Fragensteller
Exchange 2010: Warning Event IDs 1033; 9823; 1114

Allgemeine Diskussion
-
Hi Community,
hier noch mal eine Zusammenfassung der Warnungen auf unseren Exchange 2010 SP3. Eine Administratorin des Forums war nicht damit einverstanden diese einzeln zu posten.
Es fing letzte Woche mit der Warnung 9823 an, welche während eines Wartungsintervall hundertfach mitgeloggt wurde. Dieses Event wurde für jede Datenbank und vermutlich für jedes Postfach erzeugt. Diese Warnung hatten wir zuerst am 07.12, dann nochmal am 12.12 und zuletzt am 13.12:
Protokollname: Application Quelle: MSExchangeIS Mailbox Store Datum: 13.12.2015 01:15:01 Ereignis-ID: 9823 Aufgabenkategorie:Hintergrundbereinigung Ebene: Warnung Schlüsselwörter:Klassisch Benutzer: Nicht zutreffend Computer: MTA.DOMAIN.local Beschreibung: Ein ungültiges Ereignisverlauf-Wasserzeichen wurde von der Hintergrundbereinigung erkannt. Das Wasserzeichen wird gelöscht. Datenbank: 'EDV'. Konsument: '2adffcad-8506-41ad-8735-937a19cd8491'. Postfach: '91b0806f-81a6-4395-8894-61ff0543cad9'. Wasserzeichenzähler: '0x3F0191'.
Unabhängig von einem Wartungstask wurden gestern dann eine Fülle von Warning Event 1033 erzeugt. Dieser Vorfall hat sich bislang nicht wiederholt. Die Warnung wird für eine ganze Fülle an Parametern ausgegeben. zB:
Protokollname: Application Quelle: MSExchange ActiveSync Datum: 14.12.2015 17:08:10 Ereignis-ID: 1033 Aufgabenkategorie:Konfiguration Ebene: Warnung Schlüsselwörter:Klassisch Benutzer: Nicht zutreffend Computer: MTA.DOMAIN.local Beschreibung: Die Einstellung 'BootstrapMailDeliveryDelay' in der Datei 'Web.Config' war ungültig. Der vorherige Wert war 'Null' und wurde in '259200' geändert.
Weitere Parameter sind zB:
'MobileUpdateInformationURL'; 'BootstrapCABForWM61HostingURL'; 'FullServerVersion'; 'ADCacheMaxOrgCount' etc.
Heute kam dann ebenfalls unabhängig von einem Wartungstask noch das Warning Event 1114 dazu (ca. 30x). Diesen Vorfall hatten wir bereits einmal am 17.11, am 16.11 und am 29.09:
Protokollname: Application Quelle: MSExchangeIS Mailbox Store Datum: 17.11.2015 12:09:31 Ereignis-ID: 1114 Aufgabenkategorie:Allgemein Ebene: Warnung Schlüsselwörter:Klassisch Benutzer: Nicht zutreffend Computer: MTA.DOMAIN.local Beschreibung: Die Tabelle war als 'In Gebrauch' markiert, während die Datenbanksitzung für Datenbank 'VWL' freigegeben wurde. Das Problem wird automatisch behoben. Der Typ der Tabelle war 'tbtBody'; der Name 'Body-3731-39A02' und die Transaktionsstufe '0'.
Alle diese Warnungen einzeln betrachtet scheinen wohl weniger beunruhigend zu sein, zumal jedesmal eine selbständige Korrektur vorgenommen wird. Aber dieses gehäufte Auftreten innerhalb kurzer Zeit gibt mir schon zu denken.
Kündigt sich da ein größeres Problem an? Gibt es irgendwelche Maßnahmen die jetzt sinnvoll wären?
Thx & Bye Tom
- Typ geändert Teodora MilushevaModerator Montag, 21. Dezember 2015 08:59 Die Threads die keine Aktivität haben, werden als Diskussion geändert. Das machen wir, um die Suche in dem Forum zu verbessern. Sie können den Typ jede Zeit ändern.
Alle Antworten
-
Moin,
Wasserzeichen: Das vereinzelte Auftreten ist eher unkritisch. Die Wasserzeichen kennzeichnen einzeln "logisch" Stände in einem Postfach und geben Exchange Infos, ob Eintragungen in der Datenbank auf logischer Ebene durchgeführt worden sind. Im Prinzip sind sie so ein wenig vergliehcbar mit den Prüfpunkt-Dateien der ESE, nur dass diese eine abstraktere Datenbankebene widerspiegeln.
