locked
Festlegen der Einstellungen für die Installation von optionalen Komponenten und Komponente reparieren RRS feed

  • Frage

  • Hallo,

    versuche zusätzliche Windows Komponenten auf meinem Win 8 Prof. in einer Domäne mit WSUS zu installieren.

    Leider bricht dies immer mit einer Meldung: Kann Daten aus dem Internet nicht downloaden ab, weil er versucht, sich an meinen WSUS zu wenden und dort diese Dateien downzuloaden.

    Jetzt habe ich gelesen, dass es wohl in den Gruppenrichtlinieneinstellungen den oben genannten Parameter setzen kann, so dass die Clients sich die Dateien doch vom Windows Update im Internet downloaden.

    Leider finde ich den in meinem deutschen SBS 2010 nicht.

    Könntet Ihr mir sagen, ob ich noch eine Gruppenrichtlinie importieren muss oder wo ich die genau finde?

    Danke

    Andreas

    Donnerstag, 30. August 2012 07:31

Antworten

Alle Antworten

  • Am 30.08.2012 schrieb Andreas Hennig:

    versuche zusätzliche Windows Komponenten auf meinem Win 8 Prof. in einer Domäne mit WSUS zu installieren.

    Welche Windows Komponenten willst Du über den WSUS hinzufügen?

    Leider bricht dies immer mit einer Meldung: Kann Daten aus dem Internet nicht downloaden ab, weil er versucht, sich an meinen WSUS zu wenden und dort diese Dateien downzuloaden.

    OK.

    Jetzt habe ich gelesen, dass es wohl in den Gruppenrichtlinieneinstellungen den oben genannten Parameter setzen kann, so dass die Clients sich die Dateien doch vom Windows Update im Internet downloaden.

    Nicht in den Gruppenrichtlinien, sondern im WSUS stellt man das ein.
    http://www.gruppenrichtlinien.de/Bilder/WSUS3_56.gif Aber auch das
    nützt dir nichts, es werden nur die Updates vom Internet gedownloadet,
    die Du auf dem WSUS zum installieren freigegeben hast.

    Leider finde ich den in meinem deutschen SBS 2010 nicht.

    Ich kenne keinen SBS 2010, meinst Du vielleicht einen SBS 2011? ;)

    Servus
    Winfried


    Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
    GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
    Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/

    Donnerstag, 30. August 2012 08:07
  • Hallo,

    erst einmal danke...

    ja, natürlich ist es sbs2011 *wenn die Finger mal wieder schneller sind als der Kopf*

    das Bild vom WSUS baut sich leider nicht auf...

    Es muss jedoch hier noch eine Möglichkeit geben:

    To configure the Group Policy setting, follow these steps:
    1. Start the Local Group Policy Editor or Group Policy Management Console.
      • Expand Computer Configuration, expand Administrative Templates, and then select System.
      • Open the Specify settings for optional component installation and component repair Group Policy setting, and then select Enabled.
      • If you want to specify an alternative source file, in the Alternate source file path box, specify a fully qualified path of a shared folder that contains the contents of the \sources\sxs folder from the installation media. Or, specify a WIM file. To specify a WIM file as an alternative source file location, add the prefix WIM: to the path, and then add the index of the image that you want to use in the WIM file as a suffix. The following are examples of values that you can specify:
        1. Path of a shared folder: \\server_name\share\Win8sxs
        2. Path of a WIM file, in which 3 represents the index of the image in which the feature files are found: WIM: \\server_name\share\install.wim:3
      • If it is applicable to do this, select the Contact Windows Update directly to download repair content instead of Windows Server Update Services (WSUS) check box.
      • Tap or click OK.
      • At an elevated command prompt, type the following command and then press Enter to apply the policy immediately:
        gpupdate /force

    Die suche ich und kann sie bei mir nicht finden...

    Gruß

    Andreas

    Donnerstag, 30. August 2012 08:21
  • Am 30.08.2012 schrieb Andreas Hennig:

    das Bild vom WSUS baut sich leider nicht auf...

    Wie bitte?

    Es muss jedoch hier noch eine Möglichkeit geben:To configure the Group Policy setting, follow these steps:

    Poste doch lieber den Link zum Original Thread als hier zwei- oder
    dreimal den gleichen Text zu postn.

