Benutzer mit den meisten Antworten
Autorecovery PowerPoint 2010

Frage
-
Hallo zuammen,
ich möchte unteranderem in meinem PowerPoint 2010 via GPO die Option für das Autorecovery einstellen.
Ich habe mir schon die Office 2010 Administrative Template files (ADM, ADMX, ADML) and Office Customization Tool herunterladen und installiert.
Die sind super, nur fehlt mir leider in PowerPoint die Option, dass ich den Pfad für das Autorecovery ändern kann.
Unter Excel und Word waren diese Option vorhanden.
Kann mir jemand sagen, wie ich diese Pfad per GPO ändern kann?
Grüße
Patrick Fries
Antworten
-
Am 22.08.2011 schrieb PatrickFries:
ich möchte unteranderem in meinem PowerPoint 2010 via GPO die Option für das Autorecovery einstellen.
Ich habe mir schon die Office 2010 Administrative Template files (ADM, ADMX, ADML) and Office Customization Tool <http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=189316> herunterladen und installiert.
Die sind super, nur fehlt mir leider in PowerPoint die Option, dass ich den Pfad für das Autorecovery ändern kann.
Unter Excel und Word waren diese Option vorhanden.Gibt es in PP im Menü die Option? Wenn ja, dann schnapp dir den
ProcessMonitor und lass ihn mitlaufen. Damit solltest Du recht schnell
sehen wo welcher Schlüssel/Wert geändert wird. Beispiel:
http://www.gruppenrichtlinien.de/HowTo/MusicMatch_als_Benutzer_ausfuehren.htmServus
Winfried
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/- Als Antwort markiert PatrickFries Dienstag, 23. August 2011 13:02
Alle Antworten
-
Am 22.08.2011 schrieb PatrickFries:
ich möchte unteranderem in meinem PowerPoint 2010 via GPO die Option für das Autorecovery einstellen.
Ich habe mir schon die Office 2010 Administrative Template files (ADM, ADMX, ADML) and Office Customization Tool <http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=189316> herunterladen und installiert.
Die sind super, nur fehlt mir leider in PowerPoint die Option, dass ich den Pfad für das Autorecovery ändern kann.
Unter Excel und Word waren diese Option vorhanden.Gibt es in PP im Menü die Option? Wenn ja, dann schnapp dir den
ProcessMonitor und lass ihn mitlaufen. Damit solltest Du recht schnell
sehen wo welcher Schlüssel/Wert geändert wird. Beispiel:
http://www.gruppenrichtlinien.de/HowTo/MusicMatch_als_Benutzer_ausfuehren.htmServus
Winfried
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/- Als Antwort markiert PatrickFries Dienstag, 23. August 2011 13:02
-
Hallo Winfried,
danke für deine Antwort. Dein Tipp hat mich auf die richtige Fährte gebracht.
Ich musste einen neuen Registrie-Eintrag erstellen unter HKCU->Software->Microsoft->Office->14.0->PowerPoint->Options
mit Namen "PathToAutoRecoveryInfo" und als Wert dann den Pfad angeben.
Jetzt funktioniert es und diese Lösung kann ich auch via GPO verteilen.
Grüße
-
Am 23.08.2011 schrieb PatrickFries:
danke für deine Antwort. Dein Tipp hat mich auf die richtige Fährte gebracht.
Freut mich für dich und Danke für die Rückmeldung. ;)
Ich musste einen neuen Registrie-Eintrag erstellen unter HKCU->Software->Microsoft->Office->14.0->PowerPoint->Options
mit Namen "PathToAutoRecoveryInfo" und als Wert dann den Pfad angeben.
Jetzt funktioniert es und diese Lösung kann ich auch via GPO verteilen.Das kannst Du auch sehr einfach mit Hilfe der Group Policy
Preferences:
http://www.gruppenrichtlinien.de/Vista/GPP_Group_Policy_Preferences.htmServus
Winfried
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/