Benutzer mit den meisten Antworten
Outlook 2010 + Exchange Online (Office 365) + freigegbene Postfächer "gesendet als"

Frage
-
Hallo, wir haben in unserem Unternehmen ein Problem mit folgender Konstellation:
- Exchange Online (Plan 1)
- Outlook 2010
- Benutzer mit "Vollzugriff" und "Senden als" Berechtigung auf ein Freigegebenes Postfach
Grundsätzlich funktioniert die Berechtigung und die User können über die eMail Adresse des freigegebenen Postfachs auch Senden (über Outlook Web Access), im Outlook 2010 Client gibt es aber folgendes Problem:
Ich füge beim entsprechenden User das "Von: ..:" Feld hinzu, und wähle über das Adressbuch das entsprechende freigegebene Postfach aus. Anschließend wähle ich im "Von:..:" die eMail Adresse des Postfachs aus und kann dann EINE eMail schreiben, welche ganz normal versandt wird.
Wähle ich nun erneut "Neue Nachricht" aus, steht die eMail Adresse des freigegebenem Postfachs korrekterweise bereits in der Liste der "Von:..." Adressen. Schicke ich nun eine Mail über diese Adresse, wird diese nicht versendet sondern ich bekomme postwendend folgende Fehlermeldung:
"Diese Nachricht konnte nicht gesendet werden. Versuchen Sie es später erneut, oder wenden Sie sich an den Netzwerkadministrator. Fehler: [0x80070005-00000000-00000000]."
Ich konnte das Problem bisher soweit eingrenzen:
Die erste eMail wird tatsächlich unter dem korrekten Absender (das freigegebene Postfach) versand. Alle weiteren Mails werden aber immer als "<username> im Auftrag von <postfachname>" versandt. Es scheint also so, als ob Outlook 2010 diese eMailadresse automatisch als "In Auftrag von" behandelt. Dies ist aber nicht gewünscht... und ich frage mich wieso das passiert (und wie man es berichtigt).
- Bearbeitet itdepmgx Donnerstag, 3. April 2014 08:46
Antworten
-
Moin,
für Office 365 gibt es eigene Foren und Du bezahlst den Support dort mit -> stelle die Frage dort.
Oder richte sie direkt an den Microsoft-Support, den Du auch mitbezahlst.
In diesem Forum geht es um lokale Exchange-Server und niemand hier kann Dir helfen, wenn die Konfguration von Exchange nicht bekannt ist, weil sie von Microsoft selbst durchgeführt wird.
Gruesse aus Berlin schickt Robert - MVP Exchange Server
- Als Antwort markiert Alex Pitulice Montag, 7. April 2014 10:50
Alle Antworten
-
Moin,
für Office 365 gibt es eigene Foren und Du bezahlst den Support dort mit -> stelle die Frage dort.
Oder richte sie direkt an den Microsoft-Support, den Du auch mitbezahlst.
In diesem Forum geht es um lokale Exchange-Server und niemand hier kann Dir helfen, wenn die Konfguration von Exchange nicht bekannt ist, weil sie von Microsoft selbst durchgeführt wird.
Gruesse aus Berlin schickt Robert - MVP Exchange Server
- Als Antwort markiert Alex Pitulice Montag, 7. April 2014 10:50
-
Ok danke. Hatte vorher in der Microsoft "Community" geschrieben, und den Hinweis bekommen, dass ich doch lieber hier fragen soll (mit Link). Erst nach dem Posten und stöbern, habe ich bemerkt, dass es hier um lokalen Exchange geht.
Dann ziehe ich mal weiter :)
-
Hallo itdepmgx,
wie Robert schon erklärt hat, weil das Thema Office 365 betrifft, siehe bitte das folgende offiziellen Office 365 Forum um deine Frage dort erneut zu erstellen und die bestmögliche Antwort zu bekommen. Wenn dort Du keine Lösung finden kannst, folge bitte Roberts Hinweis und versuch einen Case bei MS Support zu eröffnen.
Microsoft Office 365 Forum: http://community.office365.com/de-de/forums/default.aspx
Danke für das Verständnis und danke Robert für die Hilfe!Gruß,
Alex
Alex Pitulice, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.