none
Exchange 2010 Queue RRS feed

  • Frage

  • Standort A:
    Bridgeheadserver
    E2k10 CAS/HUB
    E2k10 Mailboxserver

    Standort B:
    E2k10 CAS/HUB/Mailboxserver

    Hallo,

    ich habe am Standort B das Problem, dass seit heute (fällt zumindest heute erst auf) vermehrt Mails in die Queue laufen und sich die User beschweren das die Mails nur stark verzögert beim Empfänger ankommen.
    Queues: Zum einen in "SMTP Relay to Remote Active Directory Site" A.  Zum Anderen in die Queue next Hop Domain (HUB Server am Standort A) Shadow Redundancy. Bei beiden steigen die Queues eine zeitlang, dann fallen sie wieder und Shadow Redundancy geht auf Null zurück. (Ist ja wohl nur eine "Sicherungskopie der Mail" die, wenn vom Transport service zugestellt, gelöscht wird). Dann steigen sie wieder. Diese Verhalten macht er seit einigen Stunden.

    In den Logs (SMTP und Eventlog) kann ich nicht wirklich etwas finden, bis auf einen Back Pressure Eintrag:

    The resource pressure increased from Normal to High.
    The following resources are under pressure:
    Version buckets = 505 [High] [Normal=80 Medium=120 High=200]
    The following components are disabled due to back pressure:
    Inbound mail submission from Hub Transport servers
    Inbound mail submission from the Internet
    Mail submission from Pickup directory
    Mail submission from Replay directory
    Mail submission from Mailbox server
    Mail delivery to remote domains
    Content aggregation

    Dafür gibt es aber kurz darauf Entwarnung:

    The resource pressure decreased from High to Normal.
    No components disabled due to back pressure.
    The following resources are in normal state

    Die Queue verhält sich aber immer noch so. Ich kann auch nicht sehen das der Server ungewöhnlich belastet wäre, auch Festplattenplatz ist nicht das Problem.
    Hat jemand eine Idee?

    Danke!

    Dienstag, 10. September 2013 13:57

Antworten

  • Hallo,

    seit dem Wochenende hat sich das Thema beruhigt und es läuft nichts mehr in der Queue auf.
    Evtl. war doch das Mailgateway schuld, das macht in letzter Zeit des öfteren Probleme und musste am Wochenende neu gestartet werden.

    Danke!

    • Als Antwort markiert Alex Pitulice Mittwoch, 16. Oktober 2013 13:02
    Dienstag, 17. September 2013 06:53

Alle Antworten

  • Hi Paulchen,

    was befindet sich zwischen den Servern und kannst du ein Netzwerkproblem ausschließen? Was sagt sagt die Bandbreite - ist noch eine DAG aktiv? 

    Hast du mal das SMTP-Diagnoselogging erhöht. Wann geht denn die Email raus und was kommt im ReceiveLog beim Standort A an?

    Grüße

    Christian

    Dienstag, 10. September 2013 14:12
    Moderator
  • Hallo Christian,

    danke für die Antwort. Die Konfiguration läuft schon seit ca. 11/2 Jahren ohne Probleme. Der Standort B ist über WAN angebunden. Netzwerktechnische Probleme, auch bei der Bandbreite sind mir nicht bekannt und auch nicht ersichtlich.

    Kein DAG

    Logs muss ich mir diesbzgl. genauer ansehen.

    Dienstag, 10. September 2013 14:27
  • Moin,

    so eine schöne Fehlermeldung mit so einem guten Schlagwort ("Back Pressure"), das Web ist voll mit Beiträgen dazu.

    z.B.:

    http://exchangeserverpro.com/exchange-transport-server-back-pressure/

    http://technet.microsoft.com/en-us/library/bb201658(v=exchg.141).aspx

    Bei Dir sind es die "Version Buckets": http://www.frankysweb.de/?p=208

    Daher würde ich eher auf ein RAM-Problem beim Server tippen. Das würde auch zu den zyklischen Problemen passen.

    Was läuft den alles so auf dem Server?


    Grüße aus Berlin schickt Robert MVP Exchange Server

    Dienstag, 10. September 2013 15:46
  • Hallo Robert,

    danke für deine Antwort. Nach der Fehlermeldung Back Pressure habe ich natürlich gesucht und mich ja auch in meiner Anfrage darauf bezogen.

    Nur version buckets sagte mir nichts.
    Auf dem Server läuft nur Exchange. Er hat 24GB RAM und 3,5GB sind davon verfügbar. auf dem Server liegen ca. 70 Postfächer.
    Aktuell habe ich immer noch ein paar Mails in der Queue liegen (zwei von heute die anderen beiden von gestern und vorgestern) Von meinem Postfach auf Standort A kann ich direkt eine Mail an eine der Zieladressen aus der Queue am Standort B verschicken.

    Ich bin mir eigentlich sicher das z.Z. kein Back Pressure vorliegt, zumindest meldet das Eventlog nichts in die Richtung und auch die RAM Werte sprechen nicht dafür.

    Ich beobachte erst mal wie sich das System weiter verhält.

    Danke!

    Mittwoch, 11. September 2013 06:51
  • Hallo Christian,

    z.Z. hat es sich etwas beruhigt und es liegen nur noch vier Mails in der Queue (siehe Post an Robert).

    Ich habe mal eine Mail von heute Morgen verfolgt, sie Stand in der Queue mit Absendeuhrzeit 7:52:14 und unser Mailgateway hat sie um 8:09:10 verlassen.

    Was mich etwas wundert ist, das die Shadow Redundancy viel höher ist als die Site Queue! Da sind Mails drin, die in der Sitequeue nicht mehr erscheinen. Die Mails sind auch zugestellt. Sollten die dann nicht zeitnah aus der Shadow Redundancy entfernt werden?

    Mittwoch, 11. September 2013 07:40
  • Hallo,

    seit dem Wochenende hat sich das Thema beruhigt und es läuft nichts mehr in der Queue auf.
    Evtl. war doch das Mailgateway schuld, das macht in letzter Zeit des öfteren Probleme und musste am Wochenende neu gestartet werden.

    Danke!

    • Als Antwort markiert Alex Pitulice Mittwoch, 16. Oktober 2013 13:02
    Dienstag, 17. September 2013 06:53