Benutzer mit den meisten Antworten
Drucker auf Backup PrintServer kopieren

Frage
-
Hallo liebe Technet Gemeinde!
Wir haben uns gerade an unseren zweiten Standort einen Printserver (Win 2k8 R2 x64) installiert. Auf diesem möchten wir die selben Drucker haben wie am Hauptstandort (damit auch bei einem Ausfall der Standleitung gedruckt werden kann, und vill. auch in diesem Zug auch gleich die Auslastung der Standleitung reduzieren). Jetzt zu meiner Frage, gibt es eine möglichkeit die Drucker nicht auf beiden Servern mit der Hand anlegen zu müss, also so eine art Replizierung zwischen den zwei Servern?
Danke für eure Tipps! :)
LG
autit
Antworten
-
Moin, wenn du die Rolle druckdienste installiert hast kannst du in der entsprechenden mmc einen Export am Quellserver machen. der exportiert Drucker, Anschlüsse und Treiber in eine Datei. diese datei kannst du dann am nächsten Server importieren.
Ich bin viel mobil unterwegs. Verzeiht die manchmal mangelnde Rechtschreibung. :-)
- Als Antwort markiert autit Donnerstag, 2. April 2015 14:22
-
Am 01.04.2015 schrieb autit:
Wir haben uns gerade an unseren zweiten Standort einen Printserver (Win 2k8 R2 x64) installiert. Auf diesem möchten wir die selben Drucker haben wie am Hauptstandort (damit auch bei einem Ausfall der Standleitung gedruckt werden kann, und vill. auch in diesem Zug auch gleich die Auslastung der Standleitung reduzieren). Jetzt zu meiner Frage, gibt es eine möglichkeit die Drucker nicht auf beiden Servern mit der Hand anlegen zu müss, also so eine art Replizierung zwischen den zwei Servern?
Damit sollte es funktionieren:
https://technet.microsoft.com/de-de/library/dd379470%28v=ws.10%29.aspx
Servus
Winfried
Gruppenrichtlinien
HowTos zum WSUS Package Publisher
WSUS Package Publisher
HowTos zum Local Update Publisher
NNTP-Bridge für MS-Foren- Als Antwort markiert autit Donnerstag, 2. April 2015 14:22
Alle Antworten
-
Moin, wenn du die Rolle druckdienste installiert hast kannst du in der entsprechenden mmc einen Export am Quellserver machen. der exportiert Drucker, Anschlüsse und Treiber in eine Datei. diese datei kannst du dann am nächsten Server importieren.
Ich bin viel mobil unterwegs. Verzeiht die manchmal mangelnde Rechtschreibung. :-)
- Als Antwort markiert autit Donnerstag, 2. April 2015 14:22
-
Am 01.04.2015 schrieb autit:
Wir haben uns gerade an unseren zweiten Standort einen Printserver (Win 2k8 R2 x64) installiert. Auf diesem möchten wir die selben Drucker haben wie am Hauptstandort (damit auch bei einem Ausfall der Standleitung gedruckt werden kann, und vill. auch in diesem Zug auch gleich die Auslastung der Standleitung reduzieren). Jetzt zu meiner Frage, gibt es eine möglichkeit die Drucker nicht auf beiden Servern mit der Hand anlegen zu müss, also so eine art Replizierung zwischen den zwei Servern?
Damit sollte es funktionieren:
https://technet.microsoft.com/de-de/library/dd379470%28v=ws.10%29.aspx
Servus
Winfried
Gruppenrichtlinien
HowTos zum WSUS Package Publisher
WSUS Package Publisher
HowTos zum Local Update Publisher
NNTP-Bridge für MS-Foren- Als Antwort markiert autit Donnerstag, 2. April 2015 14:22