Benutzer mit den meisten Antworten
2012 Standard extrem langsam auf ESXi5.1

Frage
-
Hallo Forum,
ich betreibe aktuell einige 2008R2 auf einem HP DL380G7 mit ESXi5.1 (Build 799733, Xeon E4545 2,4GHz, 144 GB RAM, RAID6 über 8x 500GB SAS am internen P410i). Die 2008R2 laufen sauber und normal, recht flüssig, keine Probleme.
Jetzt bin ich dabei, alles auf 2012 zu ziehen, habe mir 2012er Standard und die VMWare-Tools installiert. Gleichzeitig die ISOs für Exchange, SQL, SharePoint (2013) etc. runtergeladen (Action Pack) und wollte die nun auf die entsprechenden Server kopieren.
Das Problem: die Server selbst sind schon recht träge, SMB-Performance ist gleich null (die Übertragungen brechen teilweise sogar ab!).
Folgendes habe ich schon probiert bzw. an Problemen festgestellt:
- habe die VMWare SVGA-Treiber rausgeworfen und die "MS Basic Display Adapter" genutzt. Ist etwas besser, aber noch weit von den 2008R2ern entfernt. 3D-Beschleunigung ist in den ESXi-Eigenschaften der VM ausgegraut (den hier: http://ryanmangansitblog.wordpress.com/2012/10/04/enable-3d-support-checkbox-greyed-out-for-windows-server-2012/ hab ich schon probiert, dann startet die VM gar nicht mehr)
- SMB-Signing deaktiviert
- ich weiß, dass es ein neues Patch für den ESXi gibt, das ich noch nicht drin hab. Allerdings laufen bei diversen vergleichbaren Systemen im "Umfeld" (Kunden) diese Konfigurationen ohne Probleme.
- habe auf den 2012er eine recht hohe "Grundlast": CPU-Auslast ist selbst in Idle bei gut 15% bis 20%
- kopiere ich eine Datei (ISO, Exchange 2013) per SMB, steigt die CPU-Last auf gut 85% ("System" bei gut 50%) und der Server lässt sich praktisch nicht mehr bedienen, die Maus steht.
Bin mit meinem Latein so langsam am Ende. Über jeden Tipp wäre ich dankbar.
Beste Grüße
Matthias.
[MCITP Enterprise Administrator 2008]
Antworten
-
Hallo Tobias, hallo Alex,
vielen Dank für Eure Hilfe. Das Problem hat sich erstaunlicherweise auf eine VM eingegrenzt!
Bin mir noch nicht sicher, was letztendlich zum Erfolg führte; meine anderen drei 2012-VMs laufen nun seidenweich mit 2% CPU-Last im Leerlauf... Kopierperformance von meinem Client auf die VMs liegt bei 80 bis 100MB/s!!!!!! Ich vermute, dass das Update1 für den ESXi 5.1 geholfen hat mit den neuen VMWare Tools. Diese benötigten zwar bei den 2012-Servern keinen Neustart (anders als bei meinen 2008er-VMs), ich hab den aber nun heute durchgeführt und seit dem ist alles super.
Habe das Problem lediglich bei einer VM und die bekomme ich wohl auch noch in den Griff (Domäne raus/rein, VMWare Tools komplett neu oder so was in der Art).
Vielen Dank für Eure Hilfe und beste Grüße
Matthias.
[MCITP Enterprise Administrator 2008]
- Bearbeitet Matthias Grobe Montag, 13. Mai 2013 07:44
- Als Antwort markiert Matthias Grobe Montag, 13. Mai 2013 07:44
Alle Antworten
-
Schon mal probiert die VM komplett neu anzulegen und erneut den Windows Server 2012 in der Standard-Konfiguration zu installieren?
S.a.:
Guest OS Install Guide - Windows Server 2012 on vSphere 5.1
http://blogs.vmware.com/guestosguide/2012/09/windows-server-2012.htmlManchmal klemmt es einfach mal...
--
Tobias Redelberger
StarNET Services (HomeOffice)
Frankfurter Allee 193
D-10365 Berlin
Tel: +49 (30) 86 87 02 678
Mobil: +49 (163) 84 74 421
Email: T.Redelberger@starnet-services.net
Web: http://www.starnet-services.net -
Hallo Tobias,
danke für den Link. Hab ich soweit alles gemacht wie dort beschrieben.
Habe aktuell vier 2012-VMs zu laufen, wovon nichts geklont ist, alle manuell angelegt und installiert (hatte parallel installiert). Alle vier VMs zeigen die gleichen Symptome, mehr oder minder.
Danke für die Unterstützung und beste Grüße.
[MCITP Enterprise Administrator 2008]
-
Sind alle von Original Microsoft-DVD/ISO installiert worden oder wurde eine angepasstes "WIM-File" bzw. "VMware Guest OS customization" ("vCenter Server 5.1 does not support customization of Windows Server 8/2012" s. http://kb.vmware.com/kb/2040662) genutzt?
Wenn alles Original, dann würde ich mal an der Basis ansetzen und dort überprüfen wo dran es ggf. liegen kann - sprich: Guest- und ESXi-Host Config, ESXi-Treiber, VMware-Tools, Storage- und/oder Netzwerk-Anbindung (Host-Treiber/Config und Guest: VMXNET 3 - s. http://kb.vmware.com/kb/1001805) usw.
