Fragensteller
GPO wird nicht gezogen

Allgemeine Diskussion
-
Hallo Leute,
ich bin gerade am verzweifeln vielleicht könnt Ihr mir helfen.
Ich habe eine Domäne mit 2008 Serveren. Nun habe ich einen Neune WSUS Server 2012 installiert und habe eine Test OU mit eine Test PC(WIndows 7) und einen Testuser in dieser OU. Auf dieser OU habe ich alle Verknüpfte GPO's entfernt und eine neue GPO erstellet und verlinkt. In dieser GPO habe ich eigentlich nur unter Computer-Richtlinien - Administrtive Vorlagen: vom zentralen Computer abgerufene Richtliniendefinition (ADMX-Dateien) -Windows Komponenten- Windows Update konfiguriert. Außerdem noch "Authentifizierte Benutzer" bei den Delegierungen dazu genommen.
Wenn ich mich nun an dem Testrechner anmelde und gpresult /h ausführe sehe ich das bei der TestGPO unter "Abgelehnte Gruppenlichtlinienobjekten Grund ="leer" steht. Wenn ich einen Domänenadmin Account neheme und mich an dem Rechner anmelde sehe ich unter gpresult /H das die GPO abgearbeitet wird.
Hat jemand eine Idee was ich falsch mache?
VG
an alle
- Typ geändert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Donnerstag, 17. Januar 2013 15:54 Warten auf Feedback
Alle Antworten
-
Hallo,
Was wird denn bei "Computer Details" angezeigt?
Das der normale Benutzer die RSOP Daten der Computer Settings nicht lesen kann ist normal.Normalerweise schaut es dann so aus:
Wo steht dass die Policy leer ist?
Sollte das in den User Details stehen, dann ist das ebenfalls normal.
MVP Group Policy - Mythen, Insiderinfos und Troubleshooting zum Thema GPOs: Let's go, use GPO!
- Bearbeitet Matthias WolfEditor Montag, 14. Januar 2013 15:58
-
Am 14.01.2013 schrieb homermg:
ich bin gerade am verzweifeln vielleicht könnt Ihr mir helfen.
Weshalb bleibst Du nicht im anderen Thread?
http://social.technet.microsoft.com/Forums/zh-SG/windows_Serverde/thread/f18a464f-1c4b-40fe-9708-45123cfead64Servus
Winfried
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/ -
Hi Matthias,
ah verstehe
Das steht in der Zusammenfassung im Bereich abgelehnte Gruppenrichtlinienobjekte und weiter unten so in deinem Screenshot steht bei mir auch keine Daten verfügbar.
Also kann ich bei normalen Usern GPresult gar nicht nutzen um zu sehen welche GPO Einstellungen gerade aktiv sind. Wie könnte ich das sonst sehen?
VG
PS. Winfried: da wir das Problem ja eingegrenzt hatten war ich ja nicht mehr im richtigen Forum da es nur ein GPO problem war bzw. ist. :-)
-
Am 15.01.2013 schrieb homermg:
PS. Winfried: da wir das Problem ja eingegrenzt hatten war ich ja nicht mehr im richtigen Forum da es nur ein GPO problem war bzw. ist. :-)
OK, dann verweise im alten Thread bitte auf diesen hier.
Servus
Winfried
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/ -
> Also kann ich bei normalen Usern GPresult gar nicht nutzen um zu sehen> welche GPO Einstellungen gerade aktiv sind. Wie könnte ich das sonst> sehen?Na, indem Du's als Admin machst ;-)Ein Screenshot Deines RSoP wäre vmtl. hilfreich...
NO THEY ARE NOT EVIL, if you know what you are doing: Good or bad GPOs?
Wenn meine Antwort hilfreich war, freue ich mich über eine Bewertung! If my answer was helpful, I'm glad about a rating! -
Hallo,
ist die Thematik abgeklärt?
Gruss,
RaulRaul Talmaciu, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.