Wenn sich die Fehler häüfigen, dann solltest Du prüfen, ob es immer wieder da gleiche Postfach mit dem gleichen Wasserzeichen ist. Wenn die Fehler nicht mehr auftauchen, ist erstmal kein Grund zur Besorgnis.
Vermutlich gab es hier mal ein unsauberes Beenden der Datenbank. Das kann ein Crash gewesen sein, dass kann aber auch ein Dienst-/Server-Shutdown gewesen sein, der zu lange gedauert hat.
Die Watermarks sind ein Mittel, Exchange zu sagen, dass da ein inkonsitenter Zustand droht und diesen verhindern soll.
Den Crash der ESE musst Du nicht gesehen haben, weil die ja mehrfach automatisch neugestartet wird.
Auch die "Tabelle war in Gebrauch" meldet deutet daraufhin, dass es einen Crash gegeben hat und die Datenbankzugriff nicht mehr ordnungsgemäß freigegeben wurde. Der Fehlermeldung nach, trat das Erkennen des Problems bei einem Backup auf. Auch das ist nicht ungewöhnlich, weil ja nicht alle Tabellen der Datenbank im Betrieb ständig genutzt werden.
Das letzte Event mit der web.config kommt meistens nach RU-Installationen vor. Technisch ist das so, dass eine Vielzahl von Einstellungen in den AD-Objekten von Exchange gespeichert werden. Aber eben nicht alle. Man davon stehen auch in .config-Dateien (beliebt sind zum Beispiel Größenbegrenzungen oder Änderungen in der EdgeTransport.exe.config.
Wenn dort nichts steht, dann nehmen die Exchange-Programmierer einprogrammierte Standard-Werte. Aber leider haben sie sich entschieden, dass nicht stillschweigend zu tun, sondern hierbei einen Event zu protokollieren und den Eintrag dann in die Config-Dateien zu schreiben.
SP/RU-Installationen, die neue Einstellungen mitbringen, sind eine Möglichkeit. Eine andere Möglichkeit ist, dass man ein Feature zum ersten Mal benutzt und bisher noch nie ein Standard dafür eingetragen war.
Wenn ich nur die Events sehen, würde ich mich auf die Suche machen, welche anderen Dinge zu den fraglichen Zeiten noch passiert sind, z.B. Updates oder größere Migrationen, usw.
Ansonsten ist das noch nichts für Panik, aber durchaus was für "unter Beobachtung" - immer im Gesamtkontext, ob z.B. auch Hardware-Fehler oder ähnliches gemeldet werden.
Gruesse aus Berlin schickt Robert - MVP Exchange Server
-
Servus Robert,
> [Watermarks] Wenn sich die Fehler häüfigen, dann solltest Du prüfen, ob es immer wieder da gleiche Postfach mit dem gleichen Wasserzeichen ist. Wenn die Fehler nicht mehr auftauchen, ist erstmal kein Grund zur Besorgnis.
Es schaut danach aus, dass da jedes Postfach und jede Datenbank betroffen waren, zumindest sind ganz viele unterschiedliche UIDs der Postfächer aufgelistet, manche Postfächer sogar mehrfach.
> Auch die ["Tabelle war in Gebrauch"] meldet deutet daraufhin, dass es einen Crash gegeben hat und die Datenbankzugriff nicht mehr ordnungsgemäß freigegeben wurde. Der Fehlermeldung nach, trat das Erkennen des Problems bei einem Backup auf. Auch das ist nicht ungewöhnlich, weil ja nicht alle Tabellen der Datenbank im Betrieb ständig genutzt werden.
Ich habe die Zeiten der früheren Vorfälle verglichen und keine davon passt zu einem Backup. Die Vorfälle waren eigentlich immer unter der Woche um die Mittagszeit (+/- 2h).
> Wenn ich nur die Events sehen, würde ich mich auf die Suche machen, welche anderen Dinge zu den fraglichen Zeiten noch passiert sind, z.B. Updates oder größere Migrationen, usw.
