none
Anzeige einer Liste aus einer anderen Webapplication RRS feed

  • Frage

  • Hallo zusammen,

    ich möchte auf der mySite (eigene Webanwendung) eine Liste einer anderen Webanwendung (Intranet) anzeigen. Es geht nur um die Anzeige der fremden Liste.

    Wie geht das am besten? Fremdwebpart? SD? REST Webservice?

    Danke für ein Feedback

    Freitag, 24. Februar 2012 14:20

Alle Antworten

  • Ingo,

    Layer2 bietet die Erweiterung "Business Data List Connector" an, mit der SharePoint Listen mit allen möglichen Fremddaten synchronisiert werden können, u.a. auch mit anderen "externen" SharePoint Listen. Die Verbindung erfolgt einfach in den Listeneinstellungen der Zielliste:

    Die Daten werden also nicht nur einfach angezeigt, sondern stehen mit allen Leistungsmerkmalen einer Liste zur Verfügung, z.B. Workflows und Benachrichtigungen, wenn externe Daten sich ändern. Einfach mal ausprobieren.

    Alternativ müsste man zur Anzeige / Programmierung am besten über die Suche gehen.

    //SharePointFrank

    • Als Antwort vorgeschlagen Alex Pitulice Freitag, 2. März 2012 12:38
    • Nicht als Antwort vorgeschlagen Alex Pitulice Sonntag, 4. März 2012 23:29
    Montag, 27. Februar 2012 09:10
  • Danke Frank,

    ich werde euer Tool sicherlich ausprobieren. Ist auf jeden Fall interessant!

    Gibt es denn noch Alternativen?

    Montag, 27. Februar 2012 09:33
  • Hi Ingo,

    Eine weitere Möglichkeit wäre, dir den DataViewer WebPart und seine Anpassung im SharePoint Designer anzusehen. Da kann man dann eine Datenquelle angeben, die für den DataViewer WebPart verwendet werden soll.

    Ist die Liste statisch oder soll der Inhalt dynamisch dem Benutzerkontext entsprechend sein ?

    Ich hoffe, die Information hilft dir weiter.

    lg,

    Chris

    Montag, 27. Februar 2012 14:24
  • Hi Chris,

    danke für Dein Feedback. Ich hatte schon mit dem SPD und Datenquellen gearbeitet, konnte aber die statische Liste (eine benutzerdefinierte Liste mit vielen Personenspalten) leider nicht anzeigen. Es kamen immer Fehler bei der Anzeige der Datenquelle, sodass ich das nicht mehr verfolgt habe ;-(

    Gibt es hier noch Tricks oder muss man mit Fremdkomponenten (Beispiele neben layer2) arbeiten?

    Gruss

    ingo

    Dienstag, 28. Februar 2012 12:40