Benutzer mit den meisten Antworten
drucker lässt sich nicht verbinden, drucker offline

Frage
-
kennst jemand zufällig dieses Problem. Es kommt in letzter Zeit öfters auf verschiedenen Geräten vor.
Windows 7 Rechner kann nicht drucken, da der Drucker scheinbar offline ist.
Ping auf den Printserver - geht
ping auf AD Server - geht
Drucker auf meinem PC installieren geht zeigt auch ONLINE
den Drucker am Problem Win7 PC nochmals installieren \\server\share geht nicht
PC rebootet dann geht's wieder, somit muss der Problem am lokalen Windows 7 PC liegen.
Eventlog - keine Errors oder Warnungen!
echt zum verzweifeln.
Chris
Mittwoch, 5. November 2014 14:41
Antworten
-
Hallo Chris,
noch ein kleiner Tipp.
Schau doch mal auf dem Druckserver in die Anschlusseinstellungen des Druckers und deaktiviere die SNMP Einstellungen.
Gruß
Stefanst_fbg
- Als Antwort markiert Teodora Milusheva Donnerstag, 19. Februar 2015 13:30
Montag, 10. November 2014 14:29
Alle Antworten
-
Hallo Chris,
Ist der Drucker ein Netzwerk Drucker oder Lokaler Drucker?
Welches Druckermodell haben Sie?
Gruß
Teodora
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.
- Bearbeitet Teodora Milusheva Donnerstag, 6. November 2014 07:40
Donnerstag, 6. November 2014 07:29 -
Hallo Teodora,
es ist ein Netzwerkdrucker, daher auch die INFO bzgl. des PING auf Printserver.
Laserjet HP 2055DN, andere Benutzer konnten drucken, daher muss das Problem innerhalb vom Windows liegen.
Im Eventlog habe ich noch gefunden, das ca. 30-45min vorher ein Symantec Virenscanner Update durchgeführt wurde.
Chris
- Bearbeitet -- Chris -- Donnerstag, 6. November 2014 07:46
Donnerstag, 6. November 2014 07:43 -
Hallo Chris,
Es ist empfehlenswert, dass man den neuesten Druckertreiber von der Herstellerseite zu installieren.
Installation guide und White Paper (in diesem Dokument sind auch alle, durch den Einsatz des UPD, gelösten Probleme.)
Es gibt ein Log, was spezifische druckerbezogene Fehler sammelt (Ereignisanzeige->Links auf „Anwendungs- und Dienstprotokolle“->In der Liste Auf „Microsoft“, dann auf „Windows“ und anschliessend aud „PrintService“ clicken. Im Ordner „PrintService“ sind zwei Logs vorhanden, die druckerbezogene Fehler sammeln. Diese Fehler werden sowohl im Printserver, als auch im Domaincontroller gesammelt – nicht nur auf der User-Seite.
Gruß
Teodora
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.
- Bearbeitet Teodora Milusheva Donnerstag, 6. November 2014 09:05
- Als Antwort markiert Mihaela ParedesMicrosoft contingent staff Dienstag, 11. November 2014 10:42
- Tag als Antwort aufgehoben Teodora Milusheva Donnerstag, 19. Februar 2015 13:30
Donnerstag, 6. November 2014 09:00 -
Hallo Chris,
Haben Sie zufällig rausgefunden, was die Lösung Ihrer Frage ist?
Wenn Sie eine Lösung gefunden hätten, bitte teilen Sie sie der Community mit, so dass auch andere davon profitieren können.
Gruß
Teodora
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.
- Bearbeitet Teodora Milusheva Montag, 10. November 2014 08:43
Montag, 10. November 2014 08:42 -
Hallo Chris,
noch ein kleiner Tipp.
Schau doch mal auf dem Druckserver in die Anschlusseinstellungen des Druckers und deaktiviere die SNMP Einstellungen.
Gruß
Stefanst_fbg
- Als Antwort markiert Teodora Milusheva Donnerstag, 19. Februar 2015 13:30
Montag, 10. November 2014 14:29