Fragensteller
Windows Server 2012 DC lässt keine XP Rechner in die Domäne + nicht auf seine Freigaben

Allgemeine Diskussion
-
Guten Tag,
Ich habe folgendes Problem.
Wir haben eine Neuinstallation gemacht wie schon vor zwei Wochen,
da allerdings mit Erfolg.
Mein derzeitiges Problem ist das ein 2012 R2 Server als DC fungiert.
Der Domäne beitreten können allerdings nur PCs ab Windows 7 (Vista nicht vorhanden).
Wenn ich der Domäne beitreten will kommt "der angegebene Netzwerkname ist nicht mehr Verfügbar"
Das kann sich allerdings nicht auf den PC Namen beziehen,
da haben wir alle Varianten durch.
Selbe Meldung kommt auch beim direkten zugriff auf \\***\.
Beim Zugriff auf eine Freigabe \\***\Office\ kommt eine Kennwortabfrage auf englisch(?) die aber keinerlei Anmeldungen annimmt.
Von Windows XP oder irgendwelchen Kopierern gibt es keinen zugriff.
Bei Windows 7/8/8.1 alles ohne Probleme und wie gewohnt.
Der Server ist auf dem neusten Stand,
Best Practice Analyser liefert Standard Warnungen die nichts mit dem Problem zu tun haben.
DNS läuft ohne Probleme und hat auch alle richtigen Einträge.
Alles läuft wunderbar solange es kein PC unter Windows 7 ist.
HILFE, habe auch keinen alternativ Plan.
- Typ geändert Alex Pitulice Donnerstag, 19. Dezember 2013 10:21 Warten auf Feedback
Alle Antworten
-
Hallo,
schau mal bitte diesen offiziellen TechNet Artikel. Windows XP/Vista sind laut dem Artikel nicht mehr unterstützt:
Supported operating systems for client computers
Applies To: Windows Server 2012 Essentials, Windows Server 2012 R2, Windows Server 2012 R2 Essentials
Windows Server Essentials provides the same set of features for all supported client computers. These features include Domain Join, Launchpad, and client-side health notifications
Gruss,
Alex
Alex Pitulice, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip„IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.
- Bearbeitet Alex Pitulice Mittwoch, 11. Dezember 2013 11:06
-
Hi,
Am 11.12.2013 12:05, schrieb Alex Pitulice:
schau mal bitte diesen offiziellen TechNet Artikel. Windows XP/Vista
sind laut dem Artikel nicht mehr unterstützt:Das hat mit Dateizugriff nichts zu tun, meine NT4 Sp1 Möhre "Clean von CD" und selbst meine DOS 6.22 kann auf die Freigaben zugreifen.
Tschö
Mark
-- Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group PolicyHomepage: http://www.gruppenrichtlinien.de - deutsch
GPO Tool: http://www.reg2xml.com - Registry Export File Converter -
Hallo,
vielen Dank, Mark, für die Erklärung! :)
@g0zam - Hast Du vielleicht auf dem Server die SMB 1.0 Option deaktiviert? -> get-SMBserverconfigurationWhat's New in SMB in Windows Server 2012 R2
SMB 1.0 is now an optional feature
Updated
The SMB 1.0 features, including the legacy computer browser service and Remote Administration Protocol (RAP), are now separate and can be eliminated. These features are still enabled by default, but if you have no older SMB clients, such as Windows XP or Windows Server 2003, you can remove the SMB 1.0 features to increase security and potentially reduce patching.
Using PowerShell to check the SMB version
System error 64 - the specified network name is no longer available
Ist wahrscheinlich Symantec Endpoint Protection oder Symantec Antivirus dort installiert?
Are your client machines getting errors such as “Network Path Not Found” or “The Specified Network Name Is No Longer Available” when connecting to a Windows 2008 Server share? (obwohl Windows 2008 und nicht Server 2012) .
Hier ein ähnliches Problem mit dem Symantec Produkt - error occurred attempting to join the domain
Gruss,
Alex
Alex Pitulice, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können. -
Moin Alex,
Am 12.12.2013 20:43, schrieb Alex Pitulice:
@g0zam - Hast Du vielleicht auf dem Server die SMB 1.0 Option deaktiviert? -> get-SMBserverconfiguration
Wie ist denn das das Default Verhalten?
Ich habe an meinem Server da nichts dran geändert, dessen ich mir bewusst wäre.Tschö
Mark
Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group Policy
Homepage: http://www.gruppenrichtlinien.de - deutsch
GPO Tool: http://www.reg2xml.com - Registry Export File Converter -
Hallo Mark, :)
meines Wissens nach, Out-of-the-Box ist die SMB 1.0 Option "Aktiviert", aber vielleicht hat g0zam etwas geändert.
@g0zam - Hast Du Neuigkeiten?
Gruss,Alex
Alex Pitulice, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.