none
Outlook 2010 - Signature for each mail box (not account) RRS feed

  • Frage

  • Hello,

    I'm looking for a way to give each Exchange 2010 mailbox (added in my outlook 2010) its own signature.

    There were not added by an accout for each, just one accout an then imported with additional mailboxes.

    Is there a way to do that.

    Why I didn't do with adding an new accout, because I thing Outlook 2010 can handle only one Exchange 2010 account.

    Appreciate the help

    Freitag, 5. Oktober 2012 12:59

Antworten

  • Hallo,

    ich mache mal auf deutsch weiter, da du im deutschen Forum gelandet bist.

    Das stimmt nicht, Outlook 2010 kann mehrere Exchange Konten - ich habe 5 drin, über 30 auch schon gesehen.

    So kannst du für jedes Konto deine eigene Signatur einstellen.

    ;)


    Gruß Norbert

    • Als Antwort markiert Thomas Al Freitag, 5. Oktober 2012 14:07
    Freitag, 5. Oktober 2012 13:21
    Moderator
  • Hallo,

    ersteinmal danke. Ich habe folgende link zu diesem Thema genutzt trifft meinen Punkt ganz genau:

    http://cryptojoe.blogspot.de/2011/03/outlook-2010-shared-mailbox-sent-items.html

    Es ist so, dass wenn der User Sendeberechtigungen auf ein weiteres Konto im gleichen Profil ("Postfach hinzufügen" oder Automapping) hat funktioniert das Senden. Es ist dann aber so, dass ich im Unterschriftenteil (Optionen->Email->Signaturen) dieses zusätzliche Postfach nicht sehe und der User somit keine eigene Unterschrift für dieses zusätzliche Postfach automatisch zuteilen kann. Das muss immer manuell gemacht werden (für jede Nachtricht).

    Richte ich Ihm aber ein weiteres Konto (E-Mail-Konten) im gleichen Profil ein kann der User zwar unter Optionen dem Konto eine Unterschrift hinzufügen aber nicht senden. Das liegt am Automapping ( bzw. wenn es noch über Postfach hinzufügen aus dem ersten Konto eingebunden ist).

    Daher habe ich es abgeschaltet und entfernt.

    Dann fragt er zwar nach dem Kennwort für das zweite Konto, kann aber senden und kann die Unterschrift auswählen.

    Ist zwar keine schöne Lösung, weil ich dachte man kann das zusätzlich Postfach und die Signaturen gleichzeitig in einem Konto (der normale Login reicht dann) setzen aber da Outlook das zusätzlich Konto nicht in den Emailsignaturen anzeigt, muss ich das so machen.

    So trat diese Fehler beim Senden auf.

    Gibt es eine Möglichkeit die Signaturen auch für Automapping Postfächer einzustellen (nicht eigenes Konto)

    Danke für die Hilfe

    • Als Antwort markiert Thomas Al Dienstag, 9. Oktober 2012 10:25
    Dienstag, 9. Oktober 2012 09:41

Alle Antworten

  • Hallo,

    ich mache mal auf deutsch weiter, da du im deutschen Forum gelandet bist.

    Das stimmt nicht, Outlook 2010 kann mehrere Exchange Konten - ich habe 5 drin, über 30 auch schon gesehen.

    So kannst du für jedes Konto deine eigene Signatur einstellen.

    ;)


    Gruß Norbert

    • Als Antwort markiert Thomas Al Freitag, 5. Oktober 2012 14:07
    Freitag, 5. Oktober 2012 13:21
    Moderator
  • Ok,

    dann setze ich das gleich um. Wie kann es aber sein, dass sobald ich ein weiteres Exchange Konto des selben Servers einbinde Outlook 2010 nach einer gewissen Zeit keine Emails über eines der beiden Konten mehr versendet?

    Danke

    Freitag, 5. Oktober 2012 14:09
  • Hallo,

    das wäre sehr ungewöhnlich.

    Welchen Stand hat der Exchange, ist OL/Office aktuell?

    BPA hat nichts zu meckern?

    Wie ist der Client angebunden, OL Anywhere oder MAPI?

    ;)


    Gruß Norbert

    Freitag, 5. Oktober 2012 16:27
    Moderator
  • Guten Tag,

    Exchange 2010 / SP2 RU3, Office 2010 SP1 MAPI und das BPA hat nur kleine Dinge zu meckern.

    Es ist aber so, dass dieses Problem öffters in anderen Foren anzutreffen ist und da es anfangs funktioniert hat und nach kurzer Zeit dann nicht mehr tritt hier das gleiche Problem auf.

    Danke

    Montag, 8. Oktober 2012 10:38
  • >Es ist aber so, dass dieses Problem öffters in anderen Foren anzutreffen ist und da es anfangs funktioniert hat und nach kurzer Zeit dann nicht mehr tritt hier das gleiche Problem auf.

    Ich persönliche habe 7 Konten in meinem Outlook und hier beim Kunden diverse Leute mit manuell oder per Automapping eingebundenen zusätzlichen Konten.

