none
E-Mailversand RRS feed

  • Frage

  • Hallo,

    ich habe ein kleines Problem.
    Wir möchten aus unserem ERP-System E-Mails direkt an externe Empfänger (Domains) versenden.
    Im ERP-System kann man den EX-Server angeben, den Port (25) und eine eventuelle benötigte SMTP-Authentifizierung.

    Jetzt habe ich einen User im AD erstellt namens smtp_auth - diesem eine Mailbox gegeben und diesen User dann als SMTP-Authentifizierung eingetragen. 
    Leider kommt nach wie vor "unable to relay"  - oder "AUTH NTLM failed"

    Was soll ich tun? Was mache ich falsch... Kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich dem ERP-Server erlaube E-Mails an externe über unseren Exchange 2013 zu versenden.

    Muss ich hier einen neuen Empfangsconnector einrichten? Falls ja - wie erstelle ich diesen. Denn, beim Standard-Empfangsconnector sind als Remote-IP-Adressen ja alle eingetragen... 0.0.0.0-255.255.255.255. wenn ich einen zweiten Connector erstelle, dann würde ich hier ja nur den ERP-Server mit der IP-Adresse eintragen. 

    Welche Authentifizierung und welche Berechtigungsgruppe wäre denn hier jetzt die richtige?

    Vielen Dank euch :-)

    Montag, 26. März 2018 13:50

Alle Antworten

  • Hallo,

    solange sich dein ERP-System authentifiziert (und im internen Netz befindet), kannst du die Default-Connectoren benutzen. Ein Nutzer der sich authentifiziert, hat nur das Recht als er selbst (also mit seinen Mailadressen) zu versenden, das führt dich zu zwei Optionen:

    1. Du gibts dem Nutzer/Postfach "smtp_auth" eine zusätzliche Mail-Adresse, die beim Versand genutzt werden soll, bspw. erp@domain.tld

    2. Oder du gibts dem Nutzer "smtp_auth" eine SendenAls-Berechtigung auf das Postfach oder den Verteiler, der die gewünschte Absenderadresse bereits besitzt.


    Grüße Steve (P.S.: War die Antwort hilfreich, dann bitte links und/oder untern markieren.)

    Dienstag, 27. März 2018 07:45
  • Moin,

    der Default Connector (auf Port 25) ist mit Standard-Einstellungen vorgesehen für:

    • Exchange-zu-Exchange-Kommunikation (authentifiziert als Exchange Server)
    • Externen Empfang (anonym)

    Für den Versand mit Authentifizierung als User ist der Default Frontend Connector (Port 587) vorgesehen.

    Du kannst also eines der folgenden Dinge tun:

    • ERP auf Port 587 umstellen
    • Neuen Receive Connector erstellen, der auf die Adresse(n) von ERP begrenzt ist. Dort kannst Du entweder "Exchange Users" als zulässige Gruppe ankreuzen (und, wie bereits angemerkt, zusehen, dass smtp_auth als erp@domain.com senden kann) oder anonymes Relay aktivieren (dann sinngemäß die Authentifizierung aus ERP rausnehmen).

    Evgenij Smirnov

    I work @ msg services ag, Berlin -> http://www.msg-services.de
    I blog (in German) @ http://it-pro-berlin.de
    my stuff in PSGallery --> https://www.powershellgallery.com/profiles/it-pro-berlin.de/
    Exchange User Group, Berlin -> https://exusg.de
    Windows Server User Group, Berlin -> http://www.winsvr-berlin.de
    Mark Minasi Technical Forum, reloaded -> http://newforum.minasi.com


    In theory, there is no difference between theory and practice. In practice, there is.

    Dienstag, 27. März 2018 08:09