none
SBS stürzt mit Bluescreen ab - Symantec Backup Exec RRS feed

  • Frage

  • Auf einem HP ProLiant ML110T06 mit 8 GB RAM mit MS-Windows SMS 2008 Std. Systembuilder wurde Symantec Backup Exec 2010 für Windows installiert.

    Seit der Installation stürzt der Server ca. einmal täglich mit dem Bluescreen:

    CACHE_MANAGER

    ....

     

    STOP: 0x0000034

    ntfs.sys = Adress FFFFFA600131DC4 base at FFFFFA6001232000, Datestamp 49e022ca

     

    ab.

    Nach dem Neustart startet der Server fortlaufend mit dem gleichen Bluescreen ab, so lange bis er einmal im abgesicherten Modus gestartet wurde. Danach läuft er im normalen Modus problemlos bis sich das gleiche Szenario nach etwa einem Tag wiederholt.

    Das Problem trat nach Deinstallation von Backup Exec nichtmehr auf, wiederholte sich aber nach erneuter Installation im gleichen Fehlerbild.

    Mittwoch, 16. März 2011 15:21

Antworten

  • Es ist IMHO unfähr gegenüber den Leute hier, nicht auf den Thread im MCSEBoard hinzuweisen: https://www.mcseboard.de/windows-server-forum-78/bluescreens-symnatec-backup-exec-inatallation-175671.html
    Donnerstag, 17. März 2011 13:14

Alle Antworten

  • Hallo SBS genervter,

    das Problem liegt ja relativ eindeutig am Symantec Backup Exec - da kann der SBS nichts dafür :-)
    Ich würde daher mal einen entsprechenden Case bei Symantec aufmachen.

    Grüsse,
    Heiko

    Mittwoch, 16. März 2011 17:06
  • Hast du das Symantec per LiveUpdate auf den neusten Stand gebracht. Es gibt noch eine neue 2010 R2 Version. In der Regel darfst du diese installieren.

     

    Mittwoch, 16. März 2011 19:05
  • Hallo SBS genervter,

    das Problem liegt ja relativ eindeutig am Symantec Backup Exec - da kann der SBS nichts dafür :-)
    Ich würde daher mal einen entsprechenden Case bei Symantec aufmachen.

    Grüsse,
    Heiko


    Hallo Heiko,

    Danke. Haben wir bereits gemacht und warten sehnsüchtig auf Antwort des englischen Supports der mit schlecht erreichbaren Übersetzern arbeitet :P

    Wir hofften trotzdem, dass ein anderer SBS-Nutzer vielleicht schon ähnliche Erfahungen/Sorgen hatte.

    Donnerstag, 17. März 2011 12:39
  • Hast du das Symantec per LiveUpdate auf den neusten Stand gebracht. Es gibt noch eine neue 2010 R2 Version. In der Regel darfst du diese installieren.

     


    Hallo Patrick,

    laut Live-Update von Symantec und laut Windowsupdates gibt es keine weiteren Updates. Oder gibt es hier noch losgelöste Patches von Symantec, die fehlen könnten?

     

    Donnerstag, 17. März 2011 12:40
  • Ergänzung:

    Es handelt sich um Symantec Backup Exec 2010 R2 - Small Business Server Suite - Medienserver: Version 13.0 Rev. 4164 (64 Bit) -

    Donnerstag, 17. März 2011 12:45
  • Es ist IMHO unfähr gegenüber den Leute hier, nicht auf den Thread im MCSEBoard hinzuweisen: https://www.mcseboard.de/windows-server-forum-78/bluescreens-symnatec-backup-exec-inatallation-175671.html
    Donnerstag, 17. März 2011 13:14
  • Du musst den Support von Symantec in den A.... treten. Sonst kommen die nicht aus dem Quark. Also anrufen und anrufen. Das sind genau die Erfahrungen die wir auch gemacht haben!!!

    Der Support sitzt in Indien!

     

    PS: Entschuldigt meine Ausdrucksweise, aber ich habe es schon mehrfach erlebt mit dem Support!

     

     

    Donnerstag, 17. März 2011 13:33