none
Application Installation innerhalb der Task Sequence RRS feed

  • Allgemeine Diskussion

  • Hallo,

    ich habe 5 verschiedene Task Sequencen je Standort eine. Im kern sind alle gleich, unterscheiden sich je nach Standort etwas.

    Alle Task Sequencen installieren OS, Treiber, Applications (keine packages).
    Alle Applications lassen sich via SW Center installieren.

    An einigen Standorten funktionieren die jeweiligen Task Sequencen nicht. (z.b. in US)
    Die US Task Sequence schlägt direkt bei der ersten Application (7zip) fehl.
    Die Application ist auf dem DP, redestirbuted und validiert. Die Task Sequence funktioniert am Hauptstandort DE.
    Es gibt keine App...logfiles, anhang vorheriger Postings hier mal mein CIDownloader Log. Die SMSTS Logs sind unbrauchbar
    Die TS Failed mit 0x80004005

    CIDownloader.log

    CI Downloader starting up... CIDownloader 05.06.2013 12:00:10 2264 (0x08D8)
    CCIDigestStore::Initialize succeeded. CIDownloader 05.06.2013 12:00:10 2264 (0x08D8)
    CCIDownloader::InitializeJobState deserilalized 0 jobs. CIDownloader 05.06.2013 12:00:10 2264 (0x08D8)
    CCIDownloader::DeleteAgedOutJobs deleted 0 old jobs. CIDownloader 05.06.2013 12:00:10 2264 (0x08D8)
    CCIDownloader::Initialize succeeded. CIDownloader 05.06.2013 12:00:10 2264 (0x08D8)
    CI Downloader successfully started up. CIDownloader 05.06.2013 12:00:10 2264 (0x08D8)
    CCIDigestStore::InitializeLantern - Caching WbemServices:root\microsoft\policyplatform\documents\local CIDownloader 05.06.2013 12:00:10 2264 (0x08D8)
    CCIDigestStore::CancelAndStartIdleTimer Canceling existing idle time-out task CIDownloader 05.06.2013 12:00:10 2264 (0x08D8)
    CCIDigestStore::CancelAndStartIdleTimer Canceling existing idle time-out task CIDownloader 05.06.2013 12:00:15 2264 (0x08D8)
    CCIDigestStore::CancelAndStartIdleTimer Canceling existing idle time-out task CIDownloader 05.06.2013 12:00:15 2264 (0x08D8)
    CCIDigestStore::CancelAndStartIdleTimer Canceling existing idle time-out task CIDownloader 05.06.2013 12:00:15 2264 (0x08D8)
    CCIDownloader::CreateJob CIDownloader 05.06.2013 12:00:38 2972 (0x0B9C)
    CIDownloaderJob({0EC063C4-0E32-4226-88E1-17DC584DC799}): SetFailureCondition - Job will fail immediately on error CIDownloader 05.06.2013 12:00:38 2972 (0x0B9C)
    [Calculate Scope] - Adding CI Modelname:ScopeId_F4BB64F3-869A-4F25-8873-7273C642DE47/RequiredApplication_1e6f59aa-9e82-497a-851e-e5e97344e3a6 Version:14 to Scoped CIs List of root Modelname:ScopeId_F4BB64F3-869A-4F25-8873-7273C642DE47/RequiredApplication_1e6f59aa-9e82-497a-851e-e5e97344e3a6 Version:14 CIDownloader 05.06.2013 12:00:38 2972 (0x0B9C)
