locked
Forefront SQL/Bericht Problem RRS feed

  • Frage

  • Hallo,

    ich habe für eine Firma einen Forefront TMG (Standard Edition) eingerichtet. Z. Z. fungiert dieser noch als Webproxy only, den Rest übernimmt er dann später. Nun habe ich aber zwei Problemchen, für die ich lieder keine Hilfe/Lösung fand. Daher wollte ich mich an euch wenden, vielleicht kann mir jemand helfen.

    1. Der Forefront bringt mir immer mal wieder folgende Fehlermeldung unter "Alarm":

    "Beschreibung: Die SQL Server-Berichterstattungsdienste konnten nicht für Forefront TMG konfiguriert werden. Dieses Problem kann u. U. durch Neustarten des Microsoft Forefront TMG-Auftragsplanungsdienstes gelöst werden. Fehlerinformationen der Berichterstattungsdienste: Anmeldungstimeout abgelaufen

    Der Fehler wurde durch folgenden Fehler verursacht: Unbekannter Fehler."

    Wie gesagt, leider konnte ich damit noch nichts anfangen bzw. weiß eben nicht weiter, welche Lösung hier helfen könnte.

    2. Ich habe manuell einen Bericht erstellt, der mir eben Ausgeben soll, was für Traffic entstanden ist etc.pp. Den Bericht erstellt er auch ohne Probleme, nur füllt er diese ohne Daten.

    Fehler 1 und Fehler 2 treten nicht gemeinsam auf, also er bringt die Fehlermeldung aus 1 nicht, wenn er gerade einen Bericht generiert hat. Es waren hier auch nun mal 4 Tage ruhe, nun kam es aber wieder. Sicherlich hängt es mit dem SQL im Hintergrund irgendwie zusammen, habe hier aber nicht die große Ahnung von SQL. Installation funktionierte auch ohne Probleme, ohne Fehlermeldungen und Rest funktioniert auch ohne irgendwelche Macken. Ansonsten hoffe ich, dass mir evtl. jemand weiter helfen könnte. Vielen Dank im vorraus.

    MFG Sascha

    Dienstag, 6. Juli 2010 09:25

Alle Antworten

  • Hi,

    hmm, schwere Frage. Hast Du die Ereignisanzeige von Windows schon mal nach Fehlern durchsucht? Was heisst es hat schon mal ein paar Tage funktioniert? Also keine Meldungen fuer Problem 1 und 2?
    Du kannst das Diagnostic Logging vom TMG mal aktivieren und nachsehen, ob Du Detailinfos bekommst!
    Zusaetzlich mal den SQL Konfigurationsmanager starten und nachsehen ob die ISARS und ReportinG Serices gestartet sind und korrekt konfiguriert sind. Dann kannst Du auch mal den Konfigurationsmanager fuer die Reporting Services starten und den Wizard durchlaufen und anschliessend den TMG neu starten und gucken, ob das Problem behoben ist. Wenn nicht nochmal melden, dann muessen wir mal weiter schauen.


    regards Marc Grote aka Jens Baier - www.nt-faq.de - www.it-training-grote.de - www.forefront-tmg.de
    Dienstag, 6. Juli 2010 10:23
  • Hi,

    danke für die schnelle Antwort. Also Problem 1 hat 4 Tage kein Problem gemeldet, dann wieder. Problem 2, also Bericht, hat noch gar nicht funktioniert.

    Diagnostic Logging läuft nun, mal schauen was dieser mir bringt. ISARS und Reporting Services läuft, auch ohne Probleme. Auch RS Wizard durchlaufen ging ohne Problem. Nun eben prüfen ob der Fehler wieder kommt. Bzgl. Ereignisanzeige fand ich nur eins was auffällig war. Folgende Meldung kam immer davor:

    "Die Signatursatzdatei auf Server ddmsrv20 für das Netzwerküberprüfungssystem wurde erfolgreich geladen.", danach kam dann eben der Fehler "Die SQL Server-Berichterstattungsdienste konnten nicht für Forefront TMG konfiguriert werden. Dieses Problem kann u. U. durch Neustarten des Microsoft Forefront TMG-Auftragsplanungsdienstes gelöst werden. Fehlerinformationen der Berichterstattungsdienste: Anmeldungstimeout abgelaufen".

