Fragensteller
Excel/Office 2013 Zugriff über Netzwerk langsamer als bei Excel/Office 2003

Frage
-
Hallo zusammen,
wir sind gerade dabei unsere Rechner auf Windows 7 und Office 2013 um zu installieren, dabei ist uns aufgefallen, dass der Netzzugriff im Vergleich zu Win XP und Office 2003 gravierend langsamer geworden ist. Wir haben bemerkt, dass es einen Dienst „Office Software Protection Plattform“ gibt, der sich beim Öffnen eines Excel-Sheets startet und wieder beendet. Könnte dieser Dienst etwas mit den längeren Zugriffszeiten zu tun haben? Haben Sie evtl. eine Erklärung für dieses Problem oder könnten Sie uns bei unserem Problem behilflich sein?
Vielen Dank für die Unterstützung
Tobias Schenkel
- Bearbeitet TobiasRen Dienstag, 15. April 2014 10:10
Alle Antworten
-
Am 15.04.2014 schrieb TobiasRen:
wir sind gerade dabei unsere Rechner auf Windows 7 und Office 2013 um zu installieren, dabei ist uns aufgefallen, dass der Netzzugriff im Vergleich zu Win XP und Office 2003 gravierend langsamer geworden ist. Wir haben bemerkt,
Welches OS habt ihr bisher im Einsatz gehabt? Evtl. könnte auch ein
Blick in Richtung SMB-Signing nicht schaden:
http://www.gruppenrichtlinien.de/artikel/smb-signing-kommunikation-digital-signieren/dass es einen Dienst „Office Software Protection Plattform“ gibt, der sich beim Öffnen eines Excel-Sheets startet und wieder beendet. Könnte dieser Dienst etwas mit den längeren Zugriffszeiten zu tun haben?
Beende und deaktivere den Dienst zum Test, geht es dann schneller?`
Habt ihr das SP1 für Office 2013 installiert? Welche Edition und
welche Version von O2013 habt ihr installiert?
Servus
Winfried
Gruppenrichtlinien
WSUS Package Publisher
HowTos zum WSUS Package Publisher
NNTP-Bridge für MS-Foren -
Hallo Winfried,
danke für die Antwort. Wir hatten bisher Windows XP 32-bit im Einsatz und installieren nun Win 7 32-bit.
Das Office ist ohne Servicepack installiert und je nach Anwendungsbereich Prof oder Std aber überwiegend Standard. (VersionNr: 15.0.4420.1017)
Das Beenden des Dienstes hat keinen bemerkbares Vorteil gebracht.
Es wird eine Verknüpfte Excel-Datei geöffnet, welche auf 12 weitere Excel-Tabellen zugreift. bis die Datei geöffnet ist, dauert es bis zu 1 Minute. Bei O2003 hat dies ca 5 Sekunden gedauert. Kann das am fehlenden ServicePack liegen oder daran, dass die Dateien auf Netzlaufwerken abgelegt sind?
Danke für weitere Hilfe
Grüße
Tobias
-
Am 16.04.2014 schrieb TobiasRen:
danke für die Antwort. Wir hatten bisher Windows XP 32-bit im Einsatz und installieren nun Win 7 32-bit.
Gut. Habt ihr auch das SMB-Signing geprüft?
Das Office ist ohne Servicepack installiert und je nach Anwendungsbereich Prof oder Std aber überwiegend Standard. (VersionNr: 15.0.4420.1017)
32 oder 64-Bit Edition von Office?
Das Beenden des Dienstes hat keinen bemerkbares Vorteil gebracht.
OK.
Es wird eine Verknüpfte Excel-Datei geöffnet, welche auf 12 weitere Excel-Tabellen zugreift. bis die Datei geöffnet ist, dauert es bis zu 1 Minute. Bei O2003 hat dies ca 5 Sekunden gedauert. Kann das am fehlenden ServicePack liegen oder daran, dass die Dateien auf Netzlaufwerken abgelegt sind?
Das kann am fehlenden SP liegen oder auch an vielen anderen Dingen die
jetzt in Windows bzw. Office anders sind als vorher. Welche
Sicherheitssoftware ist installiert?Habt ihr eine Windows Domain oder eine Arbeitsgruppe im Einsatz?
Servus
Winfried
Gruppenrichtlinien
WSUS Package Publisher
HowTos zum WSUS Package Publisher
NNTP-Bridge für MS-Foren -
Das mit dem Signing haben wir noch nicht geprüft.
Wir nutzen 32 Bit Editionen von Office. Wir haben den McAfee Virenschutz im Einsatz und haben auch eine Windows Domain im Einsatz. Kanan es abhilfe schaffen, wenn man den Virenschutz temporär ausschaltet.
Das einiges anders ist, und auch oftmals erhöhte Sicherheit gefordert ist, habe ich auch schon am eigenen leib erfahren :(
Danke für weitere Infos
-
Am 17.04.2014 schrieb TobiasRen:
Das mit dem Signing haben wir noch nicht geprüft.
Dann holt das nach.
Wir nutzen 32 Bit Editionen von Office. Wir haben den McAfee Virenschutz im Einsatz und haben auch eine Windows Domain im Einsatz. Kanan es abhilfe schaffen, wenn man den Virenschutz temporär ausschaltet.
Nein, ausschalten ist wie Augen zumachen und glauben man ist
Unsichtbar. Rückstandsfrei deinstallieren und das Removal Tool vom
Hersteller verwenden. Anschließend zweimal neu starten.
Servus
Winfried
Gruppenrichtlinien
WSUS Package Publisher
HowTos zum WSUS Package Publisher
NNTP-Bridge für MS-Foren