none
Outlook - bestimmter Benutzer kann Outlook nicht starten RRS feed

  • Frage

  • Hallo,

    ich hänge zurzeit an folgendem Problem fest:

    Melde ich mich mit einem bestimmten Benutzer am Client an und starte Outlook, erscheint erstmal der Assistent zur Konfiguration von Outlook.

    Ich wähle "Microsoft Exchange oder kompatibler Dienst" an und gebe als Server den Hostnamen des Exchange-Servers an und bei Benutzername den angemeldeten Benutzer (oder irgendeinen anderen Benutzer, der ein Exchange-Postfach besitzt). Klicke ich nun auf "Namen prüfen", erscheint folgende Fehlermeldung:

    "Es steht keine Verbindung mit Microsoft Exchange zur Verfügung. Outlook muss im Onlinemodus oder verbunden sein, um diesen Vorgang abzuschließen."

    Unter "Weitere Einstellungen --> Sicherheit" ist unter "Netzwerksicherheit bei der Anmeldung" Aushandlungsauthentifizierung ausgewählt.

    Wenn ich jedoch OWA im Webbrowser aufrufe, kann ich mich mit diesem Benutzer anmelden.

    Das Kuriose:

    Melde ich mich am gleichen Client mit einem anderen Benutzer an, kann ich alle Konten einrichten (auch das Konto des Benutzers, bei dem es nicht funktioniert).

    Im Eventlog auf dem Exchange-Server wird nichts protokolliert.

    Am Client erscheint folgender Eintrag:

    "Microsoft Outlook
    Es steht keine Verbindung mit Microsoft Exchange zur Verfügung. Outlook muss im Onlinemodus oder verbunden sein, um diesen Vorgang abzuschließen.
    P1: 350569
    P2: 14.0.6029.1000
    P3: 6xk3
    P4: "

    Was ich bereits unternommen habe:

    - Office deinstalliert und installiert

    - mich mit dem Benutzer, der kein Konto einrichten kann, an einem anderen Client angemeldet

    - das Postfach auf dem Exchange-Server gelöscht und wieder erstellt

    - ...

    Der Exchange-Server läuft soweit problemlos. Das Einzige wäre, dass der Microsoft Exchange BPA meldet, dass Berechtigungen auf das Verzeichnis des OABs fehlen. Dies kann aber gar nicht stimmen, weil die Berechtigungen nach einer Überprüfung meinerseits korrekt sind.

    Diverse Recherchen im Internet haben bisher leider zu keiner Lösung geführt.

    Umgebung:

    Active Directory - Windows Server 2008 r2 Enterprise 64bit

    Exchange 2010 - Windows Server 2008 r2 Enterprise 64bit

    Client - Windows XP professional SP3

    Outlook - Office 2010 Standard

    (Active Directory und Exchange 2010 laufen auf einem jeweils separatem Server).

     

    Ich bedanke mich im Voraus für Hilfestellungen.

    Freundliche Grüße

    Freitag, 20. Januar 2012 08:10

Alle Antworten

  • Am 20.01.2012 schrieb Schnitzelsumpf:

    Wenn ich jedoch OWA im Webbrowser aufrufe, kann ich mich mit diesem Benutzer anmelden.

    Das Kuriose:

    Melde ich mich am gleichen Client mit einem anderen Benutzer an, kann ich alle Konten einrichten (auch das Konto des Benutzers, bei dem es nicht funktioniert).

    Das Benutzerprofil des betroffenen Benutzers ist vermutlich defekt.

    Was ich bereits unternommen habe:

    - Office deinstalliert und installiert

    - mich mit dem Benutzer, der kein Konto einrichten kann, an einem anderen Client angemeldet

    Konntest Du dort einwandfrei auf den Exchange via Outlook zugreifen?

    Servus
    Winfried


    Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
    GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
    Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/
    Reg2xml:  http://www.reg2xml.com - Registry Export File Converter

    Freitag, 20. Januar 2012 20:28
  • Hallo,

    also unter Systemsteuerung --> E-Mail --> Profile anzeigen ist das Profil des betroffenen Benutzers nicht existent.

    Ich konnte nicht via Outlook auf den Exchange zugreifen, als ich mich mit dem Benutzer, der das Problem hat, an einem anderen Client angemeldet hatte.

    Freundliche Grüße

    Montag, 23. Januar 2012 08:09
  • Am 23.01.2012 schrieb Schnitzelsumpf:

    Ich konnte nicht via Outlook auf den Exchange zugreifen, als ich mich mit dem Benutzer, der das Problem hat, an einem anderen Client angemeldet hatte.

    Was ist so besonders an dem Benutzer? Ist das Konto im AD deaktiviert?
    Gibt es am Exchange Beschränkungen?

    Servus
    Winfried


    Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
    GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
    Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/

    Montag, 23. Januar 2012 20:04
  • Hallo,

    bei mir ist in der Domäne mit einer ähnlichen Konfiguration wie bei Schnitzelsumpf (außer Client OS Windows 7 64bit) ein sehr ähnliches Problem aufgetaucht!

    Wenn ich mich bei einem anderen Rechner mit dem betroffenen Benutzer anmelde, kann ich ohne Probleme ein Exchange-Konto einrichten. Nur auf dem Rechner des Benutzers geht es nicht. Dort kann ich generell keine Exchange-Konten (z.B. mein Eigenes oder Admin) einrichten.

    Der Rechner ist aber normal in der Domäne, es scheint alles zu passen...

    Hat irgendwer noch solche Erfahrungen und natürlich noch besser, eine Lösung?

    MfG, FXZ

    Mittwoch, 28. März 2012 07:31