    1. Start the Local Group Policy Editor or Group Policy Management Console.
        * Expand Computer Configuration, expand Administrative Templates, and then select System.
        * Open the Specify settings for optional component installation and component repair Group Policy setting, and then select*Enabled*.     * If you want to specify an alternative source file, in the*Alternate source file path* box, specify a fully qualified path of a shared folder that contains the contents of the \sources\sxs folder from the installation media.Or, specify a WIM file. To specify a WIM file as an alternative source file location, add the prefix*WIM:* to the path, and then add the index of the image that you want to use in the WIM file as a suffix.The following are examples of values that you can specify:         1. Path of a shared folder: *\\server_name\share\Win8sxs*
            2. Path of a WIM file, in which 3 represents the index of the image in            which the feature files are found:*WIM: \\server_name\share\install.wim:3*

    Hast Du denn dieses WIM File bereits bei dir im Netzwerk angelegt? Wie
    weit kommst Du denn in der GPMC mit den o.g. Einstellungen?

        * If it is applicable to do this, select the *Contact Windows Update directly to download repair content instead of Windows Server Update Services (WSUS)*       check box.
        * Tap or click *O*      K.     * At an elevated command prompt, type the following command and then press Enter to apply the policy immediately:
    gpupdate /force     

    Die suche ich und kann sie bei mir nicht finden...

    Du mußt die GPMC.MSC auf dem Server starten, vermutlich findest Du das
    nur dort.

    Servus
    Winfried


    Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
    GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
    Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/

    Donnerstag, 30. August 2012 08:46
  • Hallo,

    na klar finde ich die GPMC, aber der Pfad ist bei mir nicht vorhanden...

    Dort gibt es kein: Contact Windows Update directly to download repair content instead of Windows Server Update Services (WSUS)

    Eine Beschreibung zum Erreichen meiner Lösung (die ich anstrebe) findest Du hier:

    http://blogs.technet.com/b/askcore/archive/2012/05/14/windows-8-and-net-framework-3-5.aspx

    Gruß

    Andreas


    Donnerstag, 30. August 2012 10:02
  • Am 30.08.2012 schrieb Andreas Hennig:

    na klar finde ich die GPMC, aber der Pfad ist bei mir nicht vorhanden...

    Dort gibt es kein: Contact Windows Update directly to download repair content instead of Windows Server Update Services (WSUS)

    Das gibt es auch erst in W8/W2012:
    To allow administrators to manage these scenarios, *a new Group Policy
    setting was introduced in Windows 8 / Windows Server 2012*: "Specify
    settings for optional component installation and component repair”,
    located under Computer Configuration\Administrative Templates\System:

    Servus
    Winfried


    Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
    GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
    Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/

    Donnerstag, 30. August 2012 20:24
  • Hallo,

    das gibt es ja wohl nicht. Da kommt ein neues Tool heraus, dass auch ganz offiziell mit Domain ready angeboten wird und die Produkte, die es verwalten können gibt es noch gar nicht?

    - WSUS erkennt es als Windows XP 64Bit

    - Domainenrichtlinien werden nicht gezogen

    - Installationen laufen nicht durch

    Aus meiner Sicht ist das untragbar, vor allem vor dem Hintergrund, das die zu tätigenden Tätigkeiten doch sehr überschaubar wären:

    - neuer Richtliniensatz für die Domaine

    - Korrekte Erkennung im WSUS (die Updates können ja bereits heruntergeladen werden)

    Das vielleicht erst die volle Funktionalität mit Windows Server 8 da sein wird kann ich verstehen, aber die grundsätzliche Funktionalität sollte doch schon gegeben sein.

    Gruß

    Andreas

    Freitag, 31. August 2012 06:50
  • Am 31.08.2012 schrieb Andreas Hennig:

    das gibt es ja wohl nicht. Da kommt ein neues Tool heraus, dass auch ganz offiziell mit Domain ready angeboten wird und die Produkte, die es verwalten können gibt es noch gar nicht?

    Du mußt die GPMC von einem W8 oder vom W2012 nehmen, erst dort gibt es
    dieses Funktionalität. Die GPMC von W7 oder 2008R2 können diese
    Einstellungen nicht kennen, wie soll das funktionieren?

    Das vielleicht erst die volle Funktionalität mit Windows Server 8 da sein wird kann ich verstehen, aber die grundsätzliche Funktionalität sollte doch schon gegeben sein.

    Nein, ein altes System weiß nichts von den Einstellungen die im neuen
    erst angeboten werden. Sobald es RSAT Tools für W8 gibt kannst Du ja
    eine neue GPO damit erstellen, dort findest Du auch die gewünschten
    Einstellungen.

    BTW: Es heißt Windows Server 2012. ;)

    Servus
    Winfried


    Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
    GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
    Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/

    Freitag, 31. August 2012 07:58
  • Hallo,

    klar können die Windows 2008 GP diese nicht enthalten, aber kann ich die GP von Windows Server 2012 in meinen W2k8 Server importieren?

    Und wenn ja, wo bekomme ich die her. Habe noch keinen W2k12 Server bei mir.

    Lokal auf meinem Testrechner habe ich die Richtlinie gesetzt, aber ich möchte die jetzt nicht auf jedem Rechner händisch setzen müssen.

