Fragensteller
Zusätzlichen Server mit Sharpoint 2013

Allgemeine Diskussion
-
Hallo,
ich wollte fragen ob jemand Erfahrung gemacht hat, in eine bestehende SBS 2011 Umgebung einen weiteren Server (WINDOWS SEREVR 2012) mit SharePoint 2010 zu integrieren ?
Ist das überhaupt möglich ?
Ist der SharePoint Server dann auch von extern zu erreichen ?
Besten Dank für eure Unterstützung.
Gruß
Rüdiger
Alle Antworten
-
Hallo Rüdiger,
es ist überhaupt kein Problem, weitere Server zu installieren und einzubinden. Die einzige Einschränkung ist, dass es "vollwertige" Server sein müssen, Du kannst Dir also kein Netzwerk aus mehreren SBS 2011-Servern aufbauen.
Dementsprechend ist auch die Installation von Sharepoint 2010 problemlos möglich, wobei beim SBS 2011 ja schon Sharepoint Foundation 2010 dabei ist. Ist halt die Frage, ob Du wirklich den vollen Sharepoint brauchst. Und andersherum gesprochen - nein, Du kannst die Funktionen vom SBS nicht auf mehrere Server aufteilen, Du kannst sie nur erweitern (d.h. z.B. einen zweiten Exchange oder Sharepoint hinzufügen, nicht Exchange auf dem SBS deinstallieren und auf einem separaten Server installieren).
Gruß
Ben
-
Hi,
nicht automatisch, nein. Du musst in Sharepoint noch eine Internet-facing Site einrichten (die Standardseite ist für den internen Gebrauch bestimmt), es sei denn, der gesamte Sharepoint soll für intern und extern gleich sein.
Dann kannst Du im Prinzip auch den Port der Standard-Site (normal: 80) in Deiner Firewall freigeben, besser ist aber HTTPS (musst Du aber separat einrichten).Normal baut man ja für intern ein Intranet (wofür die Standard-Site verwendet werden kann) und für extern ein separates Extranet mit eigenen Berechtigungen, anonymem Zugriff, SSL-Verschlüsselung, etc.
Hier mal ein How-To (ich hab es mir allerdings nicht angeschaut :-)
http://www.youtube.com/watch?v=KTI5dxbQaqo
Ist leider nicht ganz so trivial... :-)
Gruß
Ben
-
Hi,
zusätzlich zu dem was Ben schon geschrieben hat, solltest du natürlich beachten das du eine zweite öffentliche IP brauchst wenn du neben dem Sharepoint (Port 80/443) auch weiter Dienste des SBS (z.B. OWA/RWA) im Internet bereitstellen willst. Oder du musst den Sharepoint auf andere Ports legen. Das Thema wird nämlich leider gerne übersehen.
Grüße
R