    CIDownloaderJob({0EC063C4-0E32-4226-88E1-17DC584DC799}): CI with ModelName ScopeId_F4BB64F3-869A-4F25-8873-7273C642DE47/RequiredApplication_1e6f59aa-9e82-497a-851e-e5e97344e3a6, Version 14. Model:(null) added to job. CIDownloader 05.06.2013 12:00:38 2972 (0x0B9C)
    CCIDownloader::StartJob CIDownloader 05.06.2013 12:00:38 2972 (0x0B9C)
    CCIDownloader::StartJob error (0x80004005). CIDownloader 05.06.2013 12:00:38 2972 (0x0B9C)
    CCIDownloader::CreateJob CIDownloader 05.06.2013 12:00:48 2284 (0x08EC)
    [Calculate Scope] - Adding CI Modelname:ScopeId_F4BB64F3-869A-4F25-8873-7273C642DE47/Application_1e6f59aa-9e82-497a-851e-e5e97344e3a6 Version:14 to Scoped CIs List of root Modelname:ScopeId_F4BB64F3-869A-4F25-8873-7273C642DE47/Application_1e6f59aa-9e82-497a-851e-e5e97344e3a6 Version:14 CIDownloader 05.06.2013 12:00:48 2284 (0x08EC)
    CIDownloaderJob({F2565EE2-7740-4B06-873F-AFB22557157F}): CI with ModelName ScopeId_F4BB64F3-869A-4F25-8873-7273C642DE47/Application_1e6f59aa-9e82-497a-851e-e5e97344e3a6, Version 14. Model:(null) added to job. CIDownloader 05.06.2013 12:00:48 2284 (0x08EC)
    [Calculate Scope] - Adding CI Modelname:ScopeId_F4BB64F3-869A-4F25-8873-7273C642DE47/DeploymentType_138d91cd-172b-4c3e-9daa-bcce25715bd1 Version:11 to Scoped CIs List of root Modelname:ScopeId_F4BB64F3-869A-4F25-8873-7273C642DE47/DeploymentType_138d91cd-172b-4c3e-9daa-bcce25715bd1 Version:11 CIDownloader 05.06.2013 12:00:48 2284 (0x08EC)
    CIDownloaderJob({F2565EE2-7740-4B06-873F-AFB22557157F}): CI with ModelName ScopeId_F4BB64F3-869A-4F25-8873-7273C642DE47/DeploymentType_138d91cd-172b-4c3e-9daa-bcce25715bd1, Version 11. Model:(null) added to job. CIDownloader 05.06.2013 12:00:48 2284 (0x08EC)
    [Calculate Scope] - Adding CI Modelname:ScopeId_F4BB64F3-869A-4F25-8873-7273C642DE47/RequiredApplication_1e6f59aa-9e82-497a-851e-e5e97344e3a6 Version:14 to Scoped CIs List of root Modelname:ScopeId_F4BB64F3-869A-4F25-8873-7273C642DE47/RequiredApplication_1e6f59aa-9e82-497a-851e-e5e97344e3a6 Version:14 CIDownloader 05.06.2013 12:00:48 2284 (0x08EC)
    CIDownloaderJob({F2565EE2-7740-4B06-873F-AFB22557157F}): CI with ModelName ScopeId_F4BB64F3-869A-4F25-8873-7273C642DE47/RequiredApplication_1e6f59aa-9e82-497a-851e-e5e97344e3a6, Version 14. Model:(null) added to job. CIDownloader 05.06.2013 12:00:48 2284 (0x08EC)
    CCIDownloader::StartJob CIDownloader 05.06.2013 12:00:48 2284 (0x08EC)
    Initiating policy rule handler. CIDownloader 05.06.2013 12:00:48 2284 (0x08EC)
    GenerateDCMUrlPrefix failed (0x80004005). CIDownloader 05.06.2013 12:00:48 2264 (0x08D8)
    CIDownloaderJob({F2565EE2-7740-4B06-873F-AFB22557157F}): DownloadPackages failed (0x80004005). CIDownloader 05.06.2013 12:00:48 2264 (0x08D8)
    CIDownloaderJob({F2565EE2-7740-4B06-873F-AFB22557157F}): StartDownload failed (0x80004005). CIDownloader 05.06.2013 12:00:48 2264 (0x08D8)

