locked
Bei Windows 7 RC 64 bit Installation SATA-Festplatte defekt RRS feed

  • Frage

  • Hallo,
    hatte auf meiner Samsung SATA-Festplatte Windows 7 Beta (64bit) installiert und auf der IDE-Platte Win XP Prof.
    Nun versuchte ich auf die Sata-Platte Windows 7 RC 64bit zu installieren, dabei blieb der PC im letzten Drittel der Installation hängen. Nach einem erneuten Versuch hatte ich das gleiche Problem. Jetzt wollte ich die Festplatte formatieren aber der PC fährt nicht mehr komplettt hoch. Es kommt nur der Startbildschirm in dem der Speicher geprüft und alle angeschlossenen Geräte/Laufwerke angezeigt werden, dann gehts nicht weiter.
    Der PC erkennt alles richtig, auch die SATA-Platte. Wenn ich ins BIOS oder Bootmanager wechseln will, zeigt er an das er es tun will. Bleibt dabei aber hängen. Habe versucht von Windows 7 DVD zu starten und das Samsung FestplattenTool zu starten. Der PC bleibt immer wie beschrieben hängen.
     Ziehe ich die SATA-Platte ab, funktioniert alles und der PC startet von der IDE-Platte mit Win XP Prof. Jetzt habe ich die Festplatte an Samsung zwecks Tausch geschickt und auch eine neue bekommen. Wieder versuchte ich Win 7 RC 64bit zu installieren und habe jetzt die 2. "defekte?" SATA-Platte mit dem gleichen Problem. Steckt sie am SATA Anschluß "blockiert" der PC beim Start wie beschrieben,ziehe ich sie ab fährt er auf IDE mit Win XP normal hoch. Habe die SATA-Platte in weiteren 2 PC getestet, dort das gleiche Problem.
    Habe mich trotzdem getraut Win 7 RC 64bit auf meine IDE-Platte zu spielen, dort funktioniert alles normal. Habe gleich meine Sata-Platte nochmal probiert aber kein erfolg.
    Ist die Sata-Platte wirklich defekt? Gibt es eine Lösung, ist die Platte zu retten?
    Für Hilfe wäre ich dankbar.
     
    Gruß mrosen1971


    Mein Sytem:
    Intel Pentium D 2x3Ghz
    Board ASRock 4CoreDual-SATA2
    4 GB DDR2 Ram
    Grafik NVIDIA GeForce 8400GS 256 MB
    alte Seagate 80 GB IDE-Platte
    Samsung 400 GB SATA-2 Platte HD403LJ     7200rpm/16MB
    • Verschoben Alex Pitulice Montag, 9. April 2012 14:20 Zusammenfuehrung Plan (aus:Windows 7 Installationsprobleme)
    Dienstag, 28. Juli 2009 20:25

Alle Antworten

  • Hallo mrosen1971

    Was passiert wenn du mit angeschlossener SATA-Platte den Rechner startest, und dabei die F11 b.z.w. die F8 Taste drückst.Probiere bitte beides, aber nicht gleichzeitig. Wenn XP startet solltest du die SATA-Platte mit dem alten Windows7 formatieren?

    Du kannst das auch mit der Windows XP CD erledigen, da Du auch die Bootumgebung von Windows 7, auf deiner Master Festplatte, was in deinem Fall ja die IDE Platte sein dürfte überschreiben musst. 

    Lese dazu bitte auch den Link.

    http://computer.aol.de/Ratgeber-Windows/Windows-7-Deinstallieren-1794966454-3.html

    MfG Kladabeto
    • Bearbeitet Kladabeto Mittwoch, 29. Juli 2009 05:45
    • Als Antwort markiert mrosen1971 Mittwoch, 29. Juli 2009 20:40
    • Tag als Antwort aufgehoben mrosen1971 Mittwoch, 29. Juli 2009 20:40
    Dienstag, 28. Juli 2009 20:38
  • Hallo Kladabeto,
    hast Du  noch eine andere Idee? Das mit den Tasten F11 (Bootmenü) und F2 (BIOS Setup) sowie mit Windows CD starten, hatte ich schon gleich ohne Erfolg versucht(stand auch in meinem Threed). PC reagiert auf keine Eingabe bzw. CD. Erst wenn ich die Sata-Platte abziehe, arbeitet er wieder. Hat Windows bei der fehlerhaften Installation vielleicht die Bootsektion der Festplatte überschrieben? Kann man da was tun? Aber ich komme ja nicht an sie ran,PC blokiert ja immer gleich.

    MfG mrosen1971

    Mittwoch, 29. Juli 2009 20:51
  • Hallo mrosen1971

    Das Bootmenü liegt doch auf derIDE Platte. Was ist wenn Du nur mit dieser Platte(SATA abklemmen) den Rechner mit XP CD startest, und das erst mal so wie in dem Link beschrieben Reparierst.
    Dann die SATA Platte anschließt den Rechner neu startest, und SATA dann formatierst.
    Hast du die Möglichkeit von der Patition mit XP eine Systemsicherung zu erstellen?
    Nur für den Fall das es nicht funktioniert, könntest Du damit den alten Zustand wieder herstellen.

    MfG Kladabeto
    Mittwoch, 29. Juli 2009 21:04
  • Also mit Systemsicherung meine ich ein komplettes Backup. Nicht Wiederherstellungspunk oder sowas.
    Sondern ein Programm mehr in der Richtung Norton Ghost.

    MfG Kladabeto
    Mittwoch, 29. Juli 2009 21:30
  • Hallo,
    hatte auf die IDE-Platte wie oben auch schon geschrieben gleich Windows 7 installiert. Das Bootmeü auf der Platte wurde damit doch auch erneuert, oder ? Hat es Sinn entsprechend mit der Win 7 DVD das Bootmenü zu reparieren?

    MfG mrosen1971
    Donnerstag, 30. Juli 2009 19:58
  • Hallo mrosen1971

    Also Du hast Windows7 und XP auf der IDE Platte.
    Ich hoffe das deine IDE Platte wenigstens in zwei Patitionen aufgeteilt war, z.B. C: und D:
    Das XP auf C: installiert ist und Windows7 auf D:

    Wenn das der Fall ist, wird das Bootmenü nicht erneuert, sondern ergänzt.
    Du kannst es in diesem Fall trotzdem mit dem oben genannten Link über XP reparieren.

    Nach der Reparatur wird Windows 7 nicht mehr erkannt.
    Dann die SATA Platte formatieren.

    MfG Kladabeto

    Donnerstag, 30. Juli 2009 20:15
  • Nein,
    ich habe auf der IDE-Platte nur Windows 7 . Dann wurde das Bootmenü doch erneuert?

    mrosen1971
    Donnerstag, 30. Juli 2009 20:27
  • Hallo mrosen1971

    Du hast entweder ein Upgrade von XP auf Windows7 gemacht, oder XP komplett gelöscht und überschrieben.

    Damit wäre auch das Bootmenü sozusagen erneuert.

    MfG Kladabeto
    Donnerstag, 30. Juli 2009 21:37