Hab jetzt grad mal quer gecheckt und bei der Warnung [Tabelle war in Gebrauch] ist das erste Event nach den Warnungen immer das [Event 1008; Synchronisierung der Offline Adressbücher ist abgeschlossen...]. Dementsprechent ist ein Event welches den Beginn der Synchronisation meldet vor den Warnungen aber nicht unmittelbar davor. Andere Auffälligkeiten haben sich jetzt nicht ergeben.
> Das letzte Event mit der [web.config] kommt meistens nach RU-Installationen vor [...] Wenn dort nichts steht, dann nehmen die Exchange-Programmierer einprogrammierte Standard-Werte.
Eine RU Installation haben wir in letzter Zeit nicht vorgenommen.
Da die einzelnen Event IDs zeitlich nicht zusammenhängen ist es im Moment schwierig damit auch einen Zusammenhang herzustellen. Ich habe jetzt mal eine kleinere datenbank überprüft. Ich kann nichts wirklich Schlimmes darin entdecken, außer einem völlig krummen Datum bei der Angabe der letzten [Current Full und Current Shadow Copy Backups]. In der Ereignisanzeige wurden eine Fülle von Events mitgeloggt, zwei davon könnten vielleicht von Interesse sein: Fehler 5000 [1] und die Warnung 118 [2] Hätte ich ggf noch andere Möglichkeiten der Überprüfung?
[PS] C:\Windows\system32>eseutil.exe /mh e:\edv\edv.edb Extensible Storage Engine Utilities for Microsoft(R) Exchange Server Version 14.03 Copyright (C) Microsoft Corporation. All Rights Reserved. Initiating FILE DUMP mode... Database: e:\edv\edv.edb DATABASE HEADER: Checksum Information: Expected Checksum: 0x0c92a7e4 Actual Checksum: 0x0c92a7e4 Fields: File Type: Database Checksum: 0xc92a7e4 Format ulMagic: 0x89abcdef Engine ulMagic: 0x89abcdef Format ulVersion: 0x620,17 Engine ulVersion: 0x620,17 Created ulVersion: 0x620,17 DB Signature: Create time:03/19/2013 14:04:07 Rand:10585857 Computer: cbDbPage: 32768 dbtime: 77351516 (0x49c4a5c) State: Clean Shutdown Log Required: 0-0 (0x0-0x0) Log Committed: 0-0 (0x0-0x0) Log Recovering: 0 (0x0) GenMax Creation: 00/00/1900 00:00:00 Shadowed: Yes Last Objid: 6984 Scrub Dbtime: 0 (0x0) Scrub Date: 00/00/1900 00:00:00 Repair Count: 0 Repair Date: 00/00/1900 00:00:00 Old Repair Count: 0 Last Consistent: (0xB5C1,728,B2) 12/16/2015 11:28:20 Last Attach: (0xA779,9,86) 10/17/2015 18:54:02 Last Detach: (0xB5C1,728,B2) 12/16/2015 11:28:20 Dbid: 1 Log Signature: Create time:03/19/2013 14:04:06 Rand:10608459 Computer: OS Version: (6.1.7601 SP 1 NLS ffffffff.ffffffff) Previous Full Backup: Log Gen: 46166-46167 (0xb456-0xb457) - OSSnapshot Mark: (0xB458,8,16) Mark: 12/13/2015 12:58:45 Previous Incremental Backup: Log Gen: 46347-46480 (0xb50b-0xb590) - OSSnapshot Mark: (0xB591,8,16) Mark: 12/15/2015 23:51:56 Previous Copy Backup: Log Gen: 37762-37782 (0x9382-0x9396) - OSSnapshot Mark: (0x9397,8,16) Mark: 06/26/2015 04:57:45 Previous Differential Backup: Log Gen: 0-0 (0x0-0x0) Mark: (0x0,0,0) Mark: 00/00/1900 00:00:00 Current Full Backup: Log Gen: 0-0 (0x0-0x0) Mark: (0x0,0,0) Mark: 00/00/1900 00:00:00 Current Shadow copy backup: Log Gen: 0-0 (0x0-0x0) Mark: (0x0,0,0) Mark: 00/00/1900 00:00:00 cpgUpgrade55Format: 0 cpgUpgradeFreePages: 0 cpgUpgradeSpaceMapPages: 0 ECC Fix Success Count: none Old ECC Fix Success Count: none ECC Fix Error Count: none Old ECC Fix Error Count: none Bad Checksum Error Count: none Old bad Checksum Error Count: none Last checksum finish Date: 00/00/1900 00:00:00 Current checksum start Date: 00/00/1900 00:00:00 Current checksum page: 0 Operation completed successfully in 0.203 seconds. [PS] C:\Windows\system32>eseutil.exe /g e:\edv\edv.edb Extensible Storage Engine Utilities for Microsoft(R) Exchange Server Version 14.03 Copyright (C) Microsoft Corporation. All Rights Reserved. Initiating INTEGRITY mode... Database: e:\edv\edv.edb Temp. Database: TEMPINTEG7280.EDB Checking database integrity. Scanning Status (% complete) 0 10 20 30 40 50 60 70 80 90 100 |----|----|----|----|----|----|----|----|----|----| ................................................... Integrity check successful. Operation completed successfully in 31.746 seconds.
