none
Windows7 Visuelle Effekte per GPO setzen RRS feed

  • Frage

  • Hallo,

     

    um die scheinbare Ausführunsggeschwindigkeit von virtuallisierten Win7 Maschinen zu beschleunigen (und zwar massiv, das macht einen großen Unterschied) muss die Einstellung unter Systemeigenschaften/Erweitert/Leistung auf -> "Für optimale Leistung anpassen" gesetzt werden. Gibt es dazu eine komfortable Methode um diese Einstellung für alle Benutzer der Win7-Systeme zu setzen?

    Mittwoch, 14. September 2011 13:19

Antworten

Alle Antworten

  • Am 14.09.2011 15:19, schrieb MaFrei:

    Für optimale Leistung anpassen" gesetzt werden. Gibt es dazu eine komfortable Methode

    Ja. Group Policy Preference Registry
    Key eintragen, fertig

    Tschö
    Mark


    Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group Policy

    Homepage:       www.gruppenrichtlinien.de - deutsch
    GPO Tool:       www.reg2xml.com - Registry Export File Converter
    NetworkTrayTool www.gruppenrichtlinien.de/tools/Networktraytool.htm

    Mittwoch, 14. September 2011 14:34
  • Sorry, aber ich finde da nichts. Könntest du deinen Tipp bitte etwas ausführlicher beschreiben. Danke.
    • Bearbeitet MaFrei Montag, 19. September 2011 08:46
    Montag, 19. September 2011 08:45
  • Am 19.09.2011 10:45, schrieb MaFrei:

    Sorry, aber ich finde da nichts. Könntest du deinen Tipp bitte etwas ausführlicher beschreiben. Danke.

    Was ist an den neuen "Einstellungen\Windows Einstellungen" Registry
    nicht zu verstehen?
    rechte Maustaste - neuer Eintrag - Registry key raussuchen, das ist
    jetzt nicht so erklärungsbedürftig.

    Tschö
    Mark


    Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group Policy

    Homepage:       www.gruppenrichtlinien.de - deutsch
    GPO Tool:       www.reg2xml.com - Registry Export File Converter
    NetworkTrayTool www.gruppenrichtlinien.de/tools/Networktraytool.htm

    Montag, 19. September 2011 09:03
  • Ja, das Problem dürften wohl die notwendigen Regystry-Keys sein die man da setzen muss.
    Montag, 19. September 2011 09:30
  • Am 19.09.2011 11:30, schrieb MaFrei:

    Ja, das Problem dürften wohl die notwendigen Regystry-Keys sein die man da setzen muss.

    Das war ja nicht deine Frage, du hast nach eine komfortablen Mehtode
    gefragt.

    Tschö
    Mark


    Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group Policy

    Homepage:       www.gruppenrichtlinien.de - deutsch
    GPO Tool:       www.reg2xml.com - Registry Export File Converter
    NetworkTrayTool www.gruppenrichtlinien.de/tools/Networktraytool.htm

    Montag, 19. September 2011 09:35
  • Also, hier nun die Lösung für all die, die eine brauchen.

     

    Erstmal zum einlesen in die Thematik ein paar Links.

    http://www.winfaq.de/faq_html/Content/tip0000/onlinefaq.php?h=tip0371.htm

    http://www.administrator.de/Leistungsoptionen,_Visuelle_Effekte_-_Ändern_über_Registry.html

    http://www.frickelsoft.net/blog/?p=40

    http://www.tech-archive.net/Archive/German/Win2000/microsoft.public.de.german.win2000.gruppen_richtlinien/2006-06/msg00008.html

     

    Das Vorgegehen ist so, das man eine ganze Reihe Regystry-Werte in der Benutzerkonfiguration setzen muss.

    - einen leeren aber aktivierten Verweis auf ein Desktop-Theme -> aktiviert den klassischen Desktop.

    - den Wert für UserPreferencesMask am besten aus einem konfigurierten System übernehmen.

    - und ev. noch ein paar weitere Einstellungen wie in den Links beschrieben. Aber die beiden ersten reichen mir erst mal.

    • Als Antwort markiert MaFrei Montag, 19. September 2011 10:43
    Montag, 19. September 2011 10:43