    Von Problemen habe ich da noch nichts gehört.

    Nur ein einzigen, kleinen Bug gibt es: Wenn man in einem "fremden" Konto eine Mail schreibt und in die Entwürfe speichert, wird die Mail beim nächsten Öffnen vom Hauptaccount aus versendet. Das kann man umgehen, in dem man einmal den Absender wechselt und dann wieder auf das richtige Konto zurückstellt.


    Grüße aus Berlin schickt Robert
    MVP Exchange Server
    Montag, 8. Oktober 2012 13:52
  • Hallo,

    ersteinmal danke. Ich habe folgende link zu diesem Thema genutzt trifft meinen Punkt ganz genau:

    http://cryptojoe.blogspot.de/2011/03/outlook-2010-shared-mailbox-sent-items.html

    Es ist so, dass wenn der User Sendeberechtigungen auf ein weiteres Konto im gleichen Profil ("Postfach hinzufügen" oder Automapping) hat funktioniert das Senden. Es ist dann aber so, dass ich im Unterschriftenteil (Optionen->Email->Signaturen) dieses zusätzliche Postfach nicht sehe und der User somit keine eigene Unterschrift für dieses zusätzliche Postfach automatisch zuteilen kann. Das muss immer manuell gemacht werden (für jede Nachtricht).

    Richte ich Ihm aber ein weiteres Konto (E-Mail-Konten) im gleichen Profil ein kann der User zwar unter Optionen dem Konto eine Unterschrift hinzufügen aber nicht senden. Das liegt am Automapping ( bzw. wenn es noch über Postfach hinzufügen aus dem ersten Konto eingebunden ist).

    Daher habe ich es abgeschaltet und entfernt.

    Dann fragt er zwar nach dem Kennwort für das zweite Konto, kann aber senden und kann die Unterschrift auswählen.

    Ist zwar keine schöne Lösung, weil ich dachte man kann das zusätzlich Postfach und die Signaturen gleichzeitig in einem Konto (der normale Login reicht dann) setzen aber da Outlook das zusätzlich Konto nicht in den Emailsignaturen anzeigt, muss ich das so machen.

    So trat diese Fehler beim Senden auf.

    Gibt es eine Möglichkeit die Signaturen auch für Automapping Postfächer einzustellen (nicht eigenes Konto)

    Danke für die Hilfe

    • Als Antwort markiert Thomas Al Dienstag, 9. Oktober 2012 10:25
    Dienstag, 9. Oktober 2012 09:41
  • Moin,

    was Du schreibst, ist das normale verhalten. Automatische unterschiedliche Signaturen gibt es nur bei echten, nativ eingebundenen Postfächer - oder Du legst mehrere Signaturen an und musst dann die richtige jeweils auswählen (geht aber nur manuell, d.h. der User wird nicht erinnert).

    Aber das Problem mit dem Anmelden kann ich auch nicht nachvollziehen. Die Anmeldung an das fremde Postfach ist einmal erforderlich, dann speichert sich Outlook die.

    Ich habe, wie gesagt, sieben Konten aus drei verschiedenen, komplette getrennten Forests. Ein Forest ist via Mapi, die beiden anderen via HTTPS eingebunden. Bei der Einrichtung musste einmal das Kennwort eingegeben werden (mit Haken setzen, dass dieses gespeichert werden soll) - fertig.

    Eventuell leerst Du mal den Windows Kennwort Tresor, da ist vermutlich noch ein veraltetes Kennwort drin.


    Grüße aus Berlin schickt Robert
    MVP Exchange Server
    Dienstag, 9. Oktober 2012 10:41
  • Hallo,

    was du sagst ist richtig.

    Die Anmeldung muss nur einmal erfolgen und dann reicht das auch. Ich überlege ob ich dem User im AD "Authentifizierung zulassen" gebe. Dann müsste es sich damit eigentlich auch erledigt haben, oder.

    Danke.

    Dienstag, 9. Oktober 2012 11:50
  • Moin,

    Die Anmeldung muss nur einmal erfolgen und dann reicht das auch. Ich überlege ob ich dem User im AD "Authentifizierung zulassen" gebe. Dann müsste es sich damit eigentlich auch erledigt haben, oder.

    was genau meinst Du damit? Ist das Benutzerkonto deaktiviert?


    Grüße aus Berlin schickt Robert
    MVP Exchange Server
    Dienstag, 9. Oktober 2012 14:45
  • Hallo,

    es dauert ein bisschen zu antworten, aber ich habe viel zu viel zu tun.

    Das Benutzerkonto ist nicht deaktiviert. Es bedeutet nur, dass wir zum dem Postfach (einem Benutzerkonto zugeordnet), auf dem mehrere User Zugriff haben müssen diese Option für die User setzen, dann müsste das auch ohne Anmeldung klappen.

    Danke

    Montag, 22. Oktober 2012 06:31