none
Exchange 2007 externe Verteiler RRS feed

  • Frage

  • Exchange 2007 Version 8.1

     

    Hallo Forum

    ich habe eine generelle Frage zu Externeverteiler, ich habe eine Anforderung bekommen das man von extern auf die "intern Alle Verteiler" zugreifen möchte.

    Birgt das nicht ein sicherheitsrisiko in Sachen SPAM? Wie könnte man so etwas machen?

    mfg

    cand0

    Donnerstag, 14. Juli 2011 06:31

Antworten

  • Moin,

    Exchange 2007 Version 8.1

    bei Gelegenheit mal das letzte Service Pack installieren - Danke!

    Birgt das nicht ein sicherheitsrisiko in Sachen SPAM? Wie könnte man so etwas machen?

    Warum? Die Verteilerliste ist doch ein Empfänger, genau wieder jeder andere. Wenn Du Probleme mit SPAM hast, hast Du die mit allen. Filterst Du vorher, bekommt auch der Verteiler nichts.

    Verteiler-SPAM entsteht zu 99% intern: "Alles Gute zu Weihnachten" - "Ich bin mal drei Wochen in Urlaub" - "Neueste Urlaubsfotos liegen hier..."


    Grüße aus Berlin schickt Robert
    MVP Exchange Server
    • Als Antwort vorgeschlagen Malte Schoch Donnerstag, 14. Juli 2011 07:23
    • Als Antwort markiert GrafZahl Donnerstag, 14. Juli 2011 09:40
    Donnerstag, 14. Juli 2011 07:12

Alle Antworten

  • Hallo cand0,
    ich habe eine generelle Frage zu Externeverteiler, ich habe eine Anforderung bekommen das man von extern auf die "intern Alle Verteiler" zugreifen möchte.

    Birgt das nicht ein sicherheitsrisiko in Sachen SPAM? Wie könnte man so etwas machen?


    Ich sehe da keine Probleme - Spam sollte ja nur Systeme vor dem Exchange gefiltert werden :-) Default sind Verteilergruppen aber nicht von extern erreichbar also musst du das freischalten:

    http://www.roland-ehle.de/archives/589

    Der Haken "Authentifizierung aller Absender anfordern" muss raus.


    Viele Grüße - Malte Schoch - www.msblog.eu
    • Als Antwort vorgeschlagen Malte Schoch Donnerstag, 14. Juli 2011 07:23
    Donnerstag, 14. Juli 2011 06:41
  • Moin,

    Exchange 2007 Version 8.1

    bei Gelegenheit mal das letzte Service Pack installieren - Danke!

    Birgt das nicht ein sicherheitsrisiko in Sachen SPAM? Wie könnte man so etwas machen?

    Warum? Die Verteilerliste ist doch ein Empfänger, genau wieder jeder andere. Wenn Du Probleme mit SPAM hast, hast Du die mit allen. Filterst Du vorher, bekommt auch der Verteiler nichts.

    Verteiler-SPAM entsteht zu 99% intern: "Alles Gute zu Weihnachten" - "Ich bin mal drei Wochen in Urlaub" - "Neueste Urlaubsfotos liegen hier..."


    Grüße aus Berlin schickt Robert
    MVP Exchange Server
    • Als Antwort vorgeschlagen Malte Schoch Donnerstag, 14. Juli 2011 07:23
    • Als Antwort markiert GrafZahl Donnerstag, 14. Juli 2011 09:40
    Donnerstag, 14. Juli 2011 07:12
  • Hallo

     

    danke für die Antworten, SPAM Filter haben wir natürlich auch und wir Filtern auch gut. (IronPort)

    Ich habe nun mal ein Verteiler freigegeben, und beobachte das ganze mal.

     

    P.S. das service pack zieh ich im nächsten Wartungsfenster nach.

     

    grüße

    cand0

    Donnerstag, 14. Juli 2011 09:38