    Gruß

    Andreas

    Freitag, 31. August 2012 08:41
  • Am 31.08.2012 schrieb Andreas Hennig:

    klar können die Windows 2008 GP diese nicht enthalten, aber kann ich die GP von Windows Server 2012 in meinen W2k8 Server importieren?

    Natürlich kannst Du das. Die ADMX/ADML Templates auf den 2012er
    Systemen existieren.
    http://technet.microsoft.com/de-de/library/cc739134%28v=ws.10%29.aspx

    Und wenn ja, wo bekomme ich die her. Habe noch keinen W2k12 Server bei mir.

    Hatte ich doch geschrieben, die sind auch in W8 enthalten. Mit den
    RSAT Tools von W8 kannst Du sogar die GPOs der Domain bearbeiten und
    hast die Templates von W8/W2012 zur Verfügung.

    Alternativ:
    http://www.mcseboard.de/windows-8-forum-90/admx-templates-188265.html

    Servus
    Winfried


    Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
    GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
    Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/

    Freitag, 31. August 2012 09:37
  • Hallo,

    um ehrlich zu sein, das hat mir jetzt nur begrenzt geholfen. Das RSAT Tool scheint auf der W8 final nicht zu laufen, wie eine Vorlage importiert wird wusste ich gerade noch und als Excel Datei habe ich die Vorlagen schon lange gehabt.

    Was ich nur benötige ist die Servicing.admx.

    (und vielleicht einen Tipp, wie ich meinem WSUS Server sage, das er gerade auf ein W8 System zugreift).

    Gruß

    Andreas

    Freitag, 31. August 2012 12:40
  • Nachtrag: Die Datei habe ich mir jetzt vom W8 Client geholt und versucht sie im Windows Server 2008R2 einzuspielen, bekomme dort aber eine Fehlermeldung (ach ja, die Datei hatte ich von admx in adm umbenannt, damit er sie überhaupt gesehen hat)
    Freitag, 31. August 2012 13:05
  • Am 31.08.2012 schrieb Andreas Hennig:

    um ehrlich zu sein, das hat mir jetzt nur begrenzt geholfen. Das RSAT Tool scheint auf der W8 final nicht zu laufen, wie eine Vorlage importiert wird wusste ich gerade noch und als Excel Datei habe ich die Vorlagen schon lange gehabt.

    Du kannst dir den W2012 als RC downloaden und in einer VM
    installieren, schon hast Du

    Was ich nur benötige ist die Servicing.admx.

    die ADMX zur Verfügung.

    (und vielleicht einen Tipp, wie ich meinem WSUS Server sage, das er gerade auf ein W8 System zugreift).

    Wie bitte? Ein WSUS soll auf eine W8 System zugreifen? Mach doch dafür
    bitte einen neuen Thread auf. Danke.

    Servus
    Winfried


    Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
    GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
    Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/

    Freitag, 31. August 2012 20:15
  • Am 31.08.2012 schrieb Andreas Hennig:

    Nachtrag: Die Datei habe ich mir jetzt vom W8 Client geholt und versucht sie im Windows Server 2008R2 einzuspielen, bekomme dort aber eine Fehlermeldung (ach ja, die Datei hatte ich von admx in adm umbenannt, damit er sie überhaupt gesehen hat)

    ADM- und ADMX Templates haben nur die ersten drei Buchstaben
    gemeinsam. Bitte lies doch diesen Artikel genau durch:
    http://www.gruppenrichtlinien.de/Vista/Central_Store_PolicyDefinitions.htm
    Du kannst dir auch einen Central Store anlegen, schon kann es
    losgehen.

    Servus
    Winfried


    Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
    GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
    Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/

    • Als Antwort markiert Alex Pitulice Mittwoch, 5. September 2012 07:21
    Freitag, 31. August 2012 20:18
  • Hallo Andreas,
    damit das mit dem WSUS und W8 funktioinert braucht es einen Patch für WSUS
    SP2. Eigentlich gelistet unter KB 27346098.
    Der war kurz da und ist jetzt wieder weg. Weil da wohl was fault war.
    Ich denke der wird in den nächsten Tagen, Wochen oder Monaten wieder
    auftauchen.
    Gruß aus der Stadt mit der Schwebebahn
    Frank

    Mit freundlichen Grüßen Frank Fette Der aus der Stadt mit der Schwebebahn

    • Als Antwort markiert Alex Pitulice Mittwoch, 5. September 2012 07:21
    Samstag, 1. September 2012 14:43
  • Hallo Frank,

    dann  hoffe ich, dass das bald wieder da ist und mein WSUS sich bald selbst updated.

    Vielen Dank

    Gruß

    Andreas

    Samstag, 1. September 2012 16:20