Benutzer mit den meisten Antworten
Exchange 2003 Hauptverwaltung AD

Frage
Antworten
-
Hi Thomas Al,
Hallo,
danke. Ich suche eine Möglichkeit die Einträge zu sehen und ggf zu bearbeiten. Daher meine Vermutung ich komme per ADSIEDIT ran. Das muss doch auch mit Boardmitteln zu finden sein, oder ?Ja, nutz die MMC für ActivDirectory auf dem Exchange. Ich frage mich nur ob du das mit den Erfahrungen wirklich machen solltest?
http://technet.microsoft.com/de-de/library/cc757197(v=ws.10).aspx250$ sind mir echt zu viel dafür!
Der Browser ist frei, aber damit kannst du nicht editieren. Es war von schauen die Rede! :-)
Viele Grüße
Christian- Als Antwort vorgeschlagen Alex Pitulice Montag, 13. August 2012 14:40
- Als Antwort markiert Alex Pitulice Donnerstag, 16. August 2012 09:56
Alle Antworten
-
Hi Thomas Al,
Komme ich da mit ADSI EDit ran? Wenn ja wie?
Wonach suchst du denn? AD-MMC oder ADSIedit, wobei du besser die MMC nehmen solltest. Bester noch einfach ein viewer, wie Softerra LDAP Browser:
http://www.ldapbrowser.com/
Viele Grüße
Christian -
Hi Thomas Al,
Hallo,
danke. Ich suche eine Möglichkeit die Einträge zu sehen und ggf zu bearbeiten. Daher meine Vermutung ich komme per ADSIEDIT ran. Das muss doch auch mit Boardmitteln zu finden sein, oder ?Ja, nutz die MMC für ActivDirectory auf dem Exchange. Ich frage mich nur ob du das mit den Erfahrungen wirklich machen solltest?
http://technet.microsoft.com/de-de/library/cc757197(v=ws.10).aspx250$ sind mir echt zu viel dafür!
Der Browser ist frei, aber damit kannst du nicht editieren. Es war von schauen die Rede! :-)
Viele Grüße
Christian- Als Antwort vorgeschlagen Alex Pitulice Montag, 13. August 2012 14:40
- Als Antwort markiert Alex Pitulice Donnerstag, 16. August 2012 09:56
-
Hallo Thomas Al,
Saetze wie "Gibt es das auch für Exchange 2010?" und "Die OU=Hauptverwaltung sehe ich am Exchange in der AD-MMC nicht!" klingen irgendwie so, als wenn Du da was machen willst was Du lieber nicht machen solltest :-) Wenn Du uns erzaehlst was Du eigentlich erreichen moechtest, dann koennen wir sicherlich ein paar Tips geben.
VG, Timo
-
Hi Thomas,
Ok, jetzt ist Schluss.
Womit? :-) Bitte ließ dir einmal den Thread vor und es ist nicht so klar, wo die Reise hingeht, weshalb man sich die Wissensfrage stellen muss.
ich weiss eigentlich schon wovon ich rede. Es geht um die Werte in der legacyExchangeDN.
Bisher hast du das nicht geschrieben. Den siehst du unter anderem im Tab Attribut-Editor in der AD-MMC.
Hast du die OU schon gefunden?
Viele Grüße
Christian -
-
Am 09.08.2012 schrieb Thomas Al:
Hi,Wo ich Attribute finde ist mir klar. Der Inhalt der Attribute setzt sich bei Exchange 2003 u.a. aus der OU=Hauptverwaltung zusammen. Das war meine Frage und wie ich das nachvollziehen kann.
Und das war in deinem ersten Posting so formuliert? ;)
Guten Tag,
ich suche eine Möglichkeit mir die OU=Hauptverwaltung (und darunter) anzuschauen.
Komme ich da mit ADSI EDit ran? Wenn ja wie?Siehst du da irgendwas von legacyExchangeDN? Ich nicht.
Ich beende das jetzt das führt hier zu nichts.
Ist wohl besser so. Trotzdem als Hinweis:
http://www.msxfaq.de/server/legacyexchangedn.htmDamit du weißt, dass gerade bei Exchange 5.5 originären
Exchangeorganisationen der LegacyExchangeDN nichts mit deiner OU Struktur zu
tun hat. ;)
Zitat:ADC
Bei der Replikation eines Kontos von Exchange 5.5 nach Exchange 2000/2003 wird der "Obj-Dist-Name" aus Exchange 5.5 zum LegacyExchangeDN im Active Directory.Bye
NorbertPS: Eventuell fragst du dich ja mal, warum hier die Nachfragen kamen.
Bestimmt nicht, weil wir alle hellsehen können. ;)
Dilbert's words of wisdom #19:
Am I getting smart with you? How would you know? -
Du solltest bei allem nicht vergessen, dass hier in den Foren User in ihrer freien Zeit versuchen, bei Problemlösungen zu helfen. Ich verfolge auch regelmäßig hier die Exchange-Foren und kann nur sagen, dass Christian immer qualifizierte Antworten gibt, nicht umsonst hat er die MVP-Auszeichnung erhalten. Aber wie auch Norbert gesagt hat, die Glaskugel haben wir alle leider nicht gratis von Microsoft erhalten. Daher müssen wir nachhaken, wenn die Infos in der Frage nicht ausreichend sind. Dann finde ich es schon schade, wie du reagierst. Sorry!
Guido Over MCITP Server Administrator 2008 & MCSA Windows 2008
- Bearbeitet Guido Over Donnerstag, 9. August 2012 09:20
-
Hallo Thomas,
Wenn die Thematik abgeklärt ist, markiere bitte die Beiträge die Dir geholfen haben "als Antwort".
Danke Dir und Grüß,
AlexAlex Pitulice, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.