Fragensteller
Hat schon wer Erfahrung mit Windows SBS 2008 R2 mit Upgedateten Win 7 auf Win 10 Clients!

Frage
-
Bei uns in der Firma stellt sich die Frage wie kompatibel ist der SBS 2008 R2 mit Clients die von Win 7 auf Win 10 upgedatet wurden?
Muss man da irgendwelche Vorkehrungen treffen damit die kompatiblität zwischen SBS 2008 R2 und Win 10 gegeben ist in Bezug auf Verwaltung, Domäne, WSUS usw.
Die Frage stellt sich deswegen, da Microsoft ja die Updatesperre von Win 10 bei Domänen aufheben will und da gibt es sicher min. einen DAU der das Update startet!
Ein neuer Server ist derzeit noch nicht in in Gespräch, da wir den aktuellen kurz vor dem erscheinen des Nachfolge Modells erhalten haben.
Helmut Reiter
Heli
Alle Antworten
-
Am 16.02.2016 schrieb Heli1974:
Bei uns in der Firma stellt sich die Frage wie kompatibel ist der SBS 2008 R2 mit Clients die von Win 7 auf Win 10 upgedatet wurden?
Sollte IMHO problemlos funktionieren.
Muss man da irgendwelche Vorkehrungen treffen damit die kompatiblität zwischen SBS 2008 R2 und Win 10 gegeben ist in Bezug auf Verwaltung, Domäne, WSUS usw.
Hast Du alle Updates auf dem SBS installiert? Welche Build hat der
WSUS? Dazu bekommst Du in der WSUS-FAQ No. 44 Details:
http://wsus.de/faq Unbedingt das Bild bzw. den Punkt des Ortes
beachten, an dem Du die aktuelle Build findest. Wenn Du nicht die
Build .274 installiert hast, dann hast Du etwas zu tun.Der WSUS kann dir Updates für W10 bereitstellen, die Klassifizierung
Upgrades bekommst Du allerdings nicht. Die Upgrades gibt es erst ab
W2012 aufwärts.Die Frage stellt sich deswegen, da Microsoft ja die Updatesperre von Win 10 bei Domänen aufheben will und da gibt es sicher min. einen DAU der das Update startet!
Das Update bekommen jetzt ja nur die Domainuser, dessen Clients
nicht einen WSUS konfiguriert haben. Und wenn Du die automatischen
Genehmigungsregeln deaktivierst und die Updates die reinkommen, selbst
genehmigst, kannst Du ja drauf achten das nichts durch kommt.Und wenn Du die zweite Benutzereinstellung aus diesem GPO setzt,
können deine Benutzer nichts mehr anklicken, denn sie sehen nichts
mehr. http://www.wsus.de/images/WSUSGPO.pngEin neuer Server ist derzeit noch nicht in in Gespräch, da wir den aktuellen kurz vor dem erscheinen des Nachfolge Modells erhalten haben.
Du kannst natürlich auch einen W2012R2 als Member in die Domain
aufnehmen, das funktioniert sehr gut.Servus
Winfried
WSUS Package Publisher: http://wsuspackagepublisher.codeplex.com/
HowTos zum WSUS Package Publisher http://www.wsus.de/wpp
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
NNTP-Bridge für MS-Foren: http://communitybridge.codeplex.com/- Als Antwort vorgeschlagen Florian Klaffenbach Mittwoch, 17. Februar 2016 11:08
-
Am 17.02.2016 schrieb Heli1974:
Danke für die Antwort!
Bitte, gern geschehen. ;)
BTW: Falls Du einen W2012R2 als Member in die Domain aufnimmst,
brauchst Du CALs für den W2012. Die vom SBS reichen dann nicht mehr
aus.Servus
Winfried
WSUS Package Publisher: http://wsuspackagepublisher.codeplex.com/
HowTos zum WSUS Package Publisher http://www.wsus.de/wpp
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
NNTP-Bridge für MS-Foren: http://communitybridge.codeplex.com/