Fragensteller
Mailboxinhalte werden nicht korrekt angezeigt

Allgemeine Diskussion
-
Hallo zusammen,
wir haben folgende Vorraussetzungen:
Exchange 2013 und als Clients Outlook 2010
mehrere Mitarbeiter haben ausser ihrer eigenen Mailbox noch Sammelmailboxen, die sie zur Verfuegung gestellt bekommen.
Nun haben sie sich diese direkt unter Outlook 2010 Datei-> Kontoeinstellungen->Aendern-> weitere Einstellungen-> Erweitert-> Hinzufuegen die Postfaecher angehangen
Gleichzeitig aber wurde unter Exchange den LEuten in diesen Sammelmailboxen Vollzugriff gewaehrt.
Nun tritt folgender Fall auf: Ihnen wird diese Sammelmailbox 2 mal angezeigt
Einmal haben sie Zugriff drauf und das Andere mal nicht.
Wenn ich Ihnen nachtraeglich unter Outlook 2010 die Mailbox wieder rausgeworfen, weil eigentlich Vollzugriff direkt unter Exchange 2013 gewaehrt wurde und diese Mailboxen OHNE das man weiter was machen muss, angehangen werden.
Aber leider bekomme ich dann ein anderes Problem:
Sie sehen dann zwar die Sammelmailbox nur noch einmal, aber sie haben keinen Zugriff drauf.
Auch ein Loeschen des Outlookprofiles und neu Einrichten hat keine Aenderung gebracht.
Nun meine Frage: wie bekomme ich nun diese "Phantom"Postfaecher wieder geloescht, auf die die Leute keinen Zugriff haben?
2. Wie bekommen die Leute nun korrekt ihren Zugriff auf ihre Sammelmailboxen, sodass sie auch z.b. im Namen der Sammelmailbox schreiben bzw. antworten koennen?
Gruss Odi
Hinzu kommt, das, wenn Outlook nun geschlossen wird, die LEute anstelle der eigentlichen Ordner und Mails der Sammelmaiilbox unter dem NAMEN DER SAMMELMAILBOX, ihr EIGENES Postfach angezeigt bekommen.
- Bearbeitet Odi12 Dienstag, 17. Juni 2014 08:36
- Typ geändert Alex Pitulice Montag, 7. Juli 2014 09:15 Warten auf Feedback
Alle Antworten
-
Moin,
ich würde folgendes vorgehen machen:
- Vollzugriff entfernen und 2 Stunden warten (wegen Exchange Cache)
- Outlook Profil entfernen (inkl. TEMP-Dateien und Registry)
- Outlook ausprobieren und sehen, dass es ohne das zusätzlich Postfach sauber funktionier
- Vollzugriff wieder einrichten (eventuell ist hiernach wieder eine Wartezeit angesagt)
- Outlook neustarten und abwarten, bis das zusätzliche Postfach per Automapping erscheint
Gruesse aus Berlin schickt Robert - MVP Exchange Server
-
Hallo Robert,
vielen Dank fuer die schnellen Hinweise.
Leider kann ich es heute nicht mehr testen, werde das aber morgen frueh zu Beginn sofort an meinem eigenen User testen.
Den Exchange Cache habe ich zwar explizit in Outlook 2010 ausgeschaltet, aber manchmal traue ich der Sache nicht wirklich.
Ich wuerde mich wirklich sehr freuen, wenn Dein Loesungsansatz auch mit vollem Erfolg durchschlaegt :)
Liebe Gruesse und Danke
Patrick
p.s. ich melde mich morgen so gegen 10 Uhr, wenn ich nach mind. 2 Stunden ohne den zusaetzlichen Postfaechern, mir fuer die selbigen wieder Vollzugriff gebe und das Resultat sehe
-
Moin,
Du hast vermutlich den "Outlook Cache Mode" ausgeschaltet (warum, ist die beste Sache an Outlook?), nicht den Exchange Cache. Der Exchange Cache ist auf dem Server und kann gar nicht deaktiviert werden (nur die Zeiten geändert).
Der Cache Mode in Outlook dürfte bei Deinem Problem aber nur eine untergeordnete Rolle spielen.
