Benutzer mit den meisten Antworten
Probleme bei Deinstallation von Exchange 2007

Frage
-
Hi zusammen
Hab da mal wieder eine Frage betreffend Exchange Server. Da nun mein exchange Server 2010 wunderbar läuft wollte ich den Exchange 2007 der in derselben Domäne liegt einfach auf anderer Hardware deinstallieren. Nun musste ich noch sämtliche routinggroupconnector löschen jedoch geht die Deinstallation nicht da noch ein anderer Exchange Server vorhanden ist also der 2010er. Was muss ich da tun? Reicht es einfach mit ADSIEDIT die Einträge zu löschen oder gibt es da eine seriösere Lösung?
Ich hoffe Ihr könnt mir wieder helfen und danke euch im Voraus!
Freundliche Grüsse
Antworten
-
Hi Nikole,
Hi Christian
Erstmal danke für deine Mühe! Ich schätze es immer wieder sehr hier im Forum!
Zum Thema: Kann der Server denn nicht irgendwie gezwungener Massen deinstalliert werden? Oder gibt es sonst echt keine andere Lösung?Es gibt den unsupporteten harten Weg:
http://blog.koenvermoesen.be/2009/01/23/manually-remove-exchange-2007/Du kannst den Rechner auch neu installieren mit m:RecoverServer Exchange
wieder installieren und den Uninstall dann nochmal testen...Viele Grüße
Christian- Als Antwort markiert Christian SchulenburgModerator Dienstag, 30. November 2010 09:37
Alle Antworten
-
Hallo zusammen
Tut mir Leid hier die volle Fehlermeldung bei der Deinstallation
Mailbox Role:
Error:
Opening Package D:\Exchange\Mailbox\MSFTE.MSI failed. Another version of this product is already installed. Installation of this version cannot continue. To configure or remove the existing version of this product, use Add/remove Programs on the Control Panel. Error code is 1638.
Naja, ist schon komisch hab das ja über Software gemacht die Deinstallation und wollte alle rollen deinstallieren dann kommt diese Fehlermeldung.
Hilft euch das weiter?
Gruss
-
Hi 1896,
bitte deinstallier den Exchange über die Systemsteuerung Software - darüber
sollte es laufen...
http://technet.microsoft.com/de-de/library/bb123893%28EXCHG.80%29.aspxViele Grüße
Christian -
Hi Cristian
Was denkst du was ich gemacht habe? Genau nach dieser Anleitung vorgegangen jedoch sagt er bei der Deinstallation dann einfach das noch eine andere Version installiert sei. Komme echt nicht weiter.
Freundliche Grüsse
Nikola
- Als Antwort markiert Nikles Haze Dienstag, 30. November 2010 09:32
- Tag als Antwort aufgehoben Christian SchulenburgModerator Dienstag, 30. November 2010 09:38
-
Hi Nikola,
hatte noch im Hinterkopf, dass wenn man die Rollen über das Standardsetup
deaktiviert der Uninstall nicht läuft...Es sieht ja so aus, als ob er in das normale Setup hineinläuft und nicht den
uninstall startet. Hast du schon "setup.com /m:uninstall /r:h,c,m" getestet?Viele Grüße
Christian -
Hi 1896,
kannst du mal die EventID posten, wenn es eine gibt.
Hast du den Fulltext Index installiert?
http://exchangeserverpro.com/error-1638-removing-or-reinstalling-exchange-2010-server-roleAnsonsten mal SP3 von Exchange installieren und wenn das durch ist, probieren
wir den uninstall erneut...Viele Grüße
Christian -
Hi Christian
Ja der Fulltext ist installiert. Jedoch kann ich den über die Software nicht deinstallieren auch nicht nach dieser Anleitung Rollups und Hotfix sind alle deinstalliert vom Exchange 07.
Ich installier nun mal das SP3 ich hoffe nur nicht das mir dann alles völlig den Bach runter geht! :)
Gruss
Nikola
-
Hier das Log file...
http://rapidshare.com/files/426111046/ExchangeSetup.zip
Hab das auch mal durchgelesen und bemerkt dass ( du wirst es dann sehen) de MI050 als Domänen controller genommen wird jedoch existiert dieser Server gar nicht mehr. Jedoch lief auf diesem einmal ein Exchange 2003. Wahrscheinlich eine Leiche vor meiner Zeit.
Freundliche Grüsse
Nikola
-
Hi Nikola,
nicht mehr. Jedoch lief auf diesem einmal ein Exchange 2003. Wahrscheinlich eine Leiche vor meiner Zeit.
Wurde der Server sauber deinstalliert? Prüf mal folgende Links:
http://www.petri.co.il/delete_failed_dcs_from_ad.htm
http://support.microsoft.com/kb/833396Viele Grüße
Christian -
Hallo Christian
Hmm... hab das Log File noch einmal angeschaut und festgestellt dass das im 2007 war. Eigentlich zählt ja nur das letzte. Betreffend Server ich denke schon das dieser sauber entfernt wurde kann dir leider nicht sehr viel darüber sagen da ich diesen Server selber auch nicht gekannt habe und der der diesen Server aus der Domäne genommen hat hat mir nun gesagt er hatte Probleme bei der Deinstalation des Exchange jedoch aus der Domäne wurde er sauber entfernt.
