Fragensteller
Fehler bei der Bereinigung nach dem Verschieben

Allgemeine Diskussion
-
Hi Community,
wir haben gerade angefangen Mailboxen von einem Exchange 2003 auf einen Exchange zu verschieben. Im Protokoll wird mir am Ende folgendes angezeigt:
21.03.2013 17:38:56 [UNIVERSE-2] Die Verschiebung wurde abgeschlossen, und die abschließende Bereinigung wurde gestartet. 21.03.2013 17:38:58 [UNIVERSE-2] Das Quellpostfach 'Primär (91b0806f-81a6-4395-8894-61ff0543cad9)' wurde nach dem Verschieben erfolgreich bereinigt. 21.03.2013 17:38:58 [UNIVERSE-2] Zielpostfach 'Primär (91b0806f-81a6-4395-8894-61ff0543cad9)' wurde nach dem Verschieben erfolgreich zurückgesetzt. 21.03.2013 17:38:58 [UNIVERSE-2] Fehler bei der Bereinigung nach dem Verschieben. Der Vorgang wird in 30 Sekunden wiederholt (1/6). 21.03.2013 17:39:29 [UNIVERSE-2] Fehler bei der Bereinigung nach dem Verschieben. Der Vorgang wird in 30 Sekunden wiederholt (2/6). 21.03.2013 17:39:59 [UNIVERSE-2] Fehler bei der Bereinigung nach dem Verschieben. Der Vorgang wird in 30 Sekunden wiederholt (3/6). 21.03.2013 17:40:30 [UNIVERSE-2] Fehler bei der Bereinigung nach dem Verschieben. Der Vorgang wird in 30 Sekunden wiederholt (4/6). 21.03.2013 17:41:00 [UNIVERSE-2] Fehler bei der Bereinigung nach dem Verschieben. Der Vorgang wird in 30 Sekunden wiederholt (5/6). 21.03.2013 17:41:31 [UNIVERSE-2] Die Anforderung ist abgeschlossen.
So ganz kann ich das jetzt nicht einordnen. Hat es nach dem sechsten mal dann geklappt oder was probiert er da die ganze Zeit. Wir haben das an bislang allen verschobenen Postfächern. Die Postfächer als solche funktionieren wie erwartet.
Was kann ich dagegen tun? Muss ich was dagegen tun oder kann/muss ich mit der letzten Zeile "Die Anforderung ist abgeschlossen" zufrieden sein?
Thx & Bye Tom
Alle Antworten
-
Hallo
Da war doch was mit dem Clean Up und Soft Delete Prozess nach dem Move-Mailbox Request unter Exchange 2010 SP2 RU3 oder RU4. Was genau hast Du für eine Version?
Zur Frage, ob zufrieden oder nicht. Ich denke ja. Schau mal, ob Du unter 2003 das Postfach wieder herstellen könntest. Dann wäre der Clean up Prozess nicht korrekt gelaufen.
Beste Grüsse
-
Servus,
Die E2K10 Version ist 14.03.0123.003 (mit SP3). Wegen der Geschichte mit dem CleanUp Agent weiß ich nicht so recht. Wir hatten einen Dienstleister wegen der Migration von Exchange 2003 (Koexistenz) im Haus und wir hatten exemplarisch ein paar Mailboxen zusammen verschoben. Ob da noch ein CleanUp Agent gestartet wurde erinnere ich mich jetzt nicht mehr ... glaube aber nicht.
Thx & Bye Tom
-
>Was kann ich dagegen tun? Muss ich was dagegen tun oder kann/muss ich mit der letzten Zeile "Die Anforderung ist abgeschlossen" zufrieden sein?
Der "Fehler" hat mehrere Ursachen, kann aber i.d.R. ignoriert werden. Das alte Postfach bleibt als getrennt in der alten Datenbank zurück und wird dort nach der eingestellten Aufbewahrungszeit automatisch gelöscht - oder wenn der Server deinstalliert wird.
Grüße aus Berlin schickt Robert
MVP Exchange Server -
Bereinigung = CleanUp. Ist genau das, was bei Move-Mailboxrequest am Schluss ausgeführt wird. Wenn das Postfach eben nicht wiederherstellbar wäre, hat der Request erfolgreich abgeschlossen. Wenn nicht, kommt das Postfach nach der Aufbewahrungszeit weg. Standard sind da 30 Tage definiert. Darum auch meine Aussage oben.
Warum Du das mit SP3 hast, ist demnach noch immer eine gute Frage. Bis das geklärt ist, würde ich mir jedoch kein graues Haar wachsen lassen.
Noch eine Gegenfrage: Hast Du das bei jedem Postfach, welches verschoben wird?