[1]
Protokollname: Application Quelle: MSExchange Management Application Datum: 16.12.2015 11:28:21 Ereignis-ID: 5000 Aufgabenkategorie:AdminAuditLog Ebene: Fehler Schlüsselwörter:Klassisch Benutzer: Nicht zutreffend Computer: MTA.DOMAIN.local Beschreibung: Fehler beim Speichern des Administratorüberwachungsprotokolls für diesen Cmdlet-Aufruf. Organisation: Protokollinhalt: Subject: KASTNER.local/Users/Administrator : Dismount-Database Body: Cmdlet Name: Dismount-Database Object Modified: EDV Parameter: Identity = EDV Caller: KASTNER.local/Users/Administrator Succeeded: True Error: Keine Run Date: 2015-12-16T10:28:20 OriginatingServer: UNIVERSE-2 (14.03.0123.002) Fehler: Microsoft.Exchange.Data.Storage.ConnectionFailedTransientException: Das Postfach /o=Mail-Kastner/ou=Exchange Administrative Group (FYDIBOHF23SPDLT)/cn=Configuration/cn=Servers/cn=UNIVERSE-2/cn=Microsoft System Attendant kann nicht geöffnet werden. ---> Microsoft.Mapi.MapiExceptionLogonFailed: MapiExceptionLogonFailed: Unable to open message store. (hr=0x80040111, ec=-2147221231) Diagnostic context: Lid: 55847 EMSMDBPOOL.EcPoolSessionDoRpc called [length=147] Lid: 43559 EMSMDBPOOL.EcPoolSessionDoRpc returned [ec=0x0][length=272][latency=15] Lid: 23226 --- ROP Parse Start --- Lid: 27962 ROP: ropLogon [254] Lid: 17082 ROP Error: 0x80040111 Lid: 26937 Lid: 21921 StoreEc: 0x80040111 Lid: 27962 ROP: ropExtendedError [250] Lid: 1494 ---- Remote Context Beg ---- Lid: 26426 ROP: ropLogon [254] Lid: 44215 Lid: 60049 StoreEc: 0x8004010F Lid: 49469 Lid: 65341 StoreEc: 0x8004010F Lid: 56125 Lid: 47933 StoreEc: 0x8004010F Lid: 32829 Lid: 49213 StoreEc: 0x8004010F Lid: 48573 Lid: 64957 StoreEc: 0x8004010F Lid: 59409 Lid: 45073 Lid: 11173 StoreEc: 0x80040111 Lid: 22970 Lid: 8620 StoreEc: 0x80040111 Lid: 1750 ---- Remote Context End ---- Lid: 26849 Lid: 21817 ROP Failure: 0x80040111 Lid: 26297 Lid: 16585 StoreEc: 0x80040111 Lid: 32441 Lid: 1706 StoreEc: 0x80040111 Lid: 24761 Lid: 20665 StoreEc: 0x80040111 Lid: 25785 Lid: 29881 StoreEc: 0x80040111 bei Microsoft.Mapi.MapiExceptionHelper.ThrowIfError(String message, Int32 hresult, SafeExInterfaceHandle iUnknown, Exception innerException) bei Microsoft.Mapi.ExRpcConnection.OpenMsgStore(OpenStoreFlag storeFlags, String mailboxDn, Guid mailboxGuid, Guid mdbGuid, MapiStore msgStorePrivate, String& correctServerDn, ClientIdentityInfo clientIdentityAs, String userDnAs, String applicationId, CultureInfo cultureInfo) bei Microsoft.Mapi.MapiStore.OpenMapiStore(String serverDn, String userDn, String mailboxDn, Guid guidMailbox, Guid guidMdb, String userName, String domainName, String password, String httpProxyServerName, ConnectFlag connectFlags, OpenStoreFlag storeFlags, CultureInfo cultureInfo, Boolean wantRedirect, String& correctServerDN, ClientIdentityInfo clientIdentity, String applicationId, Client xropClient, Boolean wantWebServices, Byte[] clientSessionInfo, TimeSpan connectionTimeout) bei Microsoft.Mapi.MapiStore.OpenMailbox(String serverDn, String userDn, Guid guidMailbox, Guid guidMdb, String userName, String domainName, String password, ConnectFlag connectFlags, OpenStoreFlag storeFlags, CultureInfo cultureInfo, WindowsIdentity