Benutzer mit den meisten Antworten
SBS 2011 / Windows Server 2008R2 Standard + SQL

Frage
-
Hallo zusammen,
wie oben schon beschrieben habe ich einen Small Business Server 2011 als DC und einen Windows Server 2008R2 Standard mit SQL Server.
Wie binden ich den Standard Server am besten in der Domane ein und brauche ich dafür auf den DC einen eigenen Benutzer dafür.
Die Benutzerverwaltung auf dem SQL soll über den DC von dem SBS laufen.
Gruss Jörg
Antworten
-
Bei der Installation des SQL Server bekomme ich folgende Fehlermeldung angezeigt.
Es handelt sich um einen Server Windows 2008R2.
http://blogs.technet.com/b/sbs/archive/2010/07/21/how-to-diagnose-quot-operating-system-supported-for-edition-quot-pre-requisite-errors-while-installing-sql-2008-standard-edition-for-small-business.aspx
SBS Tipps unter: www.SBSfaq.de
Oliver Sommer
Senior Consultant | MVP Windows Small Business Server
TrinityComputer.de | Fon +49 (5231) 458986-00 | Fax +49 (5231) 458986-11- Als Antwort vorgeschlagen Oliver SommerModerator Mittwoch, 17. August 2011 06:43
- Als Antwort markiert Oliver SommerModerator Montag, 21. November 2011 16:38
Alle Antworten
-
Hi Jörg,
- Windows R2 installieren
- Windows R2 zum Domänenmitglied machen (muss kein DC sein)
- Windows R2 Updates installieren
- ggf. SQL-User auf SBS anlegen und Rechht zum starten als Dienst vergeben
- SQL-Server installieren (Windows-Auth), ggf. o. g. User als Dienstkonto angeben
- Updates für SQL installieren
- ggf. Deine Anwendung fürSQL installieren
Anmerkung:
1. Wenn der SQL-Server einmal installiert ist, kann der Windows-Server weder zum DC (fall er kein DC ist) hochgestuft noch vom DC (falls er DC ist) zurückgestuft werden
2. Das Anlegen eines Users für SQL kann sinnvoll sein und evtl. je nach eingesetzter Anwendung sogar notwendig (z. B. um Delegierungen einzurichten). Hierzu bitte vorab die Doku Deiner Datenbank-Anwendung lesen.
Volker -
Bei der Installation des SQL Server bekomme ich folgende Fehlermeldung angezeigt.
Es handelt sich um einen Server Windows 2008R2.
http://blogs.technet.com/b/sbs/archive/2010/07/21/how-to-diagnose-quot-operating-system-supported-for-edition-quot-pre-requisite-errors-while-installing-sql-2008-standard-edition-for-small-business.aspx
SBS Tipps unter: www.SBSfaq.de
Oliver Sommer
Senior Consultant | MVP Windows Small Business Server
TrinityComputer.de | Fon +49 (5231) 458986-00 | Fax +49 (5231) 458986-11- Als Antwort vorgeschlagen Oliver SommerModerator Mittwoch, 17. August 2011 06:43
- Als Antwort markiert Oliver SommerModerator Montag, 21. November 2011 16:38
-
Hallo Volker,
ist lange her. Nach einer etwas längeren Auszeit habe ich es vor einige Wochen jetzt endlich hinbekommen, den SQL server zu installieren.
Ich mußte mich nur auf dem SQL Server mit dem Benutzerkonto von dem Domänenadministrator anmelden, und schon klappte die Installation.
Also lokal auf dem SQL Server mit den DC Konto anmelden, und nicht mit dem lokalen Administratorkonto. Jetzt läuft der SQL Server.
Gruss Jörg