Fragensteller
Zertifikat verschwindet bei Remote Desktop Gateway

Allgemeine Diskussion
-
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem, wir haben einen Windows Server 2012 für Remote Desktop Services als VM in unsere Domäne am laufen.
Auf diesem haben wir zunächst Remote Access installiert und konfiguriert.
Nachdem dieses ohne Probleme lief, haben wir ein Remote Desktop Gateway auf dem Server installiert.
Dabei haben wir das SSL Zertifikat des "Remote Access Server" von einem "Singel Name Certificate" auf ein "Wildcard Certificate" umgestellt und dieses "Wildcard Certificate" auch für das "Remote Desktop Gateway" benutzt.
Das wurde gemacht damit beide Dienste über den Standard Port 443 ansprechbar sind.
Nach der Konfiguration der beiden Dienste funktionieren diese auch ohne Probleme.
Externe Geräte melden sich über Remote Access in der Domäne an und ich komme von externen Geräten per RDP über das Gateway auf meine Server etc.
Jedoch verliert das Remote Desktop Gateway nach einiger Zeit oder nach einem Neustart des Systems das eingestellte Zertifikat und funktioniert somit nicht mehr.
Das Remote Access verliert das "Wildcard Certificate" hingegen nicht und funktioniert problemlos weiter.
Wenn ich nun im RD Gateway Manager das Zertifikat wieder setze, funktioniert es wieder eine unbestimmte Zeit oder bis zum Neustart des Systems.
Wenn ich das Remote Desktop Gateway selbst neustarte, tritt dieser Fehler allerdings nicht auf.
Ich kann in den EventLogs auch keinerlei Einträge finden, dass/warum das Zertifikat aus dem Remote Desktop Gateway entfernt wird.
Kennt jemand diesen Fehler oder kann mir hilfreiche Hinweise geben was bei uns falsch läuft?
Mit freundlichen Grüßen
DanielX
- Typ geändert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Dienstag, 9. April 2013 11:55 Warten auf Feedback
Alle Antworten
-
Hallo,
vielleicht ist es eine Einstellung der VM? Je nach Virtualisierungsplattform gibt es evtl. Einstellungen daß Änderungen beim reboot nicht gespeichert werden, das ist ein beliebter Fallstrick. Hast du das Zertifikat per MMC --> Zertifikate installiert? Dort stelle bitte sicher daß du "Computerkonto" beim verbinden angibst. Als Zertifikatspeicher am besten "Automatisch" beim importieren auswählen.
-
Hi,
Danke für die Hinweise aber die Festplatte der VM ist permanent, sonstige Änderungen z.B. bei Dateien gehen nicht verloren.
Ja ich habe das Zertifikat per MMC für das Computerkonto installiert, und aus dem Zertifikatstore verschwindet es nach dem Neustart auch nicht.
Es verschwindet nur aus den Einstellungen des Remote Desktop Gateway.
Gruß DanielX
-
Stichwort: Gruppenrichtlinie..?
Zu testen mittels einem "gpupdate /force" - verschwindet kurz danach das Zertifikat?
--
Tobias Redelberger
StarNET Services (HomeOffice)
Frankfurter Allee 193
D-10365 Berlin
Tel: +49 (30) 86 87 02 678
Mobil: +49 (163) 84 74 421
Email: T.Redelberger@starnet-services.net
Web: http://www.starnet-services.net -
Hallo,
bist Du inzwischen weitergekommen?
Gruss,
RaulRaul Talmaciu, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.