Benutzer mit den meisten Antworten
Probleme mit Win XP

Frage
-
<!-- /* Font Definitions */ @font-face {font-family:Calibri; panose-1:2 15 5 2 2 2 4 3 2 4; mso-font-charset:0; mso-generic-font-family:swiss; mso-font-pitch:variable; mso-font-signature:-520092929 1073786111 9 0 415 0;} /* Style Definitions */ p.MsoNormal, li.MsoNormal, div.MsoNormal {mso-style-unhide:no; mso-style-qformat:yes; mso-style-parent:""; margin-top:0cm; margin-right:0cm; margin-bottom:10.0pt; margin-left:0cm; line-height:115%; mso-pagination:widow-orphan; font-size:11.0pt; font-family:"Calibri","sans-serif"; mso-ascii-font-family:Calibri; mso-ascii-theme-font:minor-latin; mso-fareast-font-family:Calibri; mso-fareast-theme-font:minor-latin; mso-hansi-font-family:Calibri; mso-hansi-theme-font:minor-latin; mso-bidi-font-family:"Times New Roman"; mso-bidi-theme-font:minor-bidi; mso-fareast-language:EN-US;} .MsoChpDefault {mso-style-type:export-only; mso-default-props:yes; font-family:"Calibri","sans-serif"; mso-ascii-font-family:Calibri; mso-ascii-theme-font:minor-latin; mso-fareast-font-family:Calibri; mso-fareast-theme-font:minor-latin; mso-hansi-font-family:Calibri; mso-hansi-theme-font:minor-latin; mso-bidi-font-family:"Times New Roman"; mso-bidi-theme-font:minor-bidi; mso-fareast-language:EN-US;} .MsoPapDefault {mso-style-type:export-only; margin-bottom:10.0pt; line-height:115%;} @page WordSection1 {size:595.3pt 841.9pt; margin:70.85pt 70.85pt 2.0cm 70.85pt; mso-header-margin:35.4pt; mso-footer-margin:35.4pt; mso-paper-source:0;} div.WordSection1 {page:WordSection1;} -->
Hallo,
habe folgendes Problem mein PC zeigt diesen Fehler an:
DIRVER_IROL_NOT_LESS_OR_EQUAL
STOP:0x000000D1 (0x3736EAAF,0x00000002,0x00000000,0xF71105A1)
RT61. sys - Address F71105A1 base at F70F0000,DateStamp 42a19999
Bevor er den Fehler angezeigt hat, ist er bei hochfahren immer wieder neu hochgefahren.
habe dann auf F8 gedrückt
und die Option gewählt
Automatischen Neustart bei Systemfehler deaktivieren gewählt.
Er ist dann normal hochgefahren und habe dann einen Virenscan durchgeführt und er zeigte dann den Fehler an.
System: Win XP Pro
- Verschoben Andrei Talmaciu Dienstag, 27. Juli 2010 06:48 Windows Client Thema (aus:Windows Server)
- Verschoben Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Freitag, 17. Februar 2012 14:44 Zussamenführung Plan (aus:Windows Client)
Sonntag, 25. Juli 2010 17:53
Antworten
-
Hallo,
Mein Problem ist gelöst leider keine gute Nachricht für mich.
Festplatte und Arbeitsspeicher defekt
Danke für euere Hilfe
Gruß Weissalfagta
- Als Antwort markiert Andrei Talmaciu Montag, 9. August 2010 05:54
Freitag, 6. August 2010 14:27
Alle Antworten
-
Hi Weissalfagta,
Hallo,
habe folgendes Problem mein PC zeigt diesen Fehler an:
DIRVER_IROL_NOT_LESS_OR_EQUAL
STOP:0x000000D1 (0x3736EAAF,0x00000002,0x00000000,0xF71105A1)
RT61. sys - Address F71105A1 base at F70F0000,DateStamp 42a19999
Bevor er den Fehler angezeigt hat, ist er bei hochfahren immer wieder neu hochgefahren.
habe dann auf F8 gedrückt
und die Option gewählt
Automatischen Neustart bei Systemfehler deaktivieren gewählt.
Er ist dann normal hochgefahren und habe dann einen Virenscan durchgeführt und er zeigte dann den Fehler an.
System: Win XP ProDu solltest mal deine Treiber (vor allem Netzwerk) aktualisieren und
ins Client-Forum wechseln...http://social.technet.microsoft.com/Forums/de-DE/windows_clientde/threads
Viele Grüße
ChristianMontag, 26. Juli 2010 07:56 -
Nein Fehler immer noch da! Ich habe dann einen VirenScan gemacht und er hat einen Trojaner gefunden den habe ich dann gelöst und seitdem zeigt er das jetzt so an:
Er fährt normal hoch, ich öffne dann ein paar Fenster und nach einer weile kommt dann der blaue Bildschrim mit dem Fehler,
und dem Spruch Computer musste runtergefahren werden damit er kein Schaden nimmt.
Hilfe ich weis nicht weiter!!!!
Gruß Weissalfagta
Donnerstag, 29. Juli 2010 14:43 -
Hallo,
RT61.sys ist der Treiber für deinen Wireless Adapter. Wurde dieser auch aktualisiert?
Ansonsten probiere auch einen sauberen Neustart, damit drittanbieter Software ausgeschloßen werden kann.
Gruß,
AndreiMontag, 2. August 2010 07:22 -
Hallo,
Mein Problem ist gelöst leider keine gute Nachricht für mich.
Festplatte und Arbeitsspeicher defekt
Danke für euere Hilfe
Gruß Weissalfagta
- Als Antwort markiert Andrei Talmaciu Montag, 9. August 2010 05:54
Freitag, 6. August 2010 14:27