Auch wenn ältere Betriebssysteme "normal" darauf laufen heisst es noch lange nicht, dass die Einstellungen, Treiber, Anbindung usw. auch für Windows Server 2012 ideal sind.
Ansonsten musst Du ggf. auch einen Support Call bei VMware und evtl. unterstützend bei Microsoft aufmachen.
--
Tobias Redelberger
StarNET Services (HomeOffice)
Frankfurter Allee 193
D-10365 Berlin
Tel: +49 (30) 86 87 02 678
Mobil: +49 (163) 84 74 421
Email: T.Redelberger@starnet-services.net
Web: http://www.starnet-services.net- Bearbeitet Tobias Redelberger Mittwoch, 8. Mai 2013 12:55
-
....sind alle vom originalen ISO installiert... Kein angepasstes WIM...
ESX- und Guest-Konfiguration bin ich schon mehrmals durchgegangen, hab allerdings nichts gefunden, was das Problem verursachen könnte... VMWare-Tools und ESXi sind entsprechend aktuell bis auf den letzten Patch. Hatte extra mit Server 2012 auf ESXi 5.1 gewartet, damit das voll unterstützt wird.
Das natürlich Treiber etc. entscheidend sein können ist klar.
Storage-Anbindung wie gesagt über den internen P410i-Controller, vSwitch über zwei interne Netzwerkkarten mit Load-Balancing.
Wenn ich von meinem Client auf meinen 2008er File-Server kopiere, hab ich gut und gern 60 bis 80MB/s, wenn ich zwischen den 2012er VM's kopiere (egal von wo nach wo) bricht das Kopieren der ISO's nach etwa 10% dramatisch ein auf etwa 1MB/s und bricht dann nach kurzer Zeit komplett ab. Server sind dann wie gesagt über die VM-Konsole kaum bis gar nicht zu bedienen.....
Danke und Gruß
Matthias.
[MCITP Enterprise Administrator 2008]
-
Lies noch mal bitte meine aktuell erweiterten, obigen Ergänzungen ("VMware Guest OS customization" und "VMXNET 3" inkl. KB-Artikeln)..
--
Tobias Redelberger
StarNET Services (HomeOffice)
Frankfurter Allee 193
D-10365 Berlin
Tel: +49 (30) 86 87 02 678
Mobil: +49 (163) 84 74 421
Email: T.Redelberger@starnet-services.net
Web: http://www.starnet-services.net -
VMXNET3 hat ein wenig was gebracht, danke Dir für den Link!!! Ich habe zumindest mal ein ISO übertragen bekommen. VMWare Tools sind auch noch einmal runtergeflogen und neu drauf gekommen. Allerdings habe ich beim Kopieren der Datei immer noch um die 50% CPU-Last. Für eine VM mit Xeon-CPU und 6GB RAM finde ich das ziemlich fett, zumal noch nicht mal Lync, Exchange oder SharePoint auf den Servern drauf sind...... Ist mir rätselhaft.
Werde wohl erstmal das U1 für den 5.1-ESXi installieren. Ich hoffe, das bringt was....
[MCITP Enterprise Administrator 2008]
-
Hallo Matthias,
Bist Du vielleicht weitergekommen? Funktioniert jetzt alles?
Viele Grüße,
AlexAlex Pitulice, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können. -
Hallo Tobias, hallo Alex,
habe am Mittwoch das Update01 für den ESXi 5.1 installiert und entsprechend die VMWare Tools aktualisiert. Nach den Maßnahmen (auch in Bezug auf VMXNET3-Netzwerkkarten) ist die Performance etwas besser geworden, aber noch weit von dem, was die 2008R2-Server (auf dem gleichen ESXi) schaffen.
Wenn ich etwas auf den 2008er-File-Server kopiere schaffe ich gut 80MB/s, auf eine 2012er-VM sind's um die 20 MB/s bei gleichem Kopiervorgang, CPU-Last des Servers steigt weiterhin auf 70% bis zeitweise 99%!!!
Jemand noch eine Idee, was ich prüfen könnte?
Vielen Dank und beste Grüße
Matthias.
[MCITP Enterprise Administrator 2008]
-
Hallo Tobias, hallo Alex,
vielen Dank für Eure Hilfe. Das Problem hat sich erstaunlicherweise auf eine VM eingegrenzt!
Bin mir noch nicht sicher, was letztendlich zum Erfolg führte; meine anderen drei 2012-VMs laufen nun seidenweich mit 2% CPU-Last im Leerlauf... Kopierperformance von meinem Client auf die VMs liegt bei 80 bis 100MB/s!!!!!! Ich vermute, dass das Update1 für den ESXi 5.1 geholfen hat mit den neuen VMWare Tools. Diese benötigten zwar bei den 2012-Servern keinen Neustart (anders als bei meinen 2008er-VMs), ich hab den aber nun heute durchgeführt und seit dem ist alles super.
Habe das Problem lediglich bei einer VM und die bekomme ich wohl auch noch in den Griff (Domäne raus/rein, VMWare Tools komplett neu oder so was in der Art).
Vielen Dank für Eure Hilfe und beste Grüße
Matthias.
[MCITP Enterprise Administrator 2008]
- Bearbeitet Matthias Grobe Montag, 13. Mai 2013 07:44
- Als Antwort markiert Matthias Grobe Montag, 13. Mai 2013 07:44
-
Hallo Matthias,
Freut mich für Dich und Danke für die Rückmeldung!
Grüße,Alex
Alex Pitulice, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.