none
Kein E-Mailversand durch Sharepoint aus einem Workflow RRS feed

  • Frage

  • Hallo Alle zusammen,

    Ich bin noch recht neu in der ganzen Sharepoint-Thematik aber sitze jetzt schon eine Weile an diesem Problem. 

    Im Rahmen eines internen Projektes haben wir in unserer Testumgebung eine neue Sharepoint Farm aufgesetzt (mittels VM).

    Als diese lief und funktionierte migrierten wir die VM in unsere Produktivumgebung womit die Probleme erst richtig anfingen. Nach Wochenlangem Troubleshooting läuft die Maschine nun fast so wie sie soll. Von einem Tag auf den anderen funktionierte der Mailversand durch Workflows nicht mehr. Warum? Keine Ahnung... Die Verbindung mit dem Exchange-Server steht, Versand  mittels Powershell-Befehl funktioniert, aber Sharepoint direkt weigert sich die Mails zu versenden. 

    Bei dem Workflow mit dem es getestet wurde, handelt es sich um eine einfach Benachrichtigung im Fall, dass ein neues Dokument einer Bibliothek hinzugefügt wird. Die Start- und Endbedingungen sind gesetzt und der Sharepoint Designer selbst meckert auch nicht herum.

    Die Farm besteht im Prinzip nur aus dem Sharepoint-Server selbst. Die SQL-Instanz läuft auf einer Dediziert VM und unser Exchange-Server ist ebenfalls eine eigene Maschine. 

    Softwäre und Versionen:

    Windows Server 2012 R2 auf allen beteiligten VMs

    SharePoint Server 2013 SP1 

    MSSQL 2012

    Exchange Server 2013

    Ich habe alle möglichen Deutsch- und Englischsprachigen Foren bereits durchforstet und die Lösungsansätze durchgeführt, leider ohne Erfolg. Vielleicht bin ich inzwischen Betriebsblind. Da diese Informationen so wahrscheinlich nicht ausreichen wird. sagt mir einfach was ihr benötigt und ich werde euch die nötigen Infos nachliefern, sofern möglich.

    Und um den einfachsten Fall schon mal auszuschließen. Ja, Ich habe in der Zentraladministration die Einstellungen für ausgehende E-Mail bereits konfiguriert und doppelt und dreifach geprüft. ;)

    Würde mich rießig freuen wenn Ihr mir weiterhelfen könntet.

    Mfg Benjamin Weigel

    Mittwoch, 15. Juli 2015 14:16

Antworten

  • Hi Benjamin,
    der SharePoint versendet Mails anonym. Das bedeutet, dass das SMTP Relay (z.B. auch Exchange) anonyme Mails vom SharePoint empfangen dürfen muss. Dazu wird dem Relay üblicherweise die konkrete IP-Adresse des SharePoint Servers bzw. der Server der SharePoint Farm als erlaubte Versender anonymer Mails bekannt gegeben. Nach dem Umzug haben sich vermutlich die IP-Adressen geändert und das Relay wurde nicht angepasst. Hast Du das mal geprüft?

    --
    Viele Grüsse
    Peter Fleischer (MVP, Partner)
    Meine Homepage mit Tipps und Tricks

    Mittwoch, 15. Juli 2015 17:13

Alle Antworten

  • Hi Benjamin,

    hilfreich wäre schon mal die Konfiguration, die Du bei "ausgehende Mail" konfiguriert hast. :-)

    Es ist natürlich erst einmal schwierig zu beurteilen, wenn es schon mal funktioniert hat. Hat sich irgendwas am Server geändert, z.B. IP-Adresse, Dienstkonto für den Mailversand, etc.? Irgendwas an den Empfangskonnektoren im Exchange gedreht? Sind die bzw. ist einer so eingestellt, dass sie/er Mails vom SharePoint annehmen/annimmt?


    Gruß

    Ben

    MCSA Windows 8 (.1) MCSA Windows Server 2012 (R2)

    Wenn Dir meine Antwort hilft, markiere sie bitte entsprechend als Antwort! Danke! :-)

    Hinweis: Meine Posts werden "wie besehen" ohne jedwede Gewähr bereitgestellt, da menschliche, technische und andere Fehler nicht ausgeschlossen werden können.

    Mittwoch, 15. Juli 2015 14:52
  • Hi Benjamin,
    der SharePoint versendet Mails anonym. Das bedeutet, dass das SMTP Relay (z.B. auch Exchange) anonyme Mails vom SharePoint empfangen dürfen muss. Dazu wird dem Relay üblicherweise die konkrete IP-Adresse des SharePoint Servers bzw. der Server der SharePoint Farm als erlaubte Versender anonymer Mails bekannt gegeben. Nach dem Umzug haben sich vermutlich die IP-Adressen geändert und das Relay wurde nicht angepasst. Hast Du das mal geprüft?

    --
    Viele Grüsse
    Peter Fleischer (MVP, Partner)
    Meine Homepage mit Tipps und Tricks

    Mittwoch, 15. Juli 2015 17:13
  • Hallo,

    prüfe bitte per TelNet ob du vom SharePoint an den SMTP Relay herankommst. Ich hoffe es handelt sich dabei um einen 2010er Workflow?

    cmd.exe

    telnet

    open <SMTP Relay/Server> 25

    Gruß

    Mittwoch, 15. Juli 2015 19:10
  • Erst mal Danke für die schnellen Antworten. Während Ich ein paar Sachen für eure antworten kontrolliert habe bin ich über was interessantes gestoßen. Vielleicht bringt das den richtigen Ansatz.

    Unter "Server der Farm" ist der Exchange gelistet mit dem Zusatz "nicht konfiguriert". Nun wundere ich mich im Nachhinein darüber das bei der Bereitstellung des Sharepoints ich mich nicht daran erinnern kann den Exchange-Server mit Passphrase der Farm hinzugefügt zu haben. Was mir in dem Zusammenhang mit dem bloßen Versenden von Mails auch etwas unnötig erscheint.

    @Ben-neB:

    Konfig für ausgehende E-Mail:

    SMTP-Server für ausgehende Nachrichten:

    Hier steht unser Exchange-Server mit FQDN

    Von-Adresse:

    Intranet@Domäne.de

    Antwort-Adresse:

    Intranet@Domäne.de

    Zeichensatz:

    65001 (Unicode UTF-8)

    Beim Umzug wurde die IP-Adresse entsprechend angepasst. und im Empfangskonnektor auf unserem Exchange ebenfalls angepasst. Das einzige was sich in der Zwischenzeit geändert hatte war die senden Mail-Adresse.

    Ursprünglich wurde festgelegt das unsere Adressen für Server anders lauten. in diesem Fall: Intranet@mail.Domäne.de . Diese wurden in  der Zwischenzeit abgeschafft. Allerdings wurden diese auch bereits von mir angepasst.

    @Peter Fleischer: Ich musste etwas recherchieren aber leider ohne Erfolg. Falls du mit dem SMTP Relay die Konfiguration des Empfangskonnektors von Exchange meinst so ist dieser meines wissens nach entsprechend konfiguriert. (kann es derzeit nicht kontrollieren da der Server grade durch einen Kollegen gewartet wird. Werde aber nachhaken.)

    @Xeroxxx:

    Telnet Verbindung funktioniert. Habe eine Testmail an mich von Intranet@domäne.de geschickt die ankam.

    EDIT:

    So ich habe die Relay Einstellung gefunden, Konfiguriert, und es geht wieder. Tausend Dank!

    Donnerstag, 16. Juli 2015 11:06