    Im status message query sehe ich das hier:

    The task sequence failed to install application 7-Zip 9.20 (x64 edition)(ScopeId_F4BB64F3-869A-4F25-8873-7273C642DE47/Application_1e6f59aa-9e82-497a-851e-e5e97344e3a6) for action (Install Applications Part I) in the group () with exit code 16389. The operating system reported error 2147500037: Unspecified error 

    Es ist egal welche Application ich zuerst installieren lasse, die erste failed immer direkt. Ich denke daher der Fehler ist nicht an der Application..

    Ich habe diese Problematik derzeit an 3/5 Standorten ... :-(

    ideen?

    Mittwoch, 5. Juni 2013 13:01

Alle Antworten

  • Gibt's zu diesem Zeitpunkt schon ein AppEnforce.log oder kommt er gar nicht so weit?
    Version 14: ist dies auch tatsächlich die aktuellste Version, die Du in der AdminConsole siehst?

    Torsten Meringer | http://www.mssccmfaq.de

    Mittwoch, 5. Juni 2013 13:39
    Beantworter
  • Appenforce log fehlanzeige :/

    Version 14 ist aktuell...

    Mittwoch, 5. Juni 2013 13:40
  • Ändere mal testweise bei dem betroffenen Deployment Type einfach den Kommentar und starte die TS dann nochmal (nach der üblichen Wartezeit natürlich). Ggfs auch den "Install Application"-Step bearbeiten: betroffene App entfernen. TS Editor schliessen. TS erneut bearbeiten und App wieder hinzufügen.
    Ist es nur eine standalone Primary Site oder wie sieht die Infrastruktur aus?

    Torsten Meringer | http://www.mssccmfaq.de

    Mittwoch, 5. Juni 2013 13:48
    Beantworter
  • check.

    Aber da ich schonmal die Reihenfolge der Applications geändert hatte, 7Zip nach unten und Adobe Reader z.b. nach oben, und das auch nicht funktioniert hatte nehme ich an das das nichts bringt. Habe jetzt auch mal die alten Revisions von 7zip gelöscht. Test läuft grade.

    1x Primary Site mit Remote DP's ja genau.
    In den Remote Standorten gibt es nur DP's keine MP's, der ist bei meiner Primary Site.

    Mittwoch, 5. Juni 2013 13:52
  • Reihenfolge ändern und entfernen / neu hinzufügen macht einen Unterschied (bitte die "Anleitung" oben *genau* beachten!)

    Torsten Meringer | http://www.mssccmfaq.de

    Mittwoch, 5. Juni 2013 14:26
    Beantworter
  • Hallo Raul,  Hallo Torsten,

    @Raul, nein das Problem besteht weiterhin.
    @Torsten, ich habe die ganze Application schon aus dem TS Step Install applications rausgenommen und eine andere ist demnach "hochgerutscht" bei dieser kam der Fehler auch.

    Montag, 10. Juni 2013 07:33
  • Dann kannst Du eigentlich nur noch probieren, den gesamten "Install Applications"-Schritt rauszuwerfen. TS mit OK schließen. TS öffnen und editieren (Step wieder hinzufügen). Mehr fällt mir auf die Ferne leider nicht ein (abgesehen davon, die komplette TS neu zu erstellen).

    Torsten Meringer | http://www.mssccmfaq.de

    Montag, 10. Juni 2013 07:42
    Beantworter
  • Hallo Torsten,

    jetzt wirds verrückt...
    Also. Meine virtuelle Testmaschine am Standort USA lässt sich problemlos installieren, die Clients jedoch nicht?

    Ich habe die Logs von einem Fehlgeschlagenen Client, dort habe ich mir mal die LocationServices.log angesehen:

    A Fallback Status Point has not been specified.  Message with STATEID='500' will not be sent. LocationServices 05.06.2013 15:59:11 2796 (0x0AEC)
    Processing pending site assignment. LocationServices 05.06.2013 15:59:11 2796 (0x0AEC)
    Assigning to site 'DE2' LocationServices 05.06.2013 15:59:11 2796 (0x0AEC)
    LSIsSiteCompatible : Verifying Site Compatibility for <DE2> LocationServices 05.06.2013 15:59:11 2796 (0x0AEC)
    Attempting to retrieve lookup MP(s) from DNS LocationServices 05.06.2013 15:59:11 2796 (0x0AEC)
    DNS Suffix not specified LocationServices 05.06.2013 15:59:11 2796 (0x0AEC)
    No lookup MP(s) from DNS LocationServices 05.06.2013 15:59:11 2796 (0x0AEC)
    Failed to resolve 'SMS_SLP' from WINS LocationServices 05.06.2013 15:59:16 2796 (0x0AEC)
    LSGetLookupMP: Failed to resolve lookup MP from WINS with 87D00215. Check if it is published LocationServices 05.06.2013 15:59:16 2796 (0x0AEC)
    Attempting to retrieve lookup MP(s) from DNS LocationServices 05.06.2013 15:59:16 2796 (0x0AEC)
    DNS Suffix not specified LocationServices 05.06.2013 15:59:16 2796 (0x0AEC)
    No lookup MP(s) from DNS LocationServices 05.06.2013 15:59:16 2796 (0x0AEC)
    Failed to resolve 'SMS_SLP' from WINS LocationServices 05.06.2013 15:59:20 2796 (0x0AEC)
    LSGetLookupMP: Failed to resolve lookup MP from WINS with 87D00215. Check if it is published LocationServices 05.06.2013 15:59:20 2796 (0x0AEC)
    LSIsSiteCompatible : Failed to get Site Version from all directories LocationServices 05.06.2013 15:59:20 2796 (0x0AEC)
    A Fallback Status Point has not been specified.  Message with STATEID='608' will not be sent. LocationServices 05.06.2013 15:59:20 2796 (0x0AEC)
    Client is not assigned to a site. Cannot get security settings. LocationServices 05.06.2013 15:59:20 2796 (0x0AEC)
    No security settings update detected. LocationServices 05.06.2013 15:59:20 2796 (0x0AEC)
    Client is not assigned to a site. Cannot get site signing cert. LocationServices 05.06.2013 15:59:20 2796 (0x0AEC)
    Client is not assigned to a site. Cannot refresh Local MP. LocationServices 05.06.2013 15:59:20 2796 (0x0AEC)
    Client is not assigned to a site. Cannot get portal info. LocationServices 05.06.2013 15:59:20 2796 (0x0AEC)


