Benutzer mit den meisten Antworten
Computer an anderen Knoten verschieben geht nicht ID 1205

Frage
-
Hallo zusammen,
bin kurz vorm Verzweifeln und hoffe, einer von euch kann mir helfen.
Kurz IST-Zustand:
2 Server 2008 R2 mit Failovercluster.
QNAP NAS als CSV mit iSCSI angebunden. Qourum liegt auf der QNAP. Bei der Clusterüberprüfung bekomme ich keine Fehler bis auf, der Updatestand stimmt nicht überein --> dem ist aber nicht so.
Sobald ich nun eine VM auf den Server 2 verschieben will, passiert folgendes:
Aktueller Besitzer ändert sich auf Server 2 und die Maschine geht aus. Starte ich die Maschine manuell, ist der Besitzer wieder Server 1.
Fehlermeldung ist "Der Clusterdienst konnte den geclusterten Dienst oder die geclusterte Anwendung "TestPC" nicht vollständig online oder offline schalten. Möglicherweise befindet sich mindestens eine Ressource in einem fehlerhaften Zustand. Dies kann sich auf die Verfügbarkeit des geclusterten Diensts oder der geclusterten Anwendung auswirken." EreignisID 1205.
Wie gesagt, bei der Clusterüberprüfung kommen keine Fehler und alle CSV sind erreichbar....
Vielleicht hat jemand von euch noch eine Idee?
Vielen Dank für eure Hilfe!!
Antworten
-
Hi,
mach mal folgendes ohne VMM):
- gehe in den Hyper-V Manager
- lege auf der Maschine einen Virtuelle Maschine mit Platte und Speicher an (ohne Betriebsystem)
- Dann startest du diese VM
Wenn du eine Fehlermeldung bekommst das die VM nicht gestartet werden kann, dann sind im Server BIOS die Einstellungen nicht richtig.
Grüße/Regards Carsten Rachfahl | MVP Virtual Machine | MCT | MCITP | MCSA | CCA | Husband and Papa | www.hyper-v-server.de | First German Gold Virtualisation Kompetenz Partner ---- If my answer is helpful please mark it as answer or press the green arrow.- Als Antwort markiert kuechenchef Dienstag, 20. Dezember 2011 16:01
Alle Antworten
-
Hi kuechenchef,
so direkt nicht. Aber erstmal eine Frage: kannst du auf den beiden Nodes VMs starten? Das heisst kannst du die VM exportieren und auf Server 2 importieren und starten?
Grüße/Regards Carsten Rachfahl | MVP Virtual Machine | MCT | MCITP | MCSA | CCA | Husband and Papa | www.hyper-v-server.de | First German Gold Virtualisation Kompetenz Partner ---- If my answer is helpful please mark it as answer or press the green arrow. -
Hi,
klappt auch nicht.... Wollte zu Testzwecken mal schaun, ob ich überhaupt eine VM auf dem Server plazieren kann, das geht auch nicht. Habe eine neue VM über den SCVMM erstellt und direkt auf dem Server abgelegt. "Installation" läuft durch...dann nach dem ersten Booten wird die Maschine sofort auf den ersten, funktionierenden Server geschoben und bootet normal, ohne Fehlermeldung.
Irgendwie habe ich ein Speicherproblem oder so ähnlich....??
Sorry, hab ich erst jetzt getestet. Danke für deinen Input schon mal!
-
Hi,
mach mal folgendes ohne VMM):
- gehe in den Hyper-V Manager
- lege auf der Maschine einen Virtuelle Maschine mit Platte und Speicher an (ohne Betriebsystem)
- Dann startest du diese VM
Wenn du eine Fehlermeldung bekommst das die VM nicht gestartet werden kann, dann sind im Server BIOS die Einstellungen nicht richtig.
Grüße/Regards Carsten Rachfahl | MVP Virtual Machine | MCT | MCITP | MCSA | CCA | Husband and Papa | www.hyper-v-server.de | First German Gold Virtualisation Kompetenz Partner ---- If my answer is helpful please mark it as answer or press the green arrow.- Als Antwort markiert kuechenchef Dienstag, 20. Dezember 2011 16:01
-
Hi, du tust mir schon einen Gefallen wenn du meine Antwort als Antwort makierst :-)
Grüße/Regards Carsten Rachfahl | MVP Virtual Machine | MCT | MCITP | MCSA | CCA | Husband and Papa | www.hyper-v-server.de | First German Gold Virtualisation Kompetenz Partner ---- If my answer is helpful please mark it as answer or press the green arrow.- Bearbeitet Carsten RachfahlMVP, Moderator Dienstag, 20. Dezember 2011 15:47