Benutzer mit den meisten Antworten
Migration Exchange 2010 nach Exchange 2016. OWA funktioniert nicht bei allen Postfächer

Frage
-
Hallo,
ich migriere soeben Exchange 2010 nach Exchange 2016.
Aktuell werden Postfächer für den Test der Client-Zugriffe von Ex10 nach Ex16 verschoben.
Ex10: CAS-Array Zugriff über outlook.Firma.intern
Ex16: Zugriff über outlook.Firma.de
Outlook funktioniert ohne Probleme. Sowohl die migrierten Postfächer wie auch die auf Ex10.
Outlook Anywhere wird von den Anwendern nicht genutzt.
Bei OWA gibt es teilweise Probleme.
Es wird per "outlook.Firma.de", welches auf Ex16 zeigt, an OWA angemeldet. Die Postfächer befinden sich alle noch auf Ex10.
Die Anmeldung von Ex16 (Formular) erscheint und ich gebe den Anmeldename und das Kennwort ein.
Bei Postfach User1 z.B. werde ich auf Ex10 umgeleitet und es funktioniert.
Bei Postfach User2 z.B. bekomme ich folgende Fehlermeldung: "Da hat etwas nicht geklappt. X-FEServer Servername"
Ich habe 10 Mitarbeiter gebeten, sich am OWA anzumelden und bei vier geht es und bei sechs leider nicht. Gleiche Fehlermeldung.
Postfächer die auf dem Ex16 sind, können per OWA ohne Probleme erreicht werden.
Postfächer auf Ex10 können über die alte URL auch direkt erreicht werden.Exchange 2016 hat die aktuellen Patche (Ist auf Server 2016 installiert)
Exchange 2010 hat SP3 RU 16Kennt jemand das Problem?
Grüße Manfred
Antworten
-
Hmm. NoWIA heißt, die Windows-Authentifizierung auf der 2010er Seite ist aus, oder es fehlen die richtigen Provider (NTLM und/oder Negotiate). Kontrolliere das mal auf allen 2010 CASen.
Evgenij Smirnov
I work @ msg services ag, Berlin -> http://www.msg-services.de
I blog (in German) @ http://it-pro-berlin.de
my stuff in PSGallery --> https://www.powershellgallery.com/profiles/it-pro-berlin.de/
Exchange User Group, Berlin -> https://exusg.de
Windows Server User Group, Berlin -> http://www.winsvr-berlin.de
Mark Minasi Technical Forum, reloaded -> http://newforum.minasi.com
In theory, there is no difference between theory and practice. In practice, there is.
- Als Antwort markiert Klaus Manfred Mittwoch, 5. September 2018 06:30
Alle Antworten
-
Moin,
versuch mal, den AutoDiscover AppPool auf beiden Servern zu recyceln.
Evgenij Smirnov
I work @ msg services ag, Berlin -> http://www.msg-services.de
I blog (in German) @ http://it-pro-berlin.de
my stuff in PSGallery --> https://www.powershellgallery.com/profiles/it-pro-berlin.de/
Exchange User Group, Berlin -> https://exusg.de
Windows Server User Group, Berlin -> http://www.winsvr-berlin.de
Mark Minasi Technical Forum, reloaded -> http://newforum.minasi.com
In theory, there is no difference between theory and practice. In practice, there is.
-
Hi,
danke für die schnelle Antwort.
Ich habe die Exchange-Server schon am WE durchgestartet. Das müsste doch ausreichen, oder?
Jedoch immernoch das gleiche Problem.
Die Postfächer, die das Problem haben, wurden auch noch nicht verschoben und liegen noch auf dem alten System.Noch eine Idee?
-
Noch eine Idee?
Die Autodiscover-Antworten (XML) für ein funktionierendes und für ein nicht funktionierendes Postfach ziehen und vergleichen.
Evgenij Smirnov
I work @ msg services ag, Berlin -> http://www.msg-services.de
I blog (in German) @ http://it-pro-berlin.de
my stuff in PSGallery --> https://www.powershellgallery.com/profiles/it-pro-berlin.de/
Exchange User Group, Berlin -> https://exusg.de
Windows Server User Group, Berlin -> http://www.winsvr-berlin.de
Mark Minasi Technical Forum, reloaded -> http://newforum.minasi.com
In theory, there is no difference between theory and practice. In practice, there is.
-
Ich habe bei mehreren Postfächern die Autodiscover-Antworten (XML) gezogen und verglichen.
Jedoch ergab der Vergleicher der Daten keine Unterschiede. Zumindest nur die Konten bezogenen Wert sind different.Ich habe mir mal das Log unter HTTPProxy\Autodiscover angesehen und da ist mir aufgefallen, dass die Postfächer die die Fehlermeldung bringen ein "Redirected=https://outlook.Firma.de/owa/auth/errorFE.aspx?CafeError CAS14WithNoWIA;" machen.
Bei den funktionierenden Postfächern geht er direkt zum Postfachserver.
Da aber das Log sehr viele Spalten hat, muss ich mich hier wohl erst einmal durcharbeiten.
Oder kennt jemand das verhalten. Das muss doch an den Postfächern liegen und nicht am System.
Danke Manfred
-
Hmm. NoWIA heißt, die Windows-Authentifizierung auf der 2010er Seite ist aus, oder es fehlen die richtigen Provider (NTLM und/oder Negotiate). Kontrolliere das mal auf allen 2010 CASen.
Evgenij Smirnov
I work @ msg services ag, Berlin -> http://www.msg-services.de
I blog (in German) @ http://it-pro-berlin.de
my stuff in PSGallery --> https://www.powershellgallery.com/profiles/it-pro-berlin.de/
Exchange User Group, Berlin -> https://exusg.de
Windows Server User Group, Berlin -> http://www.winsvr-berlin.de
Mark Minasi Technical Forum, reloaded -> http://newforum.minasi.com
In theory, there is no difference between theory and practice. In practice, there is.
- Als Antwort markiert Klaus Manfred Mittwoch, 5. September 2018 06:30