Fragensteller
Datenbank Test

Allgemeine Diskussion
-
Hallo zusammen,
kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich herausfinden kann ob eine Datenbank noch benötigt wird?
Folgendes Szenario: Auf einem 2012R2 läuft eine SQL 2008R2 Datenbank. In der Datenbank ist nur eine Instanz von einem Programm das umgezogen wurde und auch lauffähig ist. Ich vor einem halben Jahr den Server Offline geschaltet um zu sehen, ob irgendwas im Netzwerk nach dem Server schreit-> ist aber nicht so gewesen. Nun möchte ich den Server mit anderen Installationen füttern aber vorher muss die SQL Datenbank runter. Nun reicht es mir nicht aus 99% zu wissen, ob die Daten irgendwo noch benötigt werden (Backup ist vorhanden).- Via ODBC finde ich keine Einträge auf den anderen Servern
- Server war ein halbes Jahr Offline, kein Programm hat sich gemeldet
- Server wurde ohne Netzwerkkarte zum Deinstallieren gestartet
- Ursprüngliches Programm läuft, die Datenbank wurde von jemanden anderes Umgezogen
- Dienste sind deaktiviert
Nun die Frage, könnte irgendwo noch eine Verweis auf die Datenbank zeigen und wie könnte ich das mal testen denn ich möchte ausschließen, dass mir der Server irgendwo zwischen haut, wenn ich ihn wieder ins Netzwerk hänge.
Danke schon mal fürs Feedback
- Bearbeitet unX85 Donnerstag, 6. Dezember 2018 07:18
- Typ geändert Dimitar DenkovMicrosoft contingent staff, Moderator Montag, 24. Dezember 2018 14:28 Warten auf Rückmeldung
Alle Antworten
-
Hi,
diese Frage kann außer dir selbst niemand beantworten.
Wenn der Server ein halbes Jahr lang offline war, die Datenbankinstanz vorher rege genutzt wurde und es nach dem Umzug keinerlei Probleme gab, ist die Wahrscheinlichkeit gering, dass die noch gebraucht wird. Aber mehr als 99% bekommst Du damit auch nicht. (Abgesehen davon, dass es keine 100%ige Sicherheit gibt, ein Restrisiko bleibt so gut wie immer)
Gruß, Stefan
Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET (2001-2018)
https://www.asp-solutions.de/ - IT Beratung, Softwareentwicklung, Remotesupport -
-
Danke für euren Input. Ich werde sehen was passiert in der Zukunft, die Datenbank ist auf jeden Fall platt jetzt.
Ging auch eher darum, ob es andere Möglichkeiten gibt, außer via ODBC z.B. mittels ein fieser Befehl der mir Pfade zu irgendwas im Netzwerk anzeigt, was die Datenbank benötigt. Oder irgendwie halt sowas. So what, ich werde es irgendwann feststellen =).
Viele Grüße und Danke.
- Bearbeitet unX85 Donnerstag, 6. Dezember 2018 10:52
-
Hi,
mittels ein fieser Befehl der mir Pfade zu irgendwas im Netzwerk anzeigt, was die Datenbank benötigt.
sowas kann es nicht geben, da wohl ca. 3 Ziliarden Möglichkeiten existieren, auf irgendwelche Datenbanken zuzugreifen. Es reicht ja schon, wenn ein PC, der aktuell nicht angeschaltet ist, mittels einem kleinen Skript zugreift. Oder eine Anwendung, die im Moment nicht gestartet ist. Oder ein entfernter Zugriff mittels Linked Server, der nur zu ganz bestimmten Zeitpunkten genutzt wird. Oder .........
Gruß, Stefan
Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET (2001-2018)
https://www.asp-solutions.de/ - IT Beratung, Softwareentwicklung, Remotesupport