Benutzer mit den meisten Antworten
Remotedesktopverbindung und Geisterdrucke

Frage
-
Hallo Leute,
ein sehr seltsamen Problem habe ich:
Sobald sich ein Benutzer per RDP an einem Server anmeldet (TS oder administrativ), werden am lokalen Client virtuelle Druckaufträge gestartet. Dabei sieht man, wie sich das lokale Spool-Verzeichnis mit Dateien füllt, die dann nach dem Zufallsprinzip an verschiedene Netzwerkdrucker geschickt werden: "Umgeleitetes Dokument von Remotedesktop". Am Druckere selbst wird aber nie etwas gedruckt.
Der Vorgang startet unmittlbar nach dem RDP Login, es spielt dabei keine Rolle, an welchem Server man sich anmeldet und mit welchem Benutzername man sich anmeldet. Sogar, wenn man sich von einem Server per RDP an einem anderen Server anmeldet, werden Druckaufträge erzeugt.
Druckerwarteschlange und Server wurden bereits neu gestartet.Hat jemand irgendeinen Tipp, wie ich diesem Spuk Herr werde?
Viele Grüße Dirk
Antworten
-
Hi Winfried,
nun, es ändert sich immer mal wieder was, mal Windows Updates, mal Anwendungsprogramme etc. Da es aber bei *allen* RDP-Verbindungen von und zu *allen* Servern, auch an Remotestandorten, auftritt, bleiben 2 Verdächtige:
- windows Updates
- AV-Scanner wurde ein Patch installiert
Und Winfried bekommt ein Extra-Osterei: Deaktiviere ich den Scanner am TS-Server, treten keine Geisterdrucke mehr auf! Aktiviere ich den Scanner, sind auch die Geisterdrucke wieder da!
Da werde ich mal TrendMicro kontaktieren müssen.
Danke euch und schöne Eiersuche!
Viele Grüße Dirk- Als Antwort markiert -Dirk- Donnerstag, 21. April 2011 15:59
Alle Antworten
-
Hallo Matthias,
wenn ich die "Windows-Druckerzuordnung" in der TS-Verwaltung deaktivieren oder am Remotedesktopclient ausschalte, tritt das Problem nicht mehr auf. Wir benötigen die Zuordnung aber und können sie auch Dauer nicht abgeschaltet lassen.
Alle Drucker am Client zu löschen ist im Augenblick nicht möglich, da sonst sehr viel Software (Adobe Acrobat) wieder instaliert werden müsste.
Viele Grüße Dirk -
Hallo,
vermutlich wird das Problem von einem nicht kompatiblen Druckertreiber ausgelöst.
Evtl. kannst du mittels Process Monitor herausfinden, welcher Treiber auf das "C:\Windows\System32\spool" zugreift und die Ausdrucke sendet.
Ansonsten wirst du Drucker für Drucker am Client durchgehen müssen. -
Hallo Matthias,
es hat sich weder an den Druckern noch an den Treibern in den letzen 8 Wochen etwas geändert und bis vor ca. 1 Woche lief alles wunderbar.
Ich habe an einem 2008er Server (als Remotedesktop-Client) alle Drucker (und Treiber) deinstaliert und mich dann verbunden -> kein Geisterdruck, weil ja kein lokaler Drucker da ist.
Sobald ich nun irgendeinen Drucker installiere, egal welchen, und mich dann verbinde, geht der Spuk los.Es kann also nicht mit den lokalen Druckern/Druckertreibern zusammenhängen.
Viele Grüße Dirk -
Hi,
Am 21.04.2011 10:50, schrieb -Dirk-:
Es kann also nicht mit den lokalen Druckern/Druckertreibern zusammenhängen.
es gab vor ein paar jahren einen Virus, der sich im Benutzerprofil
hinterlegt hat und sinnlose druckjobs losgeschickt hat.
Der hat aber "endlos" immer nur ein zeichen gedruckt, bis der Schacht
leer war :-)Tschö
Mark
Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group Policy
Homepage: www.gruppenrichtlinien.de - deutsch
GPO Tool: www.reg2xml.com - Registry Export File Converter
NetworkTrayTool www.gruppenrichtlinien.de/tools/Networktraytool.htm -
Am 21.04.2011 schrieb -Dirk-:
es hat sich weder an den Druckern noch an den Treibern in den letzen 8 Wochen etwas geändert und bis vor ca. 1 Woche lief alles wunderbar.
Was hat sich zu dem Zeitpunkt geändert?
Ich habe an einem 2008er Server (als Remotedesktop-Client) alle Drucker (und Treiber) deinstaliert und mich dann verbunden -> kein Geisterdruck, weil ja kein lokaler Drucker da ist.
Sobald ich nun irgendeinen Drucker installiere, egal welchen, und mich dann verbinde, geht der Spuk los.
Es kann also nicht mit den lokalen Druckern/Druckertreibern zusammenhängen.Gab es ein Update vom AV-Scanner?
