Fragensteller
Gemeinsames Bearbeiten in Excel (Microsoft 365) - häufige Synchronisationsprobleme

Frage
-
Guten Tag
Auf unserem SharePoint in der Cloud (via Microsoft 365 Business Standard) liegen ein paar relativ umfangreiche Excel-Tabellen welche von mehreren Mitarbeitern gleichzeitig geöffnet und bearbeitet werden sollen. Typischerweise sind es ca. zwei bis fünf Mitarbeiter, welche eine dieser Tabellen gleichzeitig geöffnet haben.
Anfänglich scheint dies jeweils wie gewünscht zu funktionieren: Jeder "Teilnehmer" sieht rechts oben die anderen Mitarbeiter, welche die Tabelle ebenfalls geöffnet haben und es ist jeweils auch ersichtlich, welche Zelle der Tabelle die anderen gerade angewählt haben.
Im Laufe der Zeit treten dann aber stets Probleme auf: einzelne Mitarbeiter "desynchronisieren", d.h. sie nehmen nicht mehr an der gemeinsamen Bearbeitung teil. Stattdessen sehen sie dann Meldungen wie: "Bei dieser Datei ist ein Problem aufgetreten und wir können keine neuen Änderungen speichern. Speichern Sie eine Kope um einen Verlust Ihrer Arbeit zu vermeiden."
Die Datei kriegt dann in der OneDrive auch das berühmte rote Kreuz und kann erst wieder synchronisiert werden, wenn man den Konflikt manuell aufgelöst hat (was nur durch Speichern einer Kopie funktioniert).
Die Problematik tritt durchs Band bei fast jedem der beteiligten Mitarbeiter auf, d.h. es scheint nicht an einer Störung eines einzelnen Computers zu liegen.
Wie können wir hier vorgehen bzw. dies diagnostizieren?
<style></style>
Alle Antworten
-
Hallo b00nish,
Du kannst überprüfen, ob das Löschen der zwischengespeicherten Datei das Problem löst. Öffnest Du das Office-Upload-Center auf allen Deinen Computern, klickst Du auf Einstellungen > Zwischengespeicherte Dateien löschen.
Wenn die Datei in OneDrive for Business gespeichert ist und Du den OneDrive-Synchronisierungsclient verwendest, kannst Du auch Folgendes versuchen:
Klickst Du mit der rechten Maustaste auf das OneDrive-Cloud-Symbol in der Taskleiste, wählst Du Einstellungen > gehest Du zur Office-Registerkarte, deaktivierst Du „Office 2016 verwenden, um von mir geöffnete Office-Dateien zu synchronisieren“ > OK. Dann überprüfst Du, ob die Fehlermeldung beim Öffnen der Datei angezeigt wird.
Weitere Informationen findest Du in den folgenden Artikeln:
UPLOAD BLOCKED We ran into a problem with this file and can't save any new changes. Please save a copy to avoid losing your work.
UPLOAD BLOCKED: We ran into a problem with this file and can't save any new changes. Please save a copy to avoid losing your work
Gruß,
Ivan DragovBitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.
-
Empfohlen wird u.U. eher Sharepoint anstatt OneDrive:
-
@Ivan Dragov
Wir werden prüfen ob dies etwas hilft. (Ich denke teilweise ist es gar nicht mehr anwendbar, weil es dieses Office-Upload-Center in diesem Sinne ja gar nicht mehr gibt.)
@Der Suchende
Soweit ich sehe wird dort die Verwendung der Web-Version von SharePoint behandelt. Dies ist nicht was wir suchen, da die Web-Version ja nicht das selbe bietet wie die Desktop-Version.
Wir benötigen eine Lösung die mit den Desktop-Versionen von Office365 funktioniert. Das war ja überhaupt das Verkaufsargument, weswegen bereits bestehende & bezahlte Office 2019 & 2021 Lizenzen durch Office 365 Business Standard Lizenzen ersetzt werden mussten. Weil die 2019er und 2021er eben keine gemeinsame Bearbeitung bieten, während die 365er dies bieten sollten. Nur funktionierts nun halt auch mit den 365ern nicht sauber.
<style></style> -
Zumindest wird hier auf Probleme hingewiesen:
Bzgl. Sharepoint soll es auch mit der lokalen Excel-App klapppen:
https://support.microsoft.com/de-de/office/zusammenarbeit-an-dokumenten-und-gemeinsame-dokumenterstellung-ee1509b4-1f6e-401e-b04a-782d26f564a4
-
Ggf. habt ihr ein ähnliches Problem?
- Autosave
- Dateigröße
- Offen lassen beim AbmeldenGgf. können auch komplexere Berechnungen ein Problem sein (SVERWEIS oder Formeln mit vielen Zellen), da die Berechnung auf jedem Client erfolgt und wiederum syncronisiert werden muss.
Auch absichtliche zyklische Formeln, die zu einer Schleifenberechnung (Iteration) führen, können ein Problem darstellen.I.w. bietet sich das nur für einfache Tabellen an, die z.B. als Datenbasis für andere lokale Excels basieren können, in denen nur angezeigt und gerechnet wird.
- Bearbeitet Der Suchende Sonntag, 29. Januar 2023 15:52