    Die Site DE2 passt, der Agent wird nur mit den folgenden Parametern installiert: SMSCACHESIZE=10240 SMSMP=despsccm01.xxx.net
    Könnte das das Problem sein?

    Dann verstehe ich aber auch nicht wieso die Clients (Notebooks) fehlschlagen, aber die VM die im selben VLAN hängt erfolgreich durchläuft.

    Was ich jetzt getan habe:

    -> WINS manuell eingetragen (http://technet.microsoft.com/en-us/library/bb632567.aspx)
    -> Installation parameter gegengecheckt
    -> AD Schema ist extended, ich sehe auch die  SMS MP Ordner im ADSIEdit
    -> DNS gecheckt, auch hier sehe ich den  _mssms_mp_de2  Eintrag am DNS..
    -> Install Applications rausgelöscht und von meiner funktionierenden Deutschen Task Sequence kopiert und eingefügt.
    -> Content Validierung nochmal laufen lassen am DP

    Noch eine Idee?

    Montag, 10. Juni 2013 09:41
  • ich habe nur ein MP, nämlich am Hauptstandort, sollte ich an den Aussenstellen auch jeweils ein MP etablieren=?
    Montag, 10. Juni 2013 10:07
  • Ein weiterer MP macht nicht so viel Sinn, da es keine Möglichkeit gibt zu steuern, welche Clients dann auf welchen MP zugreifen. Steht im LocationServices.log kein Versuch, ConfigMgr-Daten aus dem AD auszulesen?

    Torsten Meringer | http://www.mssccmfaq.de

    Montag, 10. Juni 2013 10:32
    Beantworter
  • Nein, nur das o.g. halt immer und immer wieder....
    Montag, 10. Juni 2013 11:13

  • Die Site DE2 passt, der Agent wird nur mit den folgenden Parametern installiert: SMSCACHESIZE=10240 SMSMP=despsccm01.xxx.net
    Könnte das das Problem sein?


    Versuche doch mal
    SMSSITECODE=DE2 SMSCACHESIZE=10240 SMSMP=despsccm01.xxx.net
    in der TS (Setup Windows and ConfigMgr).

    Torsten Meringer | http://www.mssccmfaq.de

    Montag, 10. Juni 2013 12:04
    Beantworter
  • Gute idee, darf ich aber nicht:

    "Installation properties cannot include SMSSITECODE or SMSPROVISIONINGMODE"

    Montag, 10. Juni 2013 12:09
  • Stimmt. Daran hab ich nicht gedacht. Vergleiche doch mal die Logs von einem funktionierenden und nicht funktionierenden Rechner im Hinblick auf Lesen der Site-Daten aus dem AD.

    Torsten Meringer | http://www.mssccmfaq.de

    Montag, 10. Juni 2013 12:41
    Beantworter
  • Ich warte mal bis die Kollegen vor Ort sind und lasse die nochmal testen.

    Was anderes, gilt hier 1 Problem / Thread? 

    Montag, 10. Juni 2013 12:42
  • Was anderes, gilt hier 1 Problem / Thread? 

    Keine Ahnung ;-) Der Übersichtlichkeit wegen macht das aber schon Sinn ...

    Torsten Meringer | http://www.mssccmfaq.de

    Montag, 10. Juni 2013 13:28
    Beantworter
  • Hallo, check doch mal Uhrzeit, DNS Namensauflösung und DNS Sufixe auf den Clients während der TS, vielleicht liegt es bei den Apps an  so etwas.

    www.systemcenterblog.de

    Mittwoch, 19. Juni 2013 13:39