Fragensteller
ROOT CA Offline lassen

Allgemeine Diskussion
-
Hallo,
in einem Netzwerk wurde einmal von einem ext. Dienstleister eine 2-stufige CA installiert- Der eigentliche CA-Server ist immer online und verteilt die Computer- und User-Zertifikate
- Der Rot CA ist ein Windows 2003 Server der so alle 30 Tage einmal online geschaltet wird.
Meine Frage ist, wie lange darf man den Root-CA offline lassen?Hintergrund der Frage ist, daß auf dem CA-Server der Dienst "Active Directory-Zertifikatdienste" sich zwar starten läßt, dann aber nach ca. 1min wieder beendet wurde.Im Eventlog ist dann das hier zu sehen:Die Active Directory-Zertifikatdienste wurden nicht gestartet: Das aktuelle Zertifizierungsstellenzertifikat konnte nicht geladen bzw. verifiziert werden. MeineDomäne CA Die Sperrfunktion konnte die Sperrung nicht überprüfen, da der Sperrserver offline war. 0x80092013 (-2146885613).Bin nicht der Cert-Spezi, also sorry, wenn meine Frage etwas unprofessionell geschrieben ist.Gruß, Herry- Typ geändert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Montag, 24. Februar 2014 08:39 Warten auf Feedback
Alle Antworten
-
Moin,
hat der Dienstleister keine Dokumentation hinterlassen?
Vermutlich ist die Sperrliste der Root CA abgelaufen und muss erneuert werden.
Starte mal das Snapin 'pkiview.msc', dann solltest Du sehen wo es hakt und an welchen Orten die crl veröffentlicht werden oder erreichbar sein muss.
This posting is provided AS IS with no warranties.
-
ioch habe das mal auf den CA-Sercver gemacht, der normal auch Online ist
Zertifizierungsstellenzertifikat
Status = OK
Ablauf = 7.7.2039
AIA-Speicherort #1
Status = OK
Ablauf = 7.7.2039
Ort = http://ROOT-CA Server (der Offline ist)
AIA-Speicherort #2
Status = Download nicht möglich
Ablauf = ist leer
Ort = file://ROOT-CA Server (der Offline ist)Speicherort für Sperrlisten-Verteilungspunktee #1
Status = ok
Ablauf = 7.7.2014
Ort = http://ROOT-CA Server (der Offline ist)Speicherort für Sperrlisten-Verteilungspunktee #2
Status = download nicht möglich
Ablauf = ist leer
Ort = file://ROOT-CA Server (der Offline ist)
-
Moin,
werden die AIA und CDP tatsächlich direkt auf der Root CA bereitgestellt oder handelt es sich um ein Alias im DNS?
Falls die Informationen direkt auf der Root CA bereit gestellt werden, muss diese permanent online sein ... wo auch immer die 30 Tage herkommen mögen erschließt mir aktuell nicht.
Wie ist der Status von CDP und AIA der Sub CA im pkiview?
Kannst Du die urls für CDP und AIA im Browser öffnen und bekommst Du dann das Root-Zertifikat und die Sperrliste zum Download? Sind diese Dateien aktuell?
Eventuell mal den crl cache der Sub CA leeren und dann mal den Sperrlistenabruf prüfen (die url kannst Du aus pkiview kopieren)
certutil -urlcache crl delete
certutil -url http://../...crl
Dabei den Abruf für die Sperrlisten der Root und Sub CA testen.
This posting is provided AS IS with no warranties.
-
Hallo,
bist Du hier weitergekommen?
Gruss,
RaulRaul Talmaciu, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können. -
Hallo,
bist Du hier weitergekommen?
Gruss,
Raul
Raul Talmaciu, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip„IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.ich war die Tage leider außer Haus. Mache mich n. Woche nochmal an das Thema.
Gruß, Herry