none
Fehlermeldung beim Speichern auf ein Netzlaufwerk RRS feed

  • Allgemeine Diskussion

  • Wenn wir im Firmennetz auf das im Netzwerk befindende Homelaufwerk eine komplett neu erstellt oder auch bestehende Exceltabelle, Word oder InfoPath Datei speichern, kommen folgenden unten aufgeführte Fehlermeldungen. NTFS Berechtigungen sind alle vorhanden und wurden nicht verändert. Es wird nachdem man die Fehlermeldung weggeklickt hat, die Datei gespeichert und zusätzlich auch eine *.tmp File angelegt. Gespeicherte Datei kann normal geöffnet werden.

     

    Es tritt bei allen Domainusern auf !!

    Ich hoffe auf eine schnelle Hilfe. Google war nicht wirklich hilfreich.

     

    Fehlermeldung Excel:

    Meldung 1

    test.xls wurde nicht gefunden. Überprüfen Sie die Rechtschreibung des Dateinamens und überprüfen sie, ob der Ort der Datei korrekt ist.

    Wenn Sie versuchen, die Datei über die Liste der zuletzt verwendeten Dokumente im Menü"Datei" zu öffnen, überprüfen Sie dass die Datei nicht umbenannt, verschoben oder gelöscht wurde.

     

    Meldung 2 gleich danach

    Das Dokument wurde erfolgreich gepeichert, aber Excel kann das Dokument auf Grund einer Zugriffsverletzung nicht erneut öffnen. Bitte schliessen Sie das Dokument und versuchen Sie es erneut.

     

    Kommentar: Was ne schwachsinns Fehlermeldung, ich will was speichern und nicht öffnen !!

     

    Fehlermeldung Word

    Word kann den Speichervorgang aufgrund eines Berechtigungsfehlers nicht zu Ende führen.

     

     

    Fehlermeldung InfoParh:

    Das Formalar kann nicht gespeichert werden. Die Datei M:\test.xml" kann con InfoPath nicht gefunden werden oder der Zugriff auf die Datei ist nicht möglich.

    Freitag, 18. November 2011 13:28

Alle Antworten

  • Am 18.11.2011 schrieb Korbinian_Amann:

    Wenn wir im Firmennetz auf das im Netzwerk befindende Homelaufwerk eine komplett neu erstellt oder auch bestehende Exceltabelle, Word oder InfoPath Datei speichern, kommen folgenden unten aufgeführte Fehlermeldungen. NTFS Berechtigungen sind alle vorhanden und wurden nicht verändert. Es wird nachdem man die Fehlermeldung weggeklickt hat, die Datei gespeichert und zusätzlich auch eine *.tmp File angelegt. Gespeicherte Datei kann normal geöffnet werden.

    Seit wann tritt das Problem auf? Was wurde zu dem Zeitpunkt geändert?
    Welche Office Version mit welchem SP-Stand ist im Einsatz? Welches
    Client OS mit welchem SP-Stand ist im Einsatz? Welches Server OS mit
    welchem SP-Stand ist im Einsatz? Welcher AV-Scanner ist im Einsatz?

    Servus
    Winfried


    Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
    GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
    Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/
    Reg2xml:  http://www.reg2xml.com - Registry Export File Converter

    Freitag, 18. November 2011 13:38
  • - Office 2003 Sp1 mit aktuellen Patches außer Office File Validation Tool

    - Es wurde nichts bewusst umgestellt

    - Clients alle Windows 7 Ent. mit aktuellen Patches

    - Filesserver Windows 2008 R2

    - Sophos Endpoint Security 9.5

    Ich habe es nocheinmal auf verschiendensten Rechner getestet, tritt leider überall auf. Globales Problem.

    Danke schon mal.
    Gruß

    Korbinian

    Donnerstag, 24. November 2011 08:52
  • Am 24.11.2011 schrieb Korbinian_Amann:

    - Office 2003 Sp1 mit aktuellen Patches außer Office File Validation Tool

    Bei Office 2003 gibt es schon sehr lange das SP3.

    - Es wurde nichts bewusst umgestellt

    - Clients alle Windows 7 Ent. mit aktuellen Patches

    Welches Servicepack?

    - Filesserver Windows 2008 R2

    Welches Servicepack?

    - Sophos Endpoint Security 9.5

    Auf einem Testclient rückstandsfrei deinstallieren.

    Ich habe es nocheinmal auf verschiendensten Rechner getestet, tritt leider überall auf. Globales Problem.

    Aber in eurer Umgebung, also eher ein lokales Problem. Gibt es GPOs?
    Wenn ja, verschiebe einen Testrechner in eine OU, auf der keine GPOs
    wirken. Zweimal neu starten, gehts jetzt besser?

    Servus
    Winfried


    Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
    GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
    Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/
    Reg2xml:  http://www.reg2xml.com - Registry Export File Converter

    Donnerstag, 24. November 2011 17:57
  • Sorry

    Office 2003 SP3 haben wir natürlich drauf

    Windows 7 mit SP1 & aktuelle Patches

    Sophos zeigt nur 9.5 an

     

    Mit dem verschieben in eine andere OU versuche ich gleich mal.

    Danke. Hätt ich auch drauf kommen können. :-)

    Dienstag, 29. November 2011 14:43
  • Am 29.11.2011 schrieb Korbinian_Amann:

    Sophos zeigt nur 9.5 an

    Kannst Du Sophos nicht rückstandsfrei zum testen deinstallieren?

    Mit dem verschieben in eine andere OU versuche ich gleich mal.

    Danke. Hätt ich auch drauf kommen können. :-)

    Mach das und berichte bitte.

    Servus
    Winfried


    Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
    GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
    Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/

    Dienstag, 29. November 2011 20:29
  • Hallo Korbinian,

    der Benutzer soll auf dem Fileserversverzeichnis auch Loeschen Rechte haben. Ist es so?

    Beschreibung der Art, dass Excel Dateien speichert

    Viele Grüße,

    Bogdan


    Ich bin gerne bei den Foren. Es kommt von Herzen. Es wird aber keine implizite oder sonstige Garantie für die geposteten Antworte / Informationen gewährt. Hier auch die Forenregeln.
    Mittwoch, 14. Dezember 2011 15:09
  • Hallo,

    Hast Du eine Lösung gefunden? Vielen Dank!

    VG/Bogdan


    Ich bin gerne bei den Foren. Es kommt von Herzen. Es wird aber keine implizite oder sonstige Garantie für die geposteten Antworte / Informationen gewährt. Hier auch die Forenregeln.
    Montag, 19. Dezember 2011 14:06
  • Dieser Thread wurde in Diskussion umgewandelt. Weitere Beiträge / Nachfragen sind natürlich möglich und willkommen J /Bogdan


    Ich bin gerne bei den Foren. Es kommt von Herzen. Es wird aber keine implizite oder sonstige Garantie für die geposteten Antworte / Informationen gewährt. Hier auch die Forenregeln.
    Mittwoch, 11. Januar 2012 09:25