Benutzer mit den meisten Antworten
Windows 7 Offlinedateien / Verhalten Synchronisierungscenter

Frage
-
Hallo,
wir haben ein Problem mit dem Verhalten von Windows 7 im Umgang mit Offline verfügbar gemachten Netzwerkdateien.
Das Problem stellt sich wie folgt dar:
Ist eine Datei offline verfügbar gemacht und man arbeitet online mit dieser Datei, wird diese Datei nicht gesperrt und andere Netzwerkbenutzer können ebenfalls Änderungen durchführen - was zwangsläufig zu Konflikten führt.Kann man das hinbekommen, das trotz Offline-Verfügbarkeit eine direkte Onlinebearbeitung mit Windows 7 möglich ist?
Windows 7 scheint hier eine Art "Cache" zu verwenden. Durchgeführte Änderungen - wohlgemerkt online - werden auch erst nach der nächsten Synchronisierung auf dem Server gespeichert.
Kann mir jemand erklären, welchen Sinn dieses Verhalten macht?
Vielen Dank vorab!MfG
A. RichterDonnerstag, 8. April 2010 13:46
Antworten
-
Hallo,
eine gute Erklärung/Anleitung findest du hier: http://windows.microsoft.com/de-DE/windows-vista/Understanding-offline-files
Cheers!
- Als Antwort markiert Andrei Talmaciu Montag, 12. April 2010 07:28
Donnerstag, 8. April 2010 19:20
Alle Antworten
-
Hallo,
eine gute Erklärung/Anleitung findest du hier: http://windows.microsoft.com/de-DE/windows-vista/Understanding-offline-files
Cheers!
- Als Antwort markiert Andrei Talmaciu Montag, 12. April 2010 07:28
Donnerstag, 8. April 2010 19:20 -
Hat jemand dafür schon eine Lösung?
Ich kann dieses Problem mit VISTA und Windows 7 bei Server wird 2008 und 2008 R2 auch bestätigen. Bei Windows XP tritt dieses Problem auf die selben OfflineOrdner nicht auf. D.h. Windows XP sperrt diese Datei für andere, wenn darauf zugegriffen wird und der XP-Client gleichzeitig mit dem Server verbunden ist bzw. diese Datei offline verfügbar gemacht wurde.
D.h. RichterA hat recht VISTA/7 scheint irgenwie nicht die Datei direkt vom Server zu verwenden sondern aus dem Offline Cache. Es entstehen dabei aber wahnsinnige Dateninkonsistenzen, da dabei 2 Benutzer gleichzeitig eine Datei bearbeiten und erst wenn die Synchronisierung läuft ein Konflikt festgestellt wird.
Sobald aber ein XP Client als erstes diese Datei öffnet ist diese auch für Windows XP/VISTA/7 Clients gesperrt.
Öffnet ein VISTA/7 Client zuerst ist diese für XP/VISTA/7 nicht gesperrt
Was läuft da schief?!?!? - Gibt es irgenwelche Möglichkeit den VISTA/7 Client anzuweisen, wenn eine Netzwerkverbindung zum Server besteht die offline Dateien zu ignorieren? (Wenn die Datei nicht offline verfügbar ist (gemacht wurde) wird von allen Clients (XP/VISTA/7) die Datei für andere Benutzer gesperrt, also ein richtiges Verhalten)
Mittwoch, 21. Juli 2010 10:01