windowsIdentity, String applicationId) bei Microsoft.Exchange.Data.Storage.MailboxSession.ForceOpen(MapiStore linkedStore) --- Ende der internen Ausnahmestapelüberwachung --- bei Microsoft.Exchange.Data.Storage.MailboxSession.ForceOpen(MapiStore linkedStore) bei Microsoft.Exchange.Data.Storage.MailboxSession.Initialize(MapiStore linkedStore, LogonType logonType, ExchangePrincipal owner, DelegateLogonUser delegateUser, Object identity, OpenMailboxSessionFlags flags, GenericIdentity auxiliaryIdentity) bei Microsoft.Exchange.Data.Storage.MailboxSession.<>c__DisplayClass12.<CreateMailboxSession>b__10(MailboxSession mailboxSession) bei Microsoft.Exchange.Data.Storage.MailboxSession.InternalCreateMailboxSession(LogonType logonType, ExchangePrincipal owner, CultureInfo cultureInfo, String clientInfoString, IAccountingObject budget, Action`1 initializeMailboxSession, InitializeMailboxSessionFailure initializeMailboxSessionFailure) bei Microsoft.Exchange.Data.Storage.MailboxSession.CreateMailboxSession(LogonType logonType, ExchangePrincipal owner, DelegateLogonUser delegateUser, Object identity, OpenMailboxSessionFlags flags, CultureInfo cultureInfo, String clientInfoString, PropertyDefinition[] mailboxProperties, IList`1 foldersToInit, GenericIdentity auxiliaryIdentity, IAccountingObject budget) bei Microsoft.Exchange.Data.Storage.MailboxSession.ConfigurableOpen(ExchangePrincipal mailbox, MailboxAccessInfo accessInfo, CultureInfo cultureInfo, String clientInfoString, LogonType logonType, PropertyDefinition[] mailboxProperties, InitializationFlags initFlags, IList`1 foldersToInit, IAccountingObject budget) bei Microsoft.Exchange.Data.Storage.MailboxSession.OpenAsSystemService(ExchangePrincipal mailboxOwner, CultureInfo cultureInfo, String clientInfoString) bei Microsoft.Exchange.ProvisioningAgent.MailboxLoggerFactory.XsoMailer.Log(AdminLogMessageData data, LogMessageDelegate logMessage) bei Microsoft.Exchange.ProvisioningAgent.AdminLogProvisioningHandler.OnComplete(Boolean succeeded, Exception e) Ereignis-XML: <Event xmlns="http://schemas.microsoft.com/win/2004/08/events/event"> <System> <Provider Name="MSExchange Management Application" /> <EventID Qualifiers="49152">5000</EventID> <Level>2</Level> <Task>5</Task> <Keywords>0x80000000000000</Keywords> <TimeCreated SystemTime="2015-12-16T10:28:21.000000000Z" /> <EventRecordID>136208</EventRecordID> <Channel>Application</Channel> <Computer>UNIVERSE-2.KASTNER.local</Computer> <Security /> </System> <EventData> <Data>Subject: KASTNER.local/Users/Administrator : Dismount-Database Body: Cmdlet Name: Dismount-Database Object Modified: EDV Parameter: Identity = EDV Caller: KASTNER.local/Users/Administrator Succeeded: True Error: Keine Run Date: 2015-12-16T10:28:20 OriginatingServer: UNIVERSE-2 (14.03.0123.002) </Data> <Data> </Data> <Data>Microsoft.Exchange.Data.Storage.ConnectionFailedTransientException: Das Postfach /o=Mail-Kastner/ou=Exchange Administrative Group (FYDIBOHF23SPDLT)/cn=Configuration/cn=Servers/cn=UNIVERSE-2/cn=Microsoft System Attendant kann nicht geöffnet werden. ---> Microsoft.Mapi.MapiExceptionLogonFailed: MapiExceptionLogonFailed: Unable to open message