Gehe trozdem mal die Schritte mit Ihm durch um zu sehen ob alles korrekt gemacht wurde.
Freundliche grüsse
Nikola Savic
-
Hi Christian
Also der server wurde sauber aus der Domäne entfernt jedoch wurde der Exchange Server nicht sauber deinstalliert. Ich hatte auch scho ein Problem bei der Installation des EX10 wegen dieser Leiche jedoch konnte ich den Server mit nem LDAP Browser rauslöschen danach funktionierte die Installation des EX10. Nun wie soll ich weiter vorgehen?
Freundliche Grüsse
Nikola
-
Hi Nikola,> Nun wie soll ich weiter vorgehen?am besten einen Dienstleister deines vertrauens - sollte es hier im Forum aucheinige geben - ansprechen, damit dieser einen Blick aufs System wirft odereinen Call bei MS aufmachen und mit ihnen eine Lösung finden.Alles weitere hilft wohl nur bis zum nächsten Upgrade...Viele GrüßeChristian
-
Hi Christian
Hmm aber das ist schon etwas seltsam, ich denke nicht dass dies mit dem alten 2003 Server zusammenhängt da ich als ich den EX2010 installiert habe auch Meldungen bekam betreffend 2003 Exchange danach jedoch diesen Server so weit als es möglich war aus dem AD und der Domäne entfernt habe. Danach konnte ich dann den Ex2010 installieren. Kann das vieleicht möglich sein das dies zusammenhängt weil ich eine Migration von 07 auf 10 gemacht habe und die Postfächer verschoben habe vom 2007 EX auf den 2010er. Kann es vieleicht mit dem zusammenhängen?
Viele Grüsse
Nikola Savic
-
Hi Nikola,> Hi Christian>> Hmm aber das ist schon etwas seltsam, ich denke nicht dass dies mit dem> alten 2003 Server zusammenhängt da ich als ich den EX2010 installiert habe> auch Meldungen bekam betreffend 2003 Exchange danach jedoch diesen Server> so weit als es möglich war aus dem AD und der Domäne entfernt habe. Danach> konnte ich dann den Ex2010 installieren. Kann das vieleicht möglich sein> das dies zusammenhängt weil ich eine Migration von 07 auf 10 gemacht habe> und die Postfächer verschoben habe vom 2007 EX auf den 2010er. Kann es> vieleicht mit dem zusammenhängen?Das ist eine saubere Migration und ich glaube nicht da es daran liegt - esstört ihn wohl etwas anderes...Viele GrüßeChristian
-
Hi Christian
Erstmal danke für deine Mühe! Ich schätze es immer wieder sehr hier im Forum!
Zum Thema: Kann der Server denn nicht irgendwie gezwungener Massen deinstalliert werden? Oder gibt es sonst echt keine andere Lösung?
Bin ein wenig verzweifelt!=S
Grüsse
Nikola
-
Hi Nikole,
Hi Christian
Erstmal danke für deine Mühe! Ich schätze es immer wieder sehr hier im Forum!
Zum Thema: Kann der Server denn nicht irgendwie gezwungener Massen deinstalliert werden? Oder gibt es sonst echt keine andere Lösung?Es gibt den unsupporteten harten Weg:
http://blog.koenvermoesen.be/2009/01/23/manually-remove-exchange-2007/Du kannst den Rechner auch neu installieren mit m:RecoverServer Exchange
wieder installieren und den Uninstall dann nochmal testen...Viele Grüße
Christian- Als Antwort markiert Christian SchulenburgModerator Dienstag, 30. November 2010 09:37
-
Hi Christian
Danke ich werde das mal versuchen. Ich denke das manuelle entfernen macht mehr Sinn da ich den EX07 nicht nochmal installieren will und der dann wieder Probleme macht und sich evtl. noch mit dem 2010er beisst.
Gebe Bescheid obs geklappt hat danke vielmals.
Freundliche Grüsse
Nikola Savic
-
Hi Christian
Konnte das so deinstallieren hab zwar noch ein wenig das Gefühl das da noch was herumliegt aber sieht nicht schlecht aus. Einzig ist nun noch das Full Text Engine drauf muss das auch deinstalliert werden oder spielt das keine grosse Rolle mehr?
Ansonsten danke vielmals.
Freundliche Grüsse
Nikola Savic
-
Hi Nikola,
Konnte das so deinstallieren hab zwar noch ein wenig das Gefühl das da noch was herumliegt aber sieht nicht schlecht aus. Einzig ist nun noch das Full Text Engine drauf muss das auch deinstalliert werden oder spielt das keine grosse Rolle mehr?
die Engine arbeitet nur lokal und daher sollte sie kein Problem darstellen.
Reste wirst du auf dem System mit Sicherheit noch finden.Deshalb würde ich das System vor eine Weiternutzung sichern und neu
installieren...Viele Grüße
Christian