none
Keine Netzwerkdrucker auf Server 2012 R2 Terminalumgebung RRS feed

  • Frage

  • Hi Leute,

    ich habe bei einem Kunden von uns folgendes Problem.

    Ein Drucker der in der Administratoranmeldung auf dem Terminal-Server installiert wurde, kann von den "normalen" Benutzern nicht genutzt werden, sie sehen diesen Drucker gar nicht.

    Printserver ist Server 2008R2, Terminal Server 2012R2 - 2 mal mit SessionBrocker.

    Drucker wird als Netzwerkdrucker auf Terminal (als Admin) hinzugefügt ( \\Printserver\Druckername ) , der Admin kann auch drucken usw.

    Wenn jetzt aber ein Nutzer eine Terminalverb. aufbaut, sieht er diesen Drucker nicht.

    Machen wir etwas verkehrt, oder muss der Drucker richtig lokal auf den Terminalservern installiert werden?

    Danke!

    Gruß

    P.Abendroth

    Montag, 4. August 2014 13:13

Antworten

  • Hi Philipp,

    das ist ganz einfach - Netzwerkdrucker (\\<Servername>\<Drucker-Freigabe>) gelten nur für den aktuellen Benutzer. Du musst in diesem Fall eine Gruppenrichtlinie oder ein Skript verwenden, um den Netzwerkdrucker direkt beim Benutzer zu verbinden (oder manuell bei jedem Benutzer einbinden, das willst Du aber sicher nicht :-)

    Falls die Domänencontroller auf mindestens 2008 laufen, kannst Du hierfür die Group Policy Preferences verwenden, das macht das Mapping der Drucker zum Kinderspiel. :-)

    Gruß

    Ben

    Dienstag, 5. August 2014 06:53

Alle Antworten

  • Hi Philipp,

    das ist ganz einfach - Netzwerkdrucker (\\<Servername>\<Drucker-Freigabe>) gelten nur für den aktuellen Benutzer. Du musst in diesem Fall eine Gruppenrichtlinie oder ein Skript verwenden, um den Netzwerkdrucker direkt beim Benutzer zu verbinden (oder manuell bei jedem Benutzer einbinden, das willst Du aber sicher nicht :-)

    Falls die Domänencontroller auf mindestens 2008 laufen, kannst Du hierfür die Group Policy Preferences verwenden, das macht das Mapping der Drucker zum Kinderspiel. :-)

    Gruß

    Ben

    Dienstag, 5. August 2014 06:53
  • Hallo Philipp,

    konntest du den Vorschlag von Ben umsetzen?

    Beste Grüße,

    Benedict

    Mittwoch, 6. August 2014 11:18
  • Hi Leute,

    danke erstmal für eure antworten.

    Den bzw die treiber per GPO zuweisen (vom Printserver) hat der Kunde schon gemacht, aber leider funktionierte dies wohl nicht wirklich gut (aussage vom Kunden). Ich weis leider auch nicht wo genau er dies gemacht hat. (Benutzer oder Geräte Richtlinie)

    Ich bin am freitag nochmal dort, da wollen wir dies gemeinsam nochmal probieren.

    weitere lösung wäre, den treiber direkt/lokal auf den Terminal Servern anzulegen, dann sollten diese doch von den terminalnutzern nutzbar sein. oder nicht?

    gruß

    Philipp

    Mittwoch, 6. August 2014 14:30