Fragensteller
Fehler in der Datenverschlüsselung - RDP Session

Allgemeine Diskussion
-
Hallo erstmal an alle.
Folgendes Szenario spielt sich momentan ab:
UMTS Verbindungen und Verbindungen aus einem Firmennetz in ein VPN mit Auth. an einem Server 2008R2 verläuft erfolgreich und bleibt dauerhaft bestehen (PPTP). Sobald man aber über eine der o.g. Verbindungen eine RDP Session aufbaut erhält man meinst nach wenigen Sekunden schon die oben eingefügte Fehlermeldung. Die Event Logs sagen folgendes: TerminalServices-ClientActiveXCore ID: 1026 und 1105 die vorherige Meldung hat die ID 1025 (erfolgreich verbundene RDP-Session). Andere Fehlermeldungen gibt es allem anschein nach nicht, da ich nach Zeitspanne gefiltert habe in den EventLogs.
1026= Die Verbindung mit RDP ClientActiveX wurde getrennt (Ursache= 3078).
1105= Die Mehrfachtransportverbindung wurde getrennt.Nun zum Phänomen an sich. Stelle ich ein VPN über den Mobilen HotSpot meines Smartphones oder aber auch über einen getrennten IP-Bereich (WLAN) mit einem Notebook her, so bekomme ich KEINE Fehlermeldung und kann stundenlang sauber arbeiten.
Hat irgendjemand Anhaltspunkte wie das Problem am besten Analysiert werden könnte und/oder Lösungsansätze.
Meine sind wie folgt:
- Kerberos Fehler?
- Zertifikatsfehler?
- IP-Adresskonflikt?
Für jegliche Hilfestellung wäre ich sehr dankbar.
- Typ geändert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Freitag, 8. November 2013 07:07 Warten auf Feedback
Alle Antworten
-
Erstelle einen beidseitigen Network-Trace (Client und Server) während Du das Problem nachstellst und verifiziere ob der Handshake sauber durchgeführt wird bzw. wo es zum Fehler kommt.
--
Tobias RedelbergerStarNET Services (HomeOffice)Frankfurter Allee 193D-10365 BerlinTel: +49 (30) 86 87 02 678Mobil: +49 (163) 84 74 421 -
Hallo,
bist Du hier weitergekommen?
Gruss,
RaulRaul Talmaciu, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können. -
Hallo.
Bisher leider noch nicht.
Teste momentan ob es an WinUpdates oder Netzwerkkarten settings liegt.Tracing ist momentan leider keine Option. Der Kunde wünscht es erstmal nicht.
Gruss,
MatthiasUPDATE:
Offensichtlich ist es ein Clientspezifisches Problem.Wo finde ich die installierten Zertifikate für RDP verbindungen?
- Bearbeitet Matthias Loring Freitag, 8. November 2013 08:31 Update