none
Outlook Clients 2010-2016 (365) teilweise getrennt nach Postfachmigration von Exchange 2010 auf Exchange 2016 RRS feed

  • Frage

  • Hallo zusammen,

    wir haben ein nicht zu greifendes Problem bei unseren Postfachmigrationen.

    Wir haben mometan einen Exchange 2010 und einen Exchange 2016 im parallel Betrieb und sind gerade dabei die Postfächer auf den Exchange 2016 zu  migrieren.

    Dabei haben wir bei 80% der Clients gar keine Probleme. Nach einem Outlook Neustart sind diese wieder verbunden und alles läuft - so wie es sein soll.

    Bei den restlichen 20% können wir folgendes verhalten beobachten:

    Nach der Migration bekommen die Leute den Hinweis dass Outlook neugestartet werden soll weil wir Änderungen vorgenommen haben. Soweit in Ordnung. Allerdings verbindet sich Outlook nach dem Neustart nicht wieder mit dem Exchange. Legen wir ein neues Mail Profil an, scheitert es an dem Punkt "Netzwerkeinstellungen werden gesucht", also der zweite Punkt.

    Ping, Owa etc. lässt sich alles aufrufen vom neuen Server.

    Soweit ich das sehe, macht AutoDiscover auch keine Probleme.

    Schieben wir diese Clients zurück auf den alten Server, funktioniert alles sofort wieder!

    Hat hier jemand eine Idee oder schon mal so etwas gehabt?

    Grüße

    Andreas


    NACHTRAG:

    Diese Benutzer scheitern auch an anderen Clients mit unterschiedlichen Outlook Versionen.
    Es muss also irgendwas am Benutzer/Exchange sein.

    • Bearbeitet Herby89 Mittwoch, 29. März 2017 13:27
    Mittwoch, 29. März 2017 11:34

Antworten

  • Moin,

    und zu testen wäre noch, ob es eventuell hierdran liegt - besonders, wenn das Problem nach einer Zeit von alleine verschwindet:

    https://support.microsoft.com/en-us/help/3097392/outlook-logon-fails-after-mailbox-moves-from-exchange-2010-to-exchange-2013-or-exchange-2016


    Gruesse aus Berlin schickt Robert - MVP Office Servers and Services (Exchange Server)

    Donnerstag, 30. März 2017 07:12

Alle Antworten

  • Moin,

    es scheint also ein Problem damit zu geben, das Postfach via Autodiscover zu finden. Wenn Autodiscover sonst funktioniert, würde ich auf dem Client suche: Firewall, Virenscanner, Proxy, Hosts-Datei, Netzwerkeinstellungen, etc.

    Einige der Dinge, z.B. der Proxy, könnten via GPO auch mit dem Benutzer wandern.


    Gruesse aus Berlin schickt Robert - MVP Office Servers and Services (Exchange Server)

    Mittwoch, 29. März 2017 14:50
  • Moin,

    und zu testen wäre noch, ob es eventuell hierdran liegt - besonders, wenn das Problem nach einer Zeit von alleine verschwindet:

    https://support.microsoft.com/en-us/help/3097392/outlook-logon-fails-after-mailbox-moves-from-exchange-2010-to-exchange-2013-or-exchange-2016


    Gruesse aus Berlin schickt Robert - MVP Office Servers and Services (Exchange Server)

    Donnerstag, 30. März 2017 07:12