    Täglich um 01:00 Uhr wird der Bericht erstellt (Problem 2), hierzu findet man nichts im Ereignisprotokoll.

    Danke nochmal für die schnelle Antwort, werde es nun die kommenden 2-3 Tage im Auge behalten und mich dann hier äußern.

    Dienstag, 6. Juli 2010 12:49
  • Hi,

    OK, bitte melde Dich nochmal, ob das Problem erneut auftritt. Der Signatursatz ist fuer das NIS in TMG. Sehe dazu erst mal keinen Zusammenhang dem SQL Reporting Service Fehler. Kann es sein, dass das Problem immer nach einem Neustart des TMG Server auftritt?


    regards Marc Grote aka Jens Baier - www.nt-faq.de - www.it-training-grote.de - www.forefront-tmg.de
    Dienstag, 6. Juli 2010 13:18
  • <form id="aspnetForm" action="edit" enctype="application/x-www-form-urlencoded" method="post">

    Hi,

    also es wurde wieder nur ein leerer Bericht generiert ohne Daten (Problem 2). Genauso kam es auch wieder dazu, dass er die Meldung wie bei Problem 1 genannt (auch erst wieder Meldung bzgl. Signatursatzdatei und paar Sekunden später eben die Meldung bzgl. SQL). Es war kein Neustart oder sonstiges dazwischen. Das einzige was ich machte, ich wollte Diagnostic Logging überprüfen, stoppte diesen dafür und erstellte einen einmaligen Bericht um zu testen, danach kam die Fehlermeldung wieder.

    Im Diagnostic Logging konnte man auch nichts finden bzw. der Fehler kam ja erst, als ich es stoppt (was für ein toller Zufall).

    Edit: Ich stellte gerade nochmal was bei den Berichten um (Uhrzeit), ließ es TMG speichern, danach kam der Fehler wieder (Problem 1).

    Reporting über das Webinterface merkte ich gerade, sieht aus wie es nicht richtig funktioniert, z. B. zeigt er bei Traffic (Traffic_Traffic) vom 26.06 - 28.06, obwohl 06.07 - 07.07. eingetragen ist. Wenn ich nun auf 05.07 - 06.07 schalte, zeigt er alles leer an. Zudem ist mir aufgefallen bei Webusage_User das er auch bei 06.07 - 07.07 mir was anzeigt, wenn ich aber auch hier einen Tag zurück gehe, bleibt es wieder leer. Liegt also wohl am Reporting Service oder eben SQL. Welche Möglichkeiten habe ich hier nun?

    </form>
    Mittwoch, 7. Juli 2010 12:17
  • Hi,

    dann gehen mir bal die Ideen aus ohne das System zu sehen. Du kannst hier nochmal nachschauen:
    http://blogs.technet.com/b/isablog/archive/2007/02/20/troubleshooting-isa-server-reports-show-no-traffic.aspx
    Einiges davon sollte auch noch fuer TMG gelten!
    TMG SP1 kannst Du jetzt auch mal installieren. es sind seit gestern Nacht einige lokalisierte Versionen verfuegbar.
    Sonst bleibt Dir noch, einen MS PSS Call aufzumachen und das intensiv pruefen zu lassen oder wenn Du das nicht willst, wuerde ich die TMG Konfig mal exportieren und das System neu aufsetzen und die TMG Konfig wieder importieren.
    Hier ist noch ein Ansatz, aber ob der Erfolg hat?
    http://forums.isaserver.org/m_2002093737/mpage_1/tm.htm

     


    regards Marc Grote aka Jens Baier - www.nt-faq.de - www.it-training-grote.de - www.forefront-tmg.de
    Mittwoch, 7. Juli 2010 12:50