Servus
Winfried
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/
Reg2xml: http://www.reg2xml.com - Registry Export File Converter -
Hi Winfried,
nun, es ändert sich immer mal wieder was, mal Windows Updates, mal Anwendungsprogramme etc. Da es aber bei *allen* RDP-Verbindungen von und zu *allen* Servern, auch an Remotestandorten, auftritt, bleiben 2 Verdächtige:
- windows Updates
- AV-Scanner wurde ein Patch installiert
Und Winfried bekommt ein Extra-Osterei: Deaktiviere ich den Scanner am TS-Server, treten keine Geisterdrucke mehr auf! Aktiviere ich den Scanner, sind auch die Geisterdrucke wieder da!
Da werde ich mal TrendMicro kontaktieren müssen.
Danke euch und schöne Eiersuche!
Viele Grüße Dirk- Als Antwort markiert -Dirk- Donnerstag, 21. April 2011 15:59
-
Am 21.04.2011 schrieb -Dirk-:
Und Winfried bekommt ein Extra-Osterei: Deaktiviere ich den Scanner am TS-Server, treten keine Geisterdrucke mehr auf! Aktiviere ich den Scanner, sind auch die Geisterdrucke wieder da!
Da werde ich mal TrendMicro kontaktieren müssen.Welche genaue Version wird denn eingesetzt?
Danke euch und schöne Eiersuche!
Bitte, gern geschehen und dir auch viel Erfolg beim Eier finden. ;)
Servus
Winfried
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/
Reg2xml: http://www.reg2xml.com - Registry Export File Converter -
Hattest du einmal geprüft,
ob sowohl im Client als auch im Server Spool-Verzeichnis, (C:\Windows\System32\spool\PRINTERS) sich keine
alten Druckaufträge mehr befinden?Hast du am Remote Desktop Session Host "Easy Print" aktiviert oder deaktiviert?
-
-
>Das Problem existert(e) auf allen Server, auch auf 2003er, dort gibt es IMHO noch kein "Easy Print", erst ab 2008.
Korrekt, erst ab 2008.
Interessant wäre trotzdem ein Mitschnitt mittels Process Monitor (Dort kannst du ja einen Filter auf das Spool-Verzeichnis setzen):
So würde sich erkennen lassen welcher Prozess die Aufträge erzeugt.
-
Am 21.04.2011 schrieb Matthias W:
Interessant wäre trotzdem ein Mitschnitt mittels Process Monitor (Dort kannst du ja einen Filter auf das Spool-Verzeichnis setzen):
So würde sich erkennen lassen welcher Prozess die Aufträge erzeugt.Es ist der AV-Scanner, hast Du das überlesen?
http://social.Technet.microsoft.com/Forums/de-DE/windows_Serverde/thread/d4d5b40a-b099-40e5-bc85-13ce496acbd4#7f2620af-9c40-400c-abed-ab8bdc8773b5Servus
Winfried
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/
Reg2xml: http://www.reg2xml.com - Registry Export File Converter -
@Winfried:
Ah ok.
Ich hatte es nicht überlesen, sondern anders interpretiert.
>Deaktiviere ich den Scanner am TS-Server
Er sprach von "Scanner" ich dachte dabei an einen Scan- und Fax Service oder ähnliches ;)Dass damit der AV gemeint war, war mir nicht bewusst.
-
Noch zur Ergänzung:
Bei einem frisch installiertem OfficeScan Server bei gleichem (!) Patchstand trat das Problem dann nicht mehr auf. Irgendwas hat also meine Installation zerschossen.
Nebenbei hatte sich ein 2. Problem hinzugesellt: Beim Hinzufügen einer Hardware (Drucker, USB-Stick, UMTS-Karte etc.) unter W7 x64 ist der komplette PC eingefroren. Dies war ebenfalls dem Virenscanner zuzuordnen.
Viele Grüße Dirk -
Hi Dirk,
erst mal vielen Dank für deine Rückmeldung. Folgendes habe ich bereits probiert:Mit ProcMon das Spool Verzeichnis überwacht, mit installiertem TrendMicro sieht man bei der Verbindungsherstellung dass eine Spool Datei erzeugt wird.
TrendMicro deinstalliert
Registrierung durchsucht und gesäubert
Sämtliche installierten Druckertreiber gelöscht
Profile gelöscht
ProcMon gestartet, bei Verbindungsherstellung wurde diesmal keine Datei im Spool Verzeichnis erzeugt aber trotzdem wird ein Umgeleitetes Druck Dokument an meine Verbundenen Drucker gesendet.
Bin leider im moment etwas ratlos was ich noch probieren kann, hättest du noch eine Idee?
Grüße Tim -
Hi Dirk
Wir verwenden TM 10.6.2108, ich konnte das Problem aber mittlerweile anderweitig lösen. Einer der Druckertreiber (EPSON Advanced Printer Driver 4.52E) installiert beim Verbinden ein Programm zur Überwachung der Seriellen Ports mit, nachdem ich dieses deinstalliert habe werden keine Druckaufträge mehr beim Verbinden los geschickt.
Vielen Dank für deine Hilfe und ein schönes Wochenende!
Grüße Tim