Benutzer mit den meisten Antworten
SQL Server 2008 Neu Installation

Frage
-
Hallo,
uns stellt sich folgendes Problem. Wir haben eine SQL Version am Laufen, bei der jetzt leider die Lizenz abgelaufen ist. Die neue Version die wir jetzt haben stellt uns aber nur die Möglichkeit die alte zu deinstallieren und dann die neue zu installieren.
Allerdings würden wir ganz gerne vorher nochmal die Datenbanken sichern. Leider kommen wir aber nicht mehr auf den SQL-Server. Oder gibt es da noch eine andere Möglichkeit nachher die aktuellen Daten zu haben? Ich habe etwas davon gehört, dass man irgendwie die alten Datenbanken auch wieder neu einfügen kann, ohne auf eine Sicherung zurück zu greifen. Stimmt das und ist das auch sicher? Wäre blöd wenn wir die alte Version deinstallieren nur um dann festzustellen, dass die Datenbanken auch weg sind.
Mit freundlichen Grüßen
Frank
Antworten
-
Hallo Frank,
ja, das geht über DETACH und ATTACH, siehe MSDN: Trennen und Anfügen von Datenbanken. Wenn Du Dich nicht mehr an die aktuelle SQL Server Instanz anmelden kannst, geht es auch, den SQL Server Datenbank-Dienst herunter zu fahren und die Datenbank-Dateien zu kopieren; das ist (fast) gleichwertig zum DETACH. Problematisch ist in beiden Fällen nur, wenn Replikation, Spiegelung o.ä eingerichtet war; das steht aber in dem Artikel.
Wenn der neue SQL Server installiert ist, kannst Du die Datenbank durch Anhängen der Dateien erstellen, geht einfach über das SSMS oder über den CREATE DATABASE Befehl..
Übrigens, Du musst nicht wirklich zwingend die alte Instanz deinstallieren. Man kann die neue auch als "benannte Instanz" installieren, wenn die alte die Standard- oder ebenfalls eine benannte Instanz ist; siehe MSDN: Verwenden benannter Instanzen. Das bedeutet dann aber auch, das die Applikationen umkonfiguriert werden müssen, damit sie auf die neue Instanz zugreifen; vorausgesetzt sie unterstützen das auch. Es soll immer noch Entwickler geben, die nie was von einer benannten Instanz gehört haben.
Olaf Helper ----------- * cogito ergo sum * errare humanum est * quote erat demonstrandum * Wenn ich denke, ist das ein Fehler und das beweise ich täglich http://olafhelper.over-blog.de- Als Antwort vorgeschlagen Elmar Boye Freitag, 11. Juni 2010 18:39
- Als Antwort markiert Andrei Talmaciu Montag, 14. Juni 2010 11:25
Alle Antworten
-
Hallo Frank,
ja, das geht über DETACH und ATTACH, siehe MSDN: Trennen und Anfügen von Datenbanken. Wenn Du Dich nicht mehr an die aktuelle SQL Server Instanz anmelden kannst, geht es auch, den SQL Server Datenbank-Dienst herunter zu fahren und die Datenbank-Dateien zu kopieren; das ist (fast) gleichwertig zum DETACH. Problematisch ist in beiden Fällen nur, wenn Replikation, Spiegelung o.ä eingerichtet war; das steht aber in dem Artikel.
Wenn der neue SQL Server installiert ist, kannst Du die Datenbank durch Anhängen der Dateien erstellen, geht einfach über das SSMS oder über den CREATE DATABASE Befehl..
Übrigens, Du musst nicht wirklich zwingend die alte Instanz deinstallieren. Man kann die neue auch als "benannte Instanz" installieren, wenn die alte die Standard- oder ebenfalls eine benannte Instanz ist; siehe MSDN: Verwenden benannter Instanzen. Das bedeutet dann aber auch, das die Applikationen umkonfiguriert werden müssen, damit sie auf die neue Instanz zugreifen; vorausgesetzt sie unterstützen das auch. Es soll immer noch Entwickler geben, die nie was von einer benannten Instanz gehört haben.
Olaf Helper ----------- * cogito ergo sum * errare humanum est * quote erat demonstrandum * Wenn ich denke, ist das ein Fehler und das beweise ich täglich http://olafhelper.over-blog.de- Als Antwort vorgeschlagen Elmar Boye Freitag, 11. Juni 2010 18:39
- Als Antwort markiert Andrei Talmaciu Montag, 14. Juni 2010 11:25