locked
kein Profil für den Domänen-Admin in Build 10049 RRS feed

  • Frage

  • Nach Aktualisierung auf Build 10049 habe ich folgendes Problem:

    Melde ich mich mit dem Konto des vordefinierten Administrators der Domäne auf dem Windows 10 Client, der Mitglied der Domäne ist, an, bekomme ich kein Profilverzeichnis. Statt dessen entsteht C:\Users\TEMP, was beim Abmelden wieder gelöscht wird. (Bei keinem Konto ist einen Profilpfad definiert.)

    Außerdem hat die Windows-Taste keine Wirkung mehr. Es gibt also kein Startmenü.

    Melde ich mich mit einem anderen Konto an, das Mitglied der Domänen-Admins oder Domänen-Benutzer ist, funktioniert alles. Ebenso bei lokalen Konten.

    Aktiviere ich das Konto des lokalen Administrators und melde mich einmal unter diesem Konto an, entsteht das Profilverzeichnis Administrator. Melde ich mich danach als vordefinierter Domänen-Admin an, bekomme ich C:\Users\Admministrator als Profilpfad! Die Windows-Taste funktioniert aber trotzdem nicht.

    Die nochmalige Registrierung des ShellExperienceHost bewirkte nichts.

    Hat jemand eine Idee?


    Wenn dir meine Antwort nützt, kannst du "Als Antwort vorschlagen" anklicken. Warum? Das steht hier.

    Samstag, 11. April 2015 16:36

Alle Antworten

  • Hi,
     
    Am 11.04.2015 18:36, schrieb mslux:
    > [...] Statt dessen entsteht C:\Users\TEMP,
    > was beim Abmelden wieder gelöscht wird.
     
    Da ist wohl nur der Profil selbst verreckt.
    Schau mal in deine ProfileList Einträge der Registry, da wird ein ".bak"
    drinstehen. Das kannst du umbenennen.
     
    Wenns nicht hilft:
    - lokale Profilkopie löschen
    - Profilelist bereinigen
    neu anmelden
     
     
    Tschö
    Mark
    --
    Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group Policy
     
    GPO Tool: http://www.reg2xml.com - Registry Export File Converter
     
    Montag, 13. April 2015 12:14
  • Hallo, in meiner Domäne hab ich dasselbe Problem. Es gibt Accounts da wird selbst bei einem frisch installierten Windows 10 (seit 10041, 10061, 10074) nur ein temporäres Profil erstellt. Natürlich gibt es auch keinen servergespeichertes Profil für Windows 10 (.V5) Wenn wir einen neuen Account anlegen klappt es, ist es ein Account der schon ein Profil von Windows 8.1 hat klappt es nicht. Die 8.1 Profile enden alle mit .V2 (sind vor dem .V4 Patch erstellt worden) Mit Build 9926 damals hat es noch funktioniert, es wurde trotz einem vorhandenem .V2 Profil so wie es sein muss ein .V5 Profil erstellt. In den Logs lässt sich nachlesen das bei der Anmeldung der Pfad nicht gefunden werden kann, ist ja auch klar, es existiert ja auch keiner auf dem Server und auch nicht auf dem Client. Die Zugriffe auf die Profile-Folder funktionieren aus Windows 10 mit den entsprechenden Nutzer-Accounts. Was noch auffällt, seit den 10000er Builds werden die Homelaufwerke statt mit H: wie im AD festgelegt immer mit Z: gemappt. Warum passiert das eigentlich?

    mirco.lu

    Freitag, 1. Mai 2015 11:51