Benutzer mit den meisten Antworten
Windows Server 2012 Failovercluster

Frage
-
Hallo zusammen,
würde gern erfahren ob man ein Failovercluster mit Server 2012 Standard einrichten kann.
Auf beiden Servern sollen jeweils insgesamt 3 unterschiedliche Serverdienste laufen.
Klappt mit Standard dann noch eine Livemigration bei Ausfall eines Servers oder muss ich doch Datacenter nutzen?
Danke schon mal für die antworten.
Antworten
-
Hi,
was bedeutet für dich "1 Physischen und 2VMs pro Server"?
Bei der Standard Lizenz darfst du den Host nur zur Verwaltung der VM´s nutzen. Wenn du dort auch eine andere Rolle nutzen willst läuft es auf Datacenter raus.
Ansonnsten die Rolle auch als VM und wie Daniel geschrieben hat 3 Standard Lizenzen pro Host, damit beim Ausfall eine Migration auf den anderen Host möglich ist.Grüße,
Jesse
Wenn dir meine Antwort weitergeholfen hat, makiere diese bitte als Antwort. Danke!
Note: Posts are provided without warranty.
- Als Antwort markiert Key_R Dienstag, 3. Februar 2015 07:08
Alle Antworten
-
Hey,
Windows Server 2012 Standard bietet mittlerweile dieselben Features wie Enterprise nur eben ohne unbegrenzte Virtualisierungsrechte.
Unter [1] befindet sich ein Link, der dies noch einmal deutlich darstellt.
[1] http://www.microsoft.com/en-us/server-cloud/products/windows-server-2012-r2/buy.aspx
Viele Grüße,
Disclaimer:
Jonas Dormoolen
TechNet Deployment HotlineBitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir hier auf Rückfragen gar nicht oder nur sehr zeitverzögert antworten können.
Bitte nutzen Sie für Rückfragen oder neue Fragen den telefonischen Weg über die TechNet Deployment Hotline: http://technet.microsoft.com/de-de/ff959330TechNet Deployment-Hotline
Telefon: 0800-6087338*
Email: msdn-technet-support@escde.net* 16:00 – 18:00 Uhr (außer an bundeseinheitlichen Feiertagen). Kostenfrei aus dem dt. Festnetz, Mobilfunknetz ggfs. abweichend. Anrufer aus Österreich und der Schweiz können die Telefon-Hotline aus technischen Gründen über +49 721 693 7233 zum Tarif für Auslandsverbindungen des jeweiligen Telefonanbieters erreichen.
Es gelten Nutzungsbedingungen, Hinweise zu Markenzeichen sowie die allgemein gültigen Informationen zu Datenschutz und Cookies. Bitte beachten Sie auch die gesonderten Nutzungsbedingungen für die Deployment-Hotline. -
Hi,
wie schon erwähnt wurde sind Standard und Datacenter identisch bei den Features. Willst du 3x VMs auf jedem der beiden Cluster Nodes laufen lassen?
Wenn ja, dann brauchst du pro Cluster Node 3x die Standard Edition oder alternative pro Cluster Node 1x Datacenter.
Standard und Datacenter unterscheiden sich nur in den virtuellen Instanzen, die du damit betreiben darfst. Bei Standard sind zwei inklusive bei Datacenter unendlich viele.
Best regards Daniel Neumann - This posting is provided AS IS with no warranties, and confers no rights.
- Als Antwort vorgeschlagen Daniel Neumann Dienstag, 3. Februar 2015 13:44
-
Hi,
was bedeutet für dich "1 Physischen und 2VMs pro Server"?
Bei der Standard Lizenz darfst du den Host nur zur Verwaltung der VM´s nutzen. Wenn du dort auch eine andere Rolle nutzen willst läuft es auf Datacenter raus.
Ansonnsten die Rolle auch als VM und wie Daniel geschrieben hat 3 Standard Lizenzen pro Host, damit beim Ausfall eine Migration auf den anderen Host möglich ist.Grüße,
Jesse
Wenn dir meine Antwort weitergeholfen hat, makiere diese bitte als Antwort. Danke!
Note: Posts are provided without warranty.
- Als Antwort markiert Key_R Dienstag, 3. Februar 2015 07:08