store. (hr=0x80040111, ec=-2147221231) Diagnostic context: Lid: 55847 EMSMDBPOOL.EcPoolSessionDoRpc called [length=147] Lid: 43559 EMSMDBPOOL.EcPoolSessionDoRpc returned [ec=0x0][length=272][latency=15] Lid: 23226 --- ROP Parse Start --- Lid: 27962 ROP: ropLogon [254] Lid: 17082 ROP Error: 0x80040111 Lid: 26937 Lid: 21921 StoreEc: 0x80040111 Lid: 27962 ROP: ropExtendedError [250] Lid: 1494 ---- Remote Context Beg ---- Lid: 26426 ROP: ropLogon [254] Lid: 44215 Lid: 60049 StoreEc: 0x8004010F Lid: 49469 Lid: 65341 StoreEc: 0x8004010F Lid: 56125 Lid: 47933 StoreEc: 0x8004010F Lid: 32829 Lid: 49213 StoreEc: 0x8004010F Lid: 48573 Lid: 64957 StoreEc: 0x8004010F Lid: 59409 Lid: 45073 Lid: 11173 StoreEc: 0x80040111 Lid: 22970 Lid: 8620 StoreEc: 0x80040111 Lid: 1750 ---- Remote Context End ---- Lid: 26849 Lid: 21817 ROP Failure: 0x80040111 Lid: 26297 Lid: 16585 StoreEc: 0x80040111 Lid: 32441 Lid: 1706 StoreEc: 0x80040111 Lid: 24761 Lid: 20665 StoreEc: 0x80040111 Lid: 25785 Lid: 29881 StoreEc: 0x80040111 bei Microsoft.Mapi.MapiExceptionHelper.ThrowIfError(String message, Int32 hresult, SafeExInterfaceHandle iUnknown, Exception innerException) bei Microsoft.Mapi.ExRpcConnection.OpenMsgStore(OpenStoreFlag storeFlags, String mailboxDn, Guid mailboxGuid, Guid mdbGuid, MapiStore msgStorePrivate, String& correctServerDn, ClientIdentityInfo clientIdentityAs, String userDnAs, String applicationId, CultureInfo cultureInfo) bei Microsoft.Mapi.MapiStore.OpenMapiStore(String serverDn, String userDn, String mailboxDn, Guid guidMailbox, Guid guidMdb, String userName, String domainName, String password, String httpProxyServerName, ConnectFlag connectFlags, OpenStoreFlag storeFlags, CultureInfo cultureInfo, Boolean wantRedirect, String& correctServerDN, ClientIdentityInfo clientIdentity, String applicationId, Client xropClient, Boolean wantWebServices, Byte[] clientSessionInfo, TimeSpan connectionTimeout) bei Microsoft.Mapi.MapiStore.OpenMailbox(String serverDn, String userDn, Guid guidMailbox, Guid guidMdb, String userName, String domainName, String password, ConnectFlag connectFlags, OpenStoreFlag storeFlags, CultureInfo cultureInfo, WindowsIdentity windowsIdentity, String applicationId) bei Microsoft.Exchange.Data.Storage.MailboxSession.ForceOpen(MapiStore linkedStore) --- Ende der internen Ausnahmestapelüberwachung --- bei Microsoft.Exchange.Data.Storage.MailboxSession.ForceOpen(MapiStore linkedStore) bei Microsoft.Exchange.Data.Storage.MailboxSession.Initialize(MapiStore linkedStore, LogonType logonType, ExchangePrincipal owner, DelegateLogonUser delegateUser, Object identity, OpenMailboxSessionFlags flags, GenericIdentity auxiliaryIdentity) bei Microsoft.Exchange.Data.Storage.MailboxSession.<>c__DisplayClass12.