-
Bereinigung = CleanUp. Ist genau das, was bei Move-Mailboxrequest am Schluss ausgeführt wird. Wenn das Postfach eben nicht wiederherstellbar wäre, hat der Request erfolgreich abgeschlossen. Wenn nicht, kommt das Postfach nach der Aufbewahrungszeit weg. Standard sind da 30 Tage definiert. Darum auch meine Aussage oben.
Warum Du das mit SP3 hast, ist demnach noch immer eine gute Frage. Bis das geklärt ist, würde ich mir jedoch kein graues Haar wachsen lassen.
Noch eine Gegenfrage: Hast Du das bei jedem Postfach, welches verschoben wird?
Okay, dann betrifft das wohl das alte Postfach auf dem alten Server. Da die Meldung ja vom Server UNIVERSE-2 kommt (was der neue Server ist) dachte ich, dass es auch die Postfächer auf dem neuen Server betrifft.
Bezgl. deiner Gegenfrage: Ja es betrifft bislang alle verschobenen Postfächer. Wir haben aber erst eine Handvoll kleinerer und nicht ganz so wichtige Postfächer verschoben (keine OWA oder OutlookAnyware nutzenden User).
Thx & Bye Tom
-
Habe ein ähnliches Problem, bei mir kommt der Fehler aber vom neuen Exchange 2010 Server. Das Postfach wurde von Exchange 2003 verschoben.
Das Postfach existiert nicht mehr auf dem alten Exchange und ist auch nicht wieder herstellbar. Bin mir auch nicht sicher ob da nun etwas nicht passen könnte, wird bei Postfächern mit mehreren GB doch ein Problem das zu überprüfen manuell.
08.11.2013 16:40:20 [srvMAIL] Die Verschiebung wurde abgeschlossen, und die abschließende Bereinigung wurde gestartet.
08.11.2013 16:40:21 [srvMAIL] Fehler beim Bereinigen des Quellpostfachs 'Primär (85bc345f-898a-448a-a769-778a683d793a)' nach der Verschiebung. Versuch 1/6.
Fehlerdetails: MapiExceptionNotFound MapiExceptionNotFound: Unable to delete mailbox. (hr=0x8004010f, ec=-2147221233)
bei Microsoft.Mapi.MapiExceptionHelper.ThrowIfError(String message, Int32 hresult, SafeExInterfaceHandle iUnknown, Exception innerException)
bei Microsoft.Mapi.ExRpcAdmin.DeletePrivateMailbox(Guid guidMdb, Guid guidMailbox, Int32 flags)
bei Microsoft.Exchange.MailboxReplicationService.LocalMailbox.DeleteMailboxInternal(Int32 flags)
bei Microsoft.Exchange.MailboxReplicationService.MailboxWrapper.<>c__DisplayClass2a.<Microsoft.Exchange.MailboxReplicationService.IMailbox.DeleteMailbox>b__29()
bei Microsoft.Exchange.MailboxReplicationService.ExecutionContext.Execute(GenericCallDelegate operation)
bei Microsoft.Exchange.MailboxReplicationService.MailboxWrapper.Microsoft.Exchange.MailboxReplicationService.IMailbox.DeleteMailbox(Int32 flags)
bei Microsoft.Exchange.MailboxReplicationService.MoveBaseJob.<>c__DisplayClass6d.<PostMoveCleanupSourceMailbox>b__6b()
bei Microsoft.Exchange.MailboxReplicationService.CommonUtils.CatchKnownExceptions(GenericCallDelegate del, FailureDelegate failureDelegate)
08.11.2013 16:40:21 [srvMAIL] Zielpostfach 'Primär (85bc345f-898a-448a-a769-778a683d793a)' wurde nach dem Verschieben erfolgreich zurückgesetzt.
08.11.2013 16:40:21 [srvMAIL] Fehler bei der Bereinigung nach dem Verschieben. Der Vorgang wird in 30 Sekunden wiederholt (1/6).
08.11.2013 16:40:51 [srvMAIL] Das Quellpostfach 'Primär (85bc345f-898a-448a-a769-778a683d793a)' wurde nach dem Verschieben erfolgreich bereinigt.
08.11.2013 16:40:51 [srvMAIL] Fehler bei der Bereinigung nach dem Verschieben. Der Vorgang wird in 30 Sekunden wiederholt (2/6).
08.11.2013 16:41:21 [srvMAIL] Fehler bei der Bereinigung nach dem Verschieben. Der Vorgang wird in 30 Sekunden wiederholt (3/6).
08.11.2013 16:41:52 [srvMAIL] Fehler bei der Bereinigung nach dem Verschieben. Der Vorgang wird in 30 Sekunden wiederholt (4/6).
08.11.2013 16:42:22 [srvMAIL] Fehler bei der Bereinigung nach dem Verschieben. Der Vorgang wird in 30 Sekunden wiederholt (5/6).
08.11.2013 16:42:53 [srvMAIL] Die Anforderung ist abgeschlossen.