Hallo!
Ich möchte in unserem Unternehmen ein paar Smartphones kaufen und einsetzen. Die Anbindung soll dann online über unseren Exchange-Server 2003 laufen.
Um einen ersten Test durchzuführen, habe ich mir ein Android-Gerät zum testen besorgt. Weil die Online-Syncronisation noch nicht eingerichtet ist, habe ich mal probeweise mit HTC-Sync mit meinem Outlook (holt sich die Daten vom Exchange) lokal syncronisiert
und diverse Einschränkungen festgellt. Es fehlt mir zB. bei Gruppenterminen mit mehreren Exchangebenutzern die Anzeige, welche Benutzer eingeladen sind (es wird noch nichtmal angezeigt, dass es sich um einen Gruppentermin handelt - das konnte sogar
mein altes Windows Mobile-Gerät). Ich kann auch keinen neuen Gruppentermin erstellen. Außerdem wird bei neu erstellten Termin am Smartphone der Termin als "frei" gekennzeichnet. Es scheinen diverse Einstellungen bei der Kalenderverwaltung in Android
nicht vorhanden zu sein. Ich gehe jetzt davon aus, dass das mit der Einrichtung des Onlinezuganges direkt zum Exchange-Server über das HTC Desire S nicht besser wird.
Nun aber zu meiner Windows Phone 7-Frage (die Einleitung war zur Erläuterung des Problemes notwendig):
Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass es diese Problematik mit einem Windows Phone 7 nicht geben wird und würde gern Eure Erfahrungen bzw. Empfehlungen zu dem Einsatz von Windows Phone 7 und Exchange 2003 hören.
Funktioniert die Synchronisation von Kalendereinträgen "genau" (Teilnehmer werden angezeigt, Kategorien, der Status frei/gebucht usw. wird richtig angezeigt, usw.). Bei der Kontakte- und E-Mail-Synchronisation gehe ich davon aus, dass das problemlos
funktioniert.
Ich bedanke mich im Voraus für die Unterstützung.
LG Marcel