Benutzer mit den meisten Antworten
Mehr als 4GB Arbeitsspeicher bei 32bit Anwendung verwenden

Frage
-
Sehr geehrte Community,
ich habe folgendes Problem: Ich bestitze einen Core i7 mit 32GB RAM, Windows 7 Pro 64bit und habe eine 32bit Anwendung, die mehr als 4GB Arbeitsspeicher benötigt. Es handelt sich um Börsensoftware mit Backtest- & Optimierungsfunktion, deren Entwickler leider keine 64bit Anwendung zur Verfügung stellen bzw. auch in Zukunft nichts Entsprechendes in Planung haben.
Ich habe bereits per CFF-Explorer eine Large Addresse Aware Flag gesetzt, so dass die Anwendung nicht nur 2GB, sondern auch 4GB RAM verwenden kann. Dies reicht jedoch nicht aus.
Welche Möglichkeit gibt es, der Anwendung mehr Arbeitsspeicher zur Verfügung zu stellen? Meines Wissens nach gab es bis einschließlich Windows Server 2003 die Möglichkeit dies dort per Addresse Windowing Extension / Physical Address Extension zu machen.
Gibts es so etwas immer noch?
Antworten
-
Eine 32-Bit Anwendung kann niemals mehr als 4GB adressieren, das ist physikalisch unmöglich (2^32 = 4'294'967 bits).
Die Applikation kann nicht mehr als 4 GB RAM wollen da sie weder mehr RAM benutzen kann noch weis, dass es mehr als 4GB RAM überhaupt geben würde.
hth
Franz- Bearbeitet F. McLion Donnerstag, 10. Januar 2013 16:43
- Als Antwort markiert Alex Pitulice Dienstag, 15. Januar 2013 09:55
-
Hallo,
zusätzlich schau Dir mal folgenden Link an:
http://blogs.msdn.com/b/oldnewthing/archive/2009/07/06/9818299.aspx
Raul Talmaciu, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.- Als Antwort markiert Alex Pitulice Dienstag, 15. Januar 2013 09:55
Alle Antworten
-
Eine 32-Bit Anwendung kann niemals mehr als 4GB adressieren, das ist physikalisch unmöglich (2^32 = 4'294'967 bits).
Die Applikation kann nicht mehr als 4 GB RAM wollen da sie weder mehr RAM benutzen kann noch weis, dass es mehr als 4GB RAM überhaupt geben würde.
hth
Franz- Bearbeitet F. McLion Donnerstag, 10. Januar 2013 16:43
- Als Antwort markiert Alex Pitulice Dienstag, 15. Januar 2013 09:55
-
Hallo,
zusätzlich schau Dir mal folgenden Link an:
http://blogs.msdn.com/b/oldnewthing/archive/2009/07/06/9818299.aspx
Raul Talmaciu, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.- Als Antwort markiert Alex Pitulice Dienstag, 15. Januar 2013 09:55