Gruesse aus Berlin schickt Robert - MVP Exchange Server
-
Guten Morgen Robert,
so, ich habe, nachdem ich mir gestern nachmittag den Full Access auf die Sammelpostfaecher wieder abgenommen habe, heute morgen ein neues Outlook Profil erstellt OHNE das ich mir ueber Outlook die oben genannten Postfaecher angehangen habe.
Die Postfaecher waren dann logischerweise NICHT mehr zu sehen
Anschliessend habe ich mir ueber esp wieder den Full Access der Sammelpostfaecher gegeben.
Nach einem Neustart erschienen anschliessend durch die Vergabe des Full Access die Sammelpostfaecher, Gott sei Dank auch nur EINMAL.
Toll dachte ich, endlich geschafft.
ABER: Nun sehe ich zwar diese Postfaecher, bekomme aber nicht deren Inhalt zu sehen sondern den Inhalt meines EIGENEN Postfachs und zwar in beiden Sammelpostfaechern bei denen ich den Full Access habe
So langsam weiss ich nicht mehr weiter
Gruss Patrick
-
Kannst Du das mal an einem kompletten "neuen" PC nachvollziehen? Also einer, an dem es kein Profil von Dir gibt und am besten noch gar niemand Outlook benutzt hat.
Kann notfalls auch eine VM sein.
Es ist halt immer noch nicht so richtig klar, ob das am Outlook oder am Exchange liegt.
Gruesse aus Berlin schickt Robert - MVP Exchange Server
-
Hallo Robert,
das habe gerade ausprobiert.Ich habe einen neu aufgesetzten PC mit Win7 und Outlook 2010 genutzt.
Neues Outlook Profil erstellt und gestartet
Gleiches Problem. Der Inhalt der einzelnen Sammelmailboxen ist ad idem meiner eigenen.
Das heisst, in den Sammelmailboxen sehe ich die Ordnerstruktur und die Mails meiner eigenen Mailbox
GRuss aus Munsbach/Luxembourg
Patrick
-
Hallo Robert,
das habe gerade ausprobiert.Ich habe einen neu aufgesetzten PC mit Win7 und Outlook 2010 genutzt.
Neues Outlook Profil erstellt und gestartet
Gleiches Problem. Der Inhalt der einzelnen Sammelmailboxen ist ad idem meiner eigenen.
Das heisst, in den Sammelmailboxen sehe ich die Ordnerstruktur und die Mails meiner eigenen Mailbox
GRuss aus Munsbach/Luxembourg
Patrick
Hmmm, ich hoffe mal, dass aufgrund des Feiertages gestern in Deutschland Du nicht antworten konntest und nicht, weil Du vielleicht auch keine Idee hast, was es nun sein koennte.
Das Ganze raubt mir wirklich den letzten Nerv :-(
-
Ich komme aus Berlin, wie haben hier keine Feiertage. ;)
Diese dämliche Forumssoftware hat mir schlicht Deine Antwort nicht gezeigt (diese Software ist auch der Hauptgrund, warum neben mir sonst kaum noch einer regelmäßig hilft).
Aber ehrlich gesagt habe ich wirklich keine Idee und das von Dir geschilderte Problem auch noch nie gesehen. Theoretisch würde ich jetzt erst mal die "Standardrepaturen" mit den betreffenden Mailboxen machen (New-Mailboxrepairreqeust + Verschieben in eine andere Datenbank), aber praktisch recht schnell den Support von Microsoft einschalten.
Mit Erfahrung gibt es noch so ein paar Dinge, die man prüfen kann (diverse Einstellung auf der Mailbox, im AD, ein Blick ins Postfach mit MFCMAPI), aber das übersteigt alles die Möglichkeiten in einem Forum. Zumal man auch nicht genau beschreiben kann, wonach man mit Erfahrung sucht, man schaut eher auf das, was komisch aussieht).
Gruesse aus Berlin schickt Robert - MVP Exchange Server
-
Hallo Odi12,
hast Du vielleicht in der Zwischenzeit eine Lösung zu dem Problem gefunden?
Gruss,
AlexAlex Pitulice, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.