none
cmd to powershell RRS feed

  • Frage

  • Hallo,

    ich hoffe hier kann mir jemand helfen. Ich habe ein cmd Script, welches ich gerne in Powershell umschreiben würde.

    Leider klappt es nicht, könnte sich das jemand anschauen und mir helfen?

    SET WORKDIR=%CD%
    SET LOGDIR=c:\temp\grepThings\log
    SET ARCHIVE=c:\temp\grepThings\archive
    SET EXCELDIR=c:\temp\grepThings\excel

    SET RESULT=%DATE:~6,4%%DATE:~3,2%%DATE:~0,2%_records_not_found.csv
    SET REGRION=
    SET ITEM=

    cls

    IF EXIST %EXCELDIR%\%RESULT% ( del %EXCELDIR%\%RESULT% )

    FOR /F "usebackq" %%f in (`dir /B %LOGDIR%\*.log`) do (

            echo Logfile: %%f
            copy %LOGDIR%\%%f %ARCHIVE%\%%f

            FOR /F "usebackq tokens=1 delims=_" %%d in (`echo %%f`) do (
                    SET REGION=%%d           
            )

            FOR /F "usebackq tokens=6 delims=, " %%i in (`findstr /I /C:"Status-message: The record could not be found" %LOGDIR%\%%f`) do (
                    SET ITEM=%%i
                    echo !REGION!;;;;;;!ITEM!;;%DATE%;; >> %EXCELDIR%\%RESULT%                
            )
    )

    type %EXCELDIR%\%RESULT%

    Freitag, 1. September 2017 10:01

Antworten

  • Hallo,

    ich hoffe hier kann mir jemand helfen. Ich habe ein cmd Script, welches ich gerne in Powershell umschreiben würde.

    Leider klappt es nicht, könnte sich das jemand anschauen und mir helfen?

    Was klappt denn nicht? Poste doch bitte deinen Powershell Code. Meistens sind die Sachen in Powershell viel einfacher zu realisieren und man benötigt viele Sachen gar nicht, die man noch in CMD oder anderen Script Sprachen brauchte.

    Grüße - Best regards

    PS:> (79,108,97,102|%{[char]$_})-join''

    Freitag, 1. September 2017 10:31

Alle Antworten

  • Hallo,

    ich hoffe hier kann mir jemand helfen. Ich habe ein cmd Script, welches ich gerne in Powershell umschreiben würde.

    Leider klappt es nicht, könnte sich das jemand anschauen und mir helfen?

    Was klappt denn nicht? Poste doch bitte deinen Powershell Code. Meistens sind die Sachen in Powershell viel einfacher zu realisieren und man benötigt viele Sachen gar nicht, die man noch in CMD oder anderen Script Sprachen brauchte.

    Grüße - Best regards

    PS:> (79,108,97,102|%{[char]$_})-join''

    Freitag, 1. September 2017 10:31
  • Brauchst du hier noch Hilfe?

     


    Blog: http://bytecookie.wordpress.com

    Kostenloser Powershell Code Manager v5: Link
    (u.a. Codesnippets verwalten + komplexe Scripte graphisch darstellen)

    Hilf mit und markiere hilfreiche Beiträge mit dem "Abstimmen"-Button (links) und Beiträge die eine Frage von dir beantwortet haben, als "Antwort" (unten).
    Warum das Ganze? Hier gibts die Antwort.

    Donnerstag, 7. September 2017 07:41
    Moderator