none
Exchange 2010 Autodiscover: Vollzugriff auf Postfächer über Gruppen (anstatt Benutzer) RRS feed

  • Frage

  • Hallo zusammen,

    ich habe folgendes "Phänomen"...

    Exchange Server 2010, Version: 14.03.0123.003 (SP3)
    Client: Windows 7
    Outlook 2010

    Um Zugriff von i-Geräten (iPad, iPhone) über Active-Sync auf einen öffentlichen Kalender zu bekommen, habe ich diesen öffentlichen Ordner in einen normalen Account umgewandelt und möchte den Benutzern nun über eine AD Gruppe (Universal, Sicherheit) Vollzugriff auf dieses Konto geben.

    Leider funktioniert dann das Autodiscover (natürlich nur für die Outlook - Clients) nicht. Das bedeutet, das Postfach wird nicht (auch nicht nach knapp 2 Stunden und neu anmelden) bei den Benutzern im Outlook angezeigt.
    Wenn ich allerdings den Benutzer direkt Vollzugriff auf dieses Postfach gebe, wird es im Outlook als zusätzliches Postfach angezeigt.

    Das Postfach wird nicht im Adressbuch angezeigt ("Nicht in Exchange-Adresslisten anzeigen" eingeschaltet), aber ich glaube das tut nichts zu Sache, oder habe ich das falsch im Kopf?
    Werde es aber jetzt mal sichtbar machen und auch testen...

    Bin für alle Vorschläge offen....

    Danke schonmal und schönes Pfingstwochenende!

    Michael

    Freitag, 6. Juni 2014 10:38

Antworten

  • Moin,

    Automapping für Vollzugriffskonten geht nur mit Postfächern, nicht mit Gruppen.

    Entweder löst Du das per Script:

    http://blogs.dirteam.com/blogs/davestork/archive/2012/01/09/granting-mailbox-full-access-via-groups-and-keeping-the-automapping-feature-in-exchange-2010.aspx

    Oder die Leute binden sich das per Hand ein. Bei ausgeblendeten Postfächer geht das allerdings nur über eine Krücke:

    http://www.blog-schulenburg.de/index.php/kategorie-als-blog/82-outlook-postfaecher-ausserhalb-der-gal-einblenden-



    Gruesse aus Berlin schickt Robert - MVP Exchange Server

    • Als Antwort markiert Alex Pitulice Dienstag, 24. Juni 2014 10:46
    Freitag, 6. Juni 2014 14:37
  • Automapping ist ein "Abfallprodukt" der Archiv-Mailbox. Und die gibt es nur für Postfächer, nicht für Gruppen.

    Daher kann ich mir nicht vorstellen, dass Microsoft hier Änderungen in Richtung Gruppen durchführt.


    Gruesse aus Berlin schickt Robert - MVP Exchange Server

    • Als Antwort markiert Alex Pitulice Dienstag, 24. Juni 2014 10:46
    Dienstag, 10. Juni 2014 07:16

Alle Antworten

  • Moin,

    Automapping für Vollzugriffskonten geht nur mit Postfächern, nicht mit Gruppen.

    Entweder löst Du das per Script:

    http://blogs.dirteam.com/blogs/davestork/archive/2012/01/09/granting-mailbox-full-access-via-groups-and-keeping-the-automapping-feature-in-exchange-2010.aspx

    Oder die Leute binden sich das per Hand ein. Bei ausgeblendeten Postfächer geht das allerdings nur über eine Krücke:

    http://www.blog-schulenburg.de/index.php/kategorie-als-blog/82-outlook-postfaecher-ausserhalb-der-gal-einblenden-



    Gruesse aus Berlin schickt Robert - MVP Exchange Server

    • Als Antwort markiert Alex Pitulice Dienstag, 24. Juni 2014 10:46
    Freitag, 6. Juni 2014 14:37
  • Moin!

    Ja, danke für die Links!

    Ich denke, ich werde ersteres mal ausprobieren. Ist zwar wieder blöd, ein Script per Task dazu bemühen zu müssen, aber wenn es nicht anders geht...

    Komisch, das Microsoft das nicht einbaut?!?

    Viele Grüße,
    Michael

    Sonntag, 8. Juni 2014 05:54
  • Automapping ist ein "Abfallprodukt" der Archiv-Mailbox. Und die gibt es nur für Postfächer, nicht für Gruppen.

    Daher kann ich mir nicht vorstellen, dass Microsoft hier Änderungen in Richtung Gruppen durchführt.


    Gruesse aus Berlin schickt Robert - MVP Exchange Server

    • Als Antwort markiert Alex Pitulice Dienstag, 24. Juni 2014 10:46
    Dienstag, 10. Juni 2014 07:16