<CreateMailboxSession>b__10(MailboxSession mailboxSession) bei Microsoft.Exchange.Data.Storage.MailboxSession.InternalCreateMailboxSession(LogonType logonType, ExchangePrincipal owner, CultureInfo cultureInfo, String clientInfoString, IAccountingObject budget, Action`1 initializeMailboxSession, InitializeMailboxSessionFailure initializeMailboxSessionFailure) bei Microsoft.Exchange.Data.Storage.MailboxSession.CreateMailboxSession(LogonType logonType, ExchangePrincipal owner, DelegateLogonUser delegateUser, Object identity, OpenMailboxSessionFlags flags, CultureInfo cultureInfo, String clientInfoString, PropertyDefinition[] mailboxProperties, IList`1 foldersToInit, GenericIdentity auxiliaryIdentity, IAccountingObject budget) bei Microsoft.Exchange.Data.Storage.MailboxSession.ConfigurableOpen(ExchangePrincipal mailbox, MailboxAccessInfo accessInfo, CultureInfo cultureInfo, String clientInfoString, LogonType logonType, PropertyDefinition[] mailboxProperties, InitializationFlags initFlags, IList`1 foldersToInit, IAccountingObject budget) bei Microsoft.Exchange.Data.Storage.MailboxSession.OpenAsSystemService(ExchangePrincipal mailboxOwner, CultureInfo cultureInfo, String clientInfoString) bei Microsoft.Exchange.ProvisioningAgent.MailboxLoggerFactory.XsoMailer.Log(AdminLogMessageData data, LogMessageDelegate logMessage) bei Microsoft.Exchange.ProvisioningAgent.AdminLogProvisioningHandler.OnComplete(Boolean succeeded, Exception
[2]
Protokollname: Application Quelle: MSExchange Search Indexer Datum: 16.12.2015 11:28:21 Ereignis-ID: 118 Aufgabenkategorie:Allgemein Ebene: Warnung Schlüsselwörter:Klassisch Benutzer: Nicht zutreffend Computer: MTA.DOMAIN.local Beschreibung: Die Exchange-Suchindizierung hat aufgrund eines Fehlers (Microsoft.Mapi.MapiExceptionMdbOffline: MapiExceptionMdbOffline: Unable to read events. (hr=0x80004005, ec=1142) Diagnostic context: Lid: 33865 Lid: 1494 ---- Remote Context Beg ---- Lid: 44215 Lid: 60049 StoreEc: 0x8004010F Lid: 49469 Lid: 65341 StoreEc: 0x8004010F Lid: 56125 Lid: 47933 StoreEc: 0x8004010F Lid: 32829 Lid: 49213 StoreEc: 0x8004010F Lid: 48573 Lid: 64957 StoreEc: 0x8004010F Lid: 20057 StoreEc: 0x476 Lid: 1750 ---- Remote Context End ---- Lid: 28777 StoreEc: 0x476 Lid: 20098 Lid: 20585 StoreEc: 0x476 bei Microsoft.Mapi.MapiExceptionHelper.ThrowIfError(String message, Int32 hresult, SafeExInterfaceHandle iUnknown, Exception innerException) bei Microsoft.Mapi.MapiEventManager.ReadEvents(Int64 startCounter, Int32 eventCountWanted, Int32 eventCountToCheck, Restriction filter, ReadEventsFlags flags, Boolean includeSid, Int64& endCounter) bei Microsoft.Exchange.Search.RetriableOperations.ReadEvents(ThreadLocalCrawlData unused1, MapiEventManager eventManager, Int64 watermark, Int32 eventCount, Int64& endCounter) bei Microsoft.Exchange.Search.RetriableOperations.DoRetriableMapiOperation[SourceType,ReturnType,Parameter1Type,Parameter2Type,Parameter3Type](ThreadLocalCrawlData crawlData, SourceType source, Parameter1Type parameter1, Parameter2Type parameter2, Parameter3Type& parameter3, MapiOperationDelegate`5 operationDelegate) bei Microsoft.Exchange.Search.NotificationWatcher.GetMapiEvents(Int32 maxEvents, NotificationQueue notificationQueue, Int64& endCount) bei Microsoft.Exchange.Search.NotificationWatcher.NotificationWatcherThread()) die Indizierung der Postfachdatenbank EDV (GUID = 72c7d9f4-dc44-4367-a3f2-67b051bb754f) vorübergehend deaktiviert. Der Operations Manager gibt wahrscheinlich keinerlei Warnmeldung aus.
Ansonsten werde ich die Augen weiterhin offen halten. Danke wie immer für deine Unterstützung.
Thx & Bye Tom