none
Windows 7 Energiesparplaneinstellungen unattend.xml RRS feed

  • Frage

  • Hallo,

    ich habe in der xml die Einstellungen unter "4.Specialize -> Microsoft Windows powercpl_neutral" mit dem Wert:

    "PrefferedPLan: 8c5e7fda-e8bf-4a96-9a85-a6e23a8c635c"  versehen. Damit sollten die Energieoptionen eigentlich auf "Höchstleistung" gesetzt werden.

    Dies wird aber nach der Installation nicht übernommen.

    Eine Idee was ich falsch mache?

     

    gruß

    MB

    Mittwoch, 2. Februar 2011 09:08

Alle Antworten

  • Wie sieht denn der Teil der xml genau aus und welches OS (Version & Architektur) willst du damit anpassen?
    Mittwoch, 2. Februar 2011 09:33
    Beantworter
  • Also der Teil ist wie oben beschrieben.

    Vorgesehen ist der Einsatz für Windows 7 Enterprise x32 und x64.

    Mittwoch, 2. Februar 2011 10:25
  • Ich kann oben keinen xml-Code erkennen ...
    Mittwoch, 2. Februar 2011 10:53
    Beantworter
  • Gut dann verstehe ich es falsch. Also ich habe die xml Datei im "Windows System Image Manager" geöffnet. Da habe ich dann in den oben genannten Einstellungen den Wert gesetzt.
    Mittwoch, 2. Februar 2011 11:09
  • Genau und die unattend.xml kann man ja mit dem WSIM speichern. Mich würde ein Auszug aus dem xml-File interessieren, in dem genau der genannten Punkt konfiguriert wird.
    Mittwoch, 2. Februar 2011 11:45
    Beantworter
  • Okay verstanden :D :

     

    - <component name="Microsoft-Windows-powercpl" processorArchitecture="x86" publicKeyToken="31bf3856ad364e35" language="neutral" versionScope="nonSxS" xmlns:wcm="http://schemas.microsoft.com/WMIConfig/2002/State" xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance">
      <PreferredPlan>8c5e7fda-e8bf-4a96-9a85-a6e23a8c635c</PreferredPlan>
      </component>
    Mittwoch, 2. Februar 2011 12:33
  • processorArchitecture="x86"
    Jetzt wäre noch die Frage, ob Du auch ein Win7 x86 zum Testen verwendet hast ...
    Mittwoch, 2. Februar 2011 14:05
    Beantworter
  • ich habe es sowohl auf x86 als auch auf x64 eingestellt. nach der installation stehen aber die energieoptionen immer auf dem standard "ausbalanciert"....
    Mittwoch, 2. Februar 2011 15:07
  • Konnte genau das gleiche Verhalten in meinem Testlab beobachten. Ich schau mal, ob ich eine Lösung / Erklärung finde ...
    Mittwoch, 2. Februar 2011 21:46
    Beantworter
  • ja super, danke schon einmal!
    Donnerstag, 3. Februar 2011 06:50
  • zufällig schon eine Lösung gefunden?

    